1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von ARD und ZDF: Forderung einer Radikal-Reform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein Danke. Werbeverseuchtes Privatfernsehen haben wir zu Genüge.
     
  2. Katoteki

    Katoteki Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    78
    Punkte für Erfolge:
    38
    es geht ja nicht um Werbeverseuchung.
    Sondern darum dass wir viel zu viele ÖRTLICHE-Anstalten und Sender haben.

    Und die gehen nur noch bedingt dem gesetzlichen Bildungs- und Informations-Auftrag nach.

    Die entwickeln sich immer mehr wie die privaten.

    Z.B. Immer mehr Soaps
     
    kingbecher und DocMabuse1 gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wären aber die Konsequenzen daraus.

    Ganz abgesehen davon, bei private Unternehmen geht es nur um den Gewinn. Die sind also per se nicht unabhängig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2021
    Volterra und EinSchmidt gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ja auch einen Krimi-Pay-TV-Kanal draus machen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde ihnen nicht letztens erst ein Pay Angebot für alte Archivware namens Germanys Gold untersagt?
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn man eine Reform von ARD und ZDF fordert ist man gleich mal Demokratifeindlich :rolleyes: Interessante Einstellung
     
    DocMabuse1, srumb, grinsecatz und 4 anderen gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin ganz klar für einen - unabhängigen - ÖRR, allerdings gilt es den zu reformieren. Gerade auch bei der Altersversorgung der ausgeschiedenen Mitarbeiter.
    Da gehen schon ein ganz paar Taler über die Wupper und ja, auch zunehmend zu Lasten von Personal und Programm.

    Quelle
     
    kjz1, siggi64, kluivert und 3 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich wusste übrigens gar nicht das die CDU Verfassungsfeindlich ist, aber stecken wir die linksradikale Polemik einiger User getrost in die Tonne.
     
    DocMabuse1 und kluivert gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kommen wir der Sache schon nahe... Niemand will die Abschaffung sondern Reformen. Das kann auch die Zusammenlegung von ARD und ZDF sein. Ist aber nur eine Überlegung von vielen. Und das kann man ja durchdenken,
     
    DocMabuse1, KlausAmSee und atomino63 gefällt das.
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Den Luxus, zwei konkurrierende öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten zu haben, gönnt sich weltexklusiv auch nur Deutschland. Insofern kann man schon darüber nachdenken, die beiden Angebote zu einem System zusammenzuführen.

    Das hätte dann auch den Vorteil des Endes der Parallelberichterstattung von Großereignissen, z.B. im Sport, die auch nicht ganz günstig über die Bühne geht. Und wo bei nur einem öffentlich-rechtlichen Angebot mit mehreren Sendern die Meinungsvielfalt verloren gehen würde, kann ich nicht ganz nachvollziehen, vertreten die Programme von ARD und ZDF eh meist die gleiche Meinung.