1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2013.

  1. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Gute Idee. Wichtig ist aufjedenfall das ZDF und ARD nicht beide Führung an einem Sender haben, denn die ARD besteht ja nicht nur aus einem Kanal sondern aus verschiedenen Rundfunkanstalten und man kennt ja diese Streitigkeiten gegeneinander. Da würde es Streit geben ob jetzt eine ARD oder ZDF Produktion um 20:15 gezeigt werden darf oder ob das ZDF sowas überhaupt dort zeigen dürfte.
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber früher (in den 90ern z.B.) hatten ARD und ZDF mehr zusammengearbeitet. Heute bekriegen sie sich. :eek:

    Nur komisch ist, bei den Jugendsender wollen sie nicht zusammenarbeiten, bei KIKA und PHOENIX machen sie es tagtäglich ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Wie kommst Du darauf?

    Im Text steht doch:

     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Ich könnte mir folgende Struktur des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zukunft gut vorstellen:

    Hauptprogramme:
    ARD mit EinsPlus
    ZDF mit ZDFneo
    Dritte

    Gemeinschaftsprogramme:
    Phoenix
    KiKa
    Neu: Jugendkanal
    Neu: Sportkanal

    Internationale Gemeinschaftsprograme:
    3sat
    arte

    EinsFestival, tagesschau24, ZDFinfo und ZDFkultur sind im Prinzip alle vier überflüssig, auch wenn manche Inhalte durchaus intressant sind.

    Denn die Inhalte von tagesschau24 und ZDFinfo könnte man auch auf Phoenix und 3sat unterbringen, analog dazu die Inhalte von EinsFestival und ZDFkultur in den beiden Hauptprogrammen und auf arte unterbringen.
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Hervorragender Artikel... die ganze Misere von ARD/ZDF in kompakter Form.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Ein "...nur noch..." kann ich aus dem Artikel nicht rauslesen, vielmehr ein "auch". Sonst hätten wir wohl viele Formate schon nicht mehr!

    Ansonsten wünscht sich der Springer Verlag wohl gerne amerikanische "Qualität" gepaart mit TV Genuss ohne Werbeunterbrechung!
    Gibts aber schon bei Sky! :winken:
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Vieles in Artikel stimmt jedoch, Springer hin oder her. Die Krimiflut, die Boulevardflut. Im ZDF läuft außer Kochen, Krimis und Boulevard unterbrochen von Nachrichten kaum noch was. Ist doch leider so. Bis nach Amerika muss man nicht schauen, da reicht schon Großbritannien - oder sogar Schweden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Der beitrag stimmt von A-Z.
    Anspruchvolle Serien sehe ich bei Sky u.T. bei den Privaten.
    ARD und ZDF sind Koch- und Quasselbuden geworden. Zumindest auf den Hauptsendern.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

    Ja, die Beiträge lassen sich eigentlich nur noch mit den Dritten Programmen und deren regionaler Berichterstatttung rechtfertigen. Da wird noch Qualität geliefert, auch gibt es hier noch Raum für Experimente. Ich bin immer ein ÖR Verfechter gewesen und bin es auch noch, aber was ARD und ZDF auf den Hauptsendern liefern, ist KommerzTV ohne Werbung für die Generation Ü60. Mit QualitätsTV hat das in weiten Teilen (es gibt wenige Ausnahmen) nichts mehr zu tun.
    Ich finde es auch witzig, dass die beiden Herren Angst vor "Bedeutungslosigkeit" haben. Überraschung: bei Menschen unter 60 ist das in weiten Teilen heute schon der Fall.
    Zum Glück fließt ein Teil der Beiträge auch in Radiosender wie Deutschlandfunk oder Bayern2. Da wird auch noch inhaltliche Qualität geliefert.