1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2015.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    Man kann nur hoffen, dass dann ein vierter Player den Weg nach Deutschland findet...
    Der Wechsel hat nicht nur Vorteile (s. Österreich...)

    Aber hoffen darf man ja mal, dass eventuell "3" den Markt für sich entdeckt. Hoffen wir mal auf günstigere Preise oder mehr Volumen

    Ich weiß unrealistisch, aber ich darf auch mal hoffen oder phantasieren ! :D
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    Neben den drei Netzbetreibern gibt es dann ja noch Mobilcom-Debitel und Drillisch als zwei grosse Provider.

    Aber das es echt einen, neuen, vierten Netzbetreiber in Deutschland gibt halte ich für beinahe ausgeschlossen. Jedenfalls als klassischer Mobilfunkbetreiber.

    Den der Kuchen ist ja mittlerweile aufgeteilt, und ein vierter Netzbetreiber müsste sowohl beim Netz als auch bei den Kunden bei null anfangen.

    Und die aktuellen Konditionen wie 9 Cent in alle Netze oder eine Smartphone-Fullflat für 19,95€ ist schwerlich so deutlich zu unterbieten das jemand den Anbieter wechseln würde. Denn wegen 3€ Sparpotential pro Monat wechselt kaum jemand den Anbieter.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    Bin mit 02 völlig zufrieden. Zahl für meine allnet flat mit Internet nur 12.95 bei winsim. Habe überall empfang da wo meine Eltern zb mit ihrem Vodafone schon am verzweifeln sind weil kein Netz. Idar oberstein zb da haben die nie netz. Zudem ist Vodafone zum billig netz verkommen. Taugt genauso wenig wie Kabel Deutschland. Aber ach so Vodafone hat ja KD übernommen was ein Zufall aber auch :eek:
     
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    War schon mal bei o2 kunde wenn die jetzt das eplus Netz so verhuntzen wie ihres,dann auf Wiedersehen.Da bezahle ich demnächst lieber ein paar Euro mehr bei der Telekom.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    Mal sehen, was sich bei mir auf dem Land ändert. O2 ist hier das einzige, halbwegs empfangbare Netz. E+ nicht existent, D1 und D2 inhouse nur in Fensternähe. Natürlich nur Edge bei allen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    Finde es auch sehr schade und auch unverständlich, dass "3" sich bisher nicht auf den deutschen Markt begeben hat.
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    ich habe hier bei mir immer schlechten E-Plus-Empfang auf der Arbeit gehabt. Seit einigen Wochen rennt das Ding... Wahnsinn!
     
  8. LarsBase

    LarsBase Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    Gibts weitere Erfahrungen und Meinungen von euch zum Thema?

    LG
    Jasmine (für Lars)
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    Hier im Raum Göttingen ist das Netz für mich als O2-Kunde deutlich dichter geworden. Zum Empfang mit UMTS kann ich nichts sagen, da ich just zum Zeitpunkt der Fusion auf LTE gewechselt habe. Und da habe ich (fast) im entferntesten Winkel noch einen super Empfang. :)
     
  10. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Fusion von O2- und E-Plus-Netz: Schnelleres Surfen mit UMTS

    bisher hatte ich bei EPlus eigentlich keine Probleme, mit O2 zusammen ist es da wo es grenzwertig war super geworden. Vorher hatte ich z.B. in einem Ort gar keinen Empfang, nun bin ich ohne Probleme bei UMTS