1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von Arte und 3sat, ein Sender ganz weg: Die Pläne der CDU

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.458
    Zustimmungen:
    32.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Fusion von ARTE und 3SAT sehe ich auch als schwierig an ob der unterschiedlichen Eigner und wahrscheinlich Interessen. Zudem ist ARTE der bei mir meistgesehene ÖR Sender. Eine Vermatschung mit dem 3SAT Programm würde ich nicht begrüßen.

    "Tagesschau 24" abschalten muss nicht unbedingt sein, aber hier wäre die Verschmelzung mit Phoenix im Gegensatz zu ARTE/3SAT sinnvoller. Inhaltlich wie in dem Punkt, dass es beides Sender aus dem ARD Reich sind. Eine Art Tagesschau24 Fenster meinetwegen alle 2 oder 3 Stunden wäre denkbar. Der Dokukram läuft auch sonst bei Phoenix. Tagesschau24 schaue ich schon wegen dem dem L-Rahmen nicht. Furchtbar.

    Wie soll das dann aussehen? Pro7/SAT1 Gruppe kauft ZDF? Zudem heißt Privatisierung nicht nur dass das ZDF dann werbefinanziert sendet, sondern auch dass das Programm dem entspricht was wir heute im Privatfernsehen sehen. Braucht es davon noch einen auf billig getrimmten Abnudelsender?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2023
    DVB-T-H gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eine Privatisierung ist einer Abschaffung gleichzusetzen denn dann hat der Sender seine Daseinsberechtigung verloren. (egal was dort gesendet wird, ich würde es nie einschalten).
    Kann man nicht so einfach, auch würde das nur 2-3 Cent/Monat einsparen.
    Die Fußballrechte dürften den größten Batzen ausmachen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Finde ich verkehrt.
    Die öffentlichen sollten weniger in digitale Inhalte investieren und solche Zecken wie Böhmermann rauswerfen damit die Chemie wieder stimmt. Für sowas wurde viel zu viel Geld veruntreut inklusive der hohen Intendanten Gelder.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich meinte eigentlich die Privaten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.199
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, die diversen "Forstärzte" würden da weiterlaufen.
    Den "Bergdoktor" hat das ZDF von Sat.1 mal übernommen. ;)
    Du siehst... Egal ob Privat oder ÖR, das Niveau ist ähnlich...
    Sind ja auch meist Auftragsfirmen.
    Selbst die Produzenten der Talkshows sind alle private Produktionsfirmen.
    Geld spart man damit wohl nicht. Im Gegenteil.
     
    Pedigi gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Nein, zu hohe Gehälter. Was kosten dem MDR Fußball Rechte in der Regionalliga? Wahrscheinlich so gut wie gar nichts. Nichtmal einen Monatslohn von buhrow und Schlesinger.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    7.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    So weit entfernt ist das ZDF zum Teil wirklich nicht. ;) Übrigens, Privatisierung nach dem Vorbild von Channel 4 UK z.Bsp. wäre ein durchaus gangbarer Weg. Zumindest lang- oder mittelfristig.
     
    Sofa-Sportler und Eike gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Um das geht es mir auch nicht. Ich schaue die Privaten aus Prinzip nicht (wegen der Werbeunterbrechung)!
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.458
    Zustimmungen:
    32.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß ja welchen großen Privaten Du zum Vergleich hast, aber ich sehe da noch Welten an Unterschieden.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    7.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sportrechte allgemein, gerade auch für Sublizenzen für Olympische Spiele.