1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von 3sat und Arte? – Das sagen Partner aus Schweiz und Österreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2024.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    so ist es. Die ARD hatte ja damals mit 1Plus einen eigenen Kulturkanal - der später eingestellt wurde. Der Rest ist Geschichte, denn die ARD wurde Partner bei 3SAT.
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    3sat und Arte kenne ich seit Kindheitstagen. Es sind neben zdf Info und neo die einzigen Kanäle von den öffentlichen die ich mir ansehe.
    Den ganzen digital Kram wie Funk usw sollte man abschalten aber nicht Arte und 3sat
     
    SteelerPhin und servus sat gefällt das.
  3. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ein (dem guten Inhalt des Senders) passenderer und zeitgemäßerer Name wäre dennoch wünschenswert. Aber sollte das mit der Fusionierung klappen, hat sich der Name 3sat eh erledigt.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    So ein Blödsinn. 3sat ist 3sat. Hoffentlich bleibt alles beim Alten.
     
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    3sat wird garantiert nicht eingestellt. Grund: Für diesen Sender gibt es viele prominente und einflussreiche Fürsprecher. Meiner Meinung nach ist das auch gut so! Es wäre wirklich schade um diesen recht anspruchsvollen Sender.
     
    kabelanschluss und Lion_60 gefällt das.
  6. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit Sicherheit nicht wenn sie mit Arte fusionieren. Dann stimmts ja hinten und vorn nicht mehr bei 4 Ländern.
     
  7. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eine Fusion mit Arte wird es nicht geben. Arte wird zu 50% von den Franzosen finanziert und mit Programm versorgt. Der Sendersitz befindet sich in Straßbourg/Frankreich. Die werden mit Sicherheit sich nicht noch mehr deutschsprachige Sender ins Boot holen. An Hand der bereits vorhandenen Sprachversionen sieht man schon jetzt, dass sie eher nach Westeuropa "expandieren" wollen. Arte ist ein Französisch-deutscher Kulturkanal. Und das ist gut so und soll auch so bleiben, Herr General.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herr General?
    Übrigens: Straßburg oder Strasbourg, aber nicht Straßbourg.
     
  9. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Korinthenkacker
     
  10. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Deine persönliche Meinung will dir niemand nehmen, aber um die geht es in den Verhandlungen nicht, Herr Chemnitz.