1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von ARD und ZDF: Forderung einer Radikal-Reform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Es hat schon seinen Grund, warum man den Vergleich 2017/2018 rausgesucht hat. ;)
    Es macht sich nur keiner mal die "Mühe" zu schauen wie es in den Jahren drumherum aussah und mal zu lesen, warum 2017 so niedrig war.

    Dabei sind die Geschäftsberichte ja kein Geheimnis.

    Geschäftsberichte des NDR
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mit kika und Funk bin ich deiner Meinung. Ich halte nur ARD alpha für verzichtbar. Und ZDF Info und Tagesschau 24 zusammenlegen zugunsten eines Nachrichtensenders nach Vorbild der BBC news. Radio Bremen könnte im NDR integriert werden und der SR im SWR. Aber das wäre Sache der Länder. Ein bundeseinheitlicher Entscheid ist gesetzlich nicht möglich. Das würde so festgelegt bei der Gründung. Und das macht es so kompliziert, weil kein Land was hergeben will.

    Programm Reformen widerrum sind Sache der Sender und daran darf die Politik nicht rütteln wegen der Trennung von Politik und staatsferne. Auch das wurde so festgelegt. Egal was wir hier diskutieren und meinen. Wir haben es nicht zu entscheiden und andersrum wird ein Schuh draus. Sie haben es so kompliziert festgelegt bei Gründung.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein ÖR-Nachrichtensender ist hier doch gar nicht möglich. Ich weiß nicht mehr warum, aber haben nicht auch die Privatsender das verhindert?
    Außerdem: Stell dir mal vor was der kostet und kaum Geld bringt.... ;)

    Bei welcher? Der BRD? Naja, das Rundfunk Ländersache ist gabs schon in der Weimarer Republik. ;)

    Genau. Sicherlich kann man die zusammenlegen. Und es gibt auch Bundesländer (Mecklenburg-Vorpommern z. B.), die kein eigene Sendeanstalt haben (sind beim NDR).

    Was man aber nicht vergessen darf: Selbst bei Zusammenlegung, Streichungen etc. wird der Monatsbeitrag nicht, wie von einigen "gewünscht", auf 5-10 Euro senken. Das wird sicherlich nicht geschehen.

    Überlegungen zu Reformen: Immer gerne. Aber realistische.