1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Ach? Premiere wollte Sat1 auch mal kaufen, Sprüche werden jeden Tag abgesondert :D
    Brauch ich nicht, jeder konnte zuschauen wie die jetzigen Eigentümer den Laden kaputtgespart haben, Sahnestückchen rausfiletiert haben usw usw
    Und wieso genau muss der deutsch sein, reicht nicht auch ein "strategischer Investor" anstatt eines Hedgefonds?
    Weht daher der Wind bei dir, also quasi so ein umgekehrter Beissreflex...
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.853
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Respekt. Bin ausserdem Deiner Meinung!:winken:
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Das allein ist schon Blödsinn. Springer ist mit 12 Prozent an P7S1 beteiligt. Außerdem an nicht weniger als 28 Radiosendern. Über deine sonstigen Ergüsse lohnt das Gespräch nicht.
     
  4. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Da würde ich jetzt nicht mehr drauf wetten, denn Pro Sieben Sat1 sitzt aktuell auf 3,4 Milliarden Euro Schulden.


    Golphi
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Umgekehrter Beissreflex, nicht schlecht. :D Ist mir aber schnuppe, wegen mir könnte auch dei WAZ ProSiebenSat.1 kaufen. Darf sie aber nicht wegen des Kartellamts.

    Im Übrigen hätte das Kartellamt eigentlich mit der Argumentation des Springerurteils die Komplettübernahme von n-tv durch RTL nicht genehmigen dürfen. Haben sie aber, wie auch alle anderen Anteilsveränderungen in der RTL-Gruppe zuvor. Das klingt leider nach alten Springer-Feindbildern.

    Springer hatte bereits einen unterschriebenen Kaufvertrag, deshalb gehen sie ja gegen die Entscheidung vor. Wenn Kartellamt und KEK zugestimmt hätten, wäre ProSiebenSat.1 heute in Springers Hand.

    Ausländisch oder deutsch, Ansichtssache. Ich finde es zum Beispiel nicht gut, dass es kein deutsches Mineralölunternehmen mehr gibt, sich also unser Land bei der Energieversorgung im komplette Abhängigkeit von ausländischen Konzernen begeben hat. Andere stört das nicht, ok. Aber es fragt sich wirklich, aus welchem Grund viele Länder die Beteiligung von Ausländern bei Medienkonzernen beschränken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Springer war an ProSiebenSat.1 beteiligt und wollte die Beteiligung erhöhen. Momentan sind sie nicht mehr in ProSiebenSat.1 investiert.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Liegt halt nahe wenn du mit Feindbildern ankommst die keiner auch nur ganz leise geäußert hat....
    Ich nehme an du kennst die Zahlen damit du sowas behaupten kannst?
    Wieso? Die Werbemarktkonzentration dürfte damit im Bertelsmannkonzern um ein paar Promille angestiegen sein...

    Da könnte man nun auch Feindbilder reininterpretieren, grundlos nehme ich natürlich an ;)

    Und wie man gerade gesagt hat hat man die Entscheidung ja so erwartet und anscheinend weint man dem Ganzem erstmal auch keine Träne nach.
    Weil?
    Dir ist aber schon klar woher das Öl so kommt oder? Oligopole und Abhängigkeit vom Ausland ist in dem Sektor wahrlich nichts Neues, ist aber auch schwer zu vergleichen finde ich weil der "Rohstoff" TV-Sender etwas anders gelagert ist...

    Gibts auch ne Antwort?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion von Pro Sieben Sat 1 und Springer gestoppt

    Das Kartellamt hat ein Duopol im Fernsehwerbemarkt festgestellt, damit ist jede Erhöhung von Anteilen eine Verstärkung der Konzentration. n-tv ist nicht unbedeutend.

    EDIT: Das mit den Gewinnen stimmt wohl nicht.

    Dieses Duopol wurde auch erstmals bei der Springer-Entscheidung festgestellt, obwohl sich bei den Marktanteilen der Gruppen seit Jahren nicht viel verändert hat...

    Ich habe in der Tat was dagegen, wenn deutsche Medienunternehmen nur Abspielstationen von ausländischen Medienkonzernen werden. Das ist bereits bei der Übernahme von VIVA durch Viacom geschehen, die nudeln seitdem nur amerikanische Serien in Dauerschleife ab. Wie gesagt, das ist aber Ansichtssache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008