1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von Arte und 3sat, ein Sender ganz weg: Die Pläne der CDU

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2023.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Bei diesen vollkommen realistischen Vorschlägen fragt man sich, warum du nicht direkt als Experte herangeholt wirst. Weitere mit ähnlich realistischen Vorschlägen stimmen dir ja zu! Vielleicht bringt mehr Opferrolle etwas. :D

    Größenordnung reicht: Um wie viel würde der Rundfunkbeitrag sinken, wenn die Intendanten keinen Cent mehr bekommen?

    Es bleibt halt:

     
    Rafteman, Nordi207 und yra gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade bei Olympia hat man doch schon extrem gespart. Es gab mal Zeiten da hat man auf 4 Sendern gleichzeitig Olympia gesendet. Später ist man dann auf Internetstreams ausgewichen und jetzt läuft fast nur noch das Live Bild und da auch nur noch wenige Wettkämpfe. Ich glaube nicht das die Olympia viel kosten.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sendergesellschaft heißt SRG bzw. SSR (französisch)

    Nur die TV-Sender heißen SRF.
     
    KL1900 und Koelli gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie es aktuell bei den privaten Reklamesendern ausschaut, kann ich nicht beurteilen, weil ich diese schon seit Jahrzehnten nicht mehr schaue. Allenfalls irgendwelche Lizenzware in den jeweiligen Mediatheken.
    Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass gerade das ZDF an der unteren Grenze anzusiedeln ist, um diesen noch zugestehen zu können, seinen eigentlichen Programmauftrag in Bezug auf Information und Bildung nachzukommen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da musst Du aber Einkauf und billige Stream Versendung, am besten noch ohne Kommentar, unterscheiden. Gerüchtet wurde damals, dass Discovery 300 Millionen Euro für Olympia 2018 - 2024 haben wollte. ARD/ZDF hatten 200 geboten. Getroffen hat man sich wohl mittig. Und das für eine, da steh ich nach wie vor zu, komplett überflüssige Sublizenz, da das meiste im FreeTV bei Eurosport und TLC gelaufen wäre. Das war wie die FußballEM 2024 so ein sinnloser "haben wir schon immer übertragen" Sublizenz Kauf.
     
    Blue7 und rabbe gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da wurde nichts gespart. Gespart hätte man, nachdem man sich nicht die Übertragungsrechte wie die Jahre zuvor selbst sichern konnte, wenn man auf derartige Sublizenzen verzichtet und allenfalls im Rahmen der Kurzberichterstattung über diese berichtet hätte. Für diese Sublizenzen für 2018 bis 2024 stehen 220 Millionen an Beitragsgeldern im Raum. ARD und ZDF sichern sich Rechte für Olympische Spiele - WELT
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier sollte mal wirklich der Staatsvertrag angepasst werden. Wenn die Privaten den Staatsvertrag erfüllen und die Spiele der dt. Mannschaft frei auf breit empfangbaren Wegen zeigen, sollte es den ÖR verboten werden, Sinnlos Sublizenzen für dasselbe zu erwerben. Das mag zwar erstmal nach Eingriff in das Vertragsrecht aussehen, andererseits sind die Öffis zu einem wirtschaftlichen Umgang mit den Gebühren angehalten und dann kann man denk ich sowas festlegen.
     
    kingbecher gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja, laut diesen CDU-Positionspapier sind sowohl die Olympischen Spiele als auch die (Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Männer bei einer) Fußball-WM davon ausgeklammert. ;)
     
  9. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für Discovery lohnend und für auch zum Vorteil für die Sichtbarkeit der Sportarten. Durch Werbung hätte sie das niemals so viel eingenommen bei solchen kleinen Spartenprogrammen. Bei TLC war es sogar so, man hatte einen geringeren Marktanteil als gewohnt, auch bei exklusiven Sportübertragungen. Bei Eurosport merkt man an der Werbung auch fast nie, das gerade Großereignisse stattfinden. Es läuft die selbe Werbung wie immer+ Werbung der Sponsoren der Sportveranstaltungen. Bei ARD und ZDF schauen immer mehr und wenn dort nicht, dann oftmals gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2023
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und damit ist die CDU für mich erst recht nicht wählbar ;). Es ist doch aberwitzig...auch Merz und andere Union Altkader sind wohl nicht in der Lage umzuschalten. ARD auf 1, ZDF auf 2, da muss auch WM laufen. Ausserdem steht das bereits im Staatsvertrag. "FreeTV" ist eben nicht nur ARD/ZDF. Die Union will dagegen dt. Fußball Nationalmannschaft im ÖR zementieren? Als dt. Leitkultur?