1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funkwanduhr stellt sich nicht 100% richtig ein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PC Booster, 14. Juli 2019.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Ja sie scheint defekt zu sein. Sekundenzeiger bleibt ab und zu stehen. Außerdem hat sich alle 15 Sekunden der Hauptzeiger etwas weiter bewegt das geschieht nun 6 Sekunden später.

    Die Uhr ist ja auch ca 20 Jahre alt.
    Und laut dazu:D
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Funkuhren muss man wissen, dass sich diese je anch Modell nur einmal pro Stunde oder teilweise nur einmal pro Tag synchronisieren und die restliche Zeit frei laufen. Der DCF-Empfänger braucht halt Strom, den schaltet man so wenig wie möglich ein. Die Mechanik hat einen Sensor für eine definierte "Nullstellung", ansonsten wird die Zeigerstellung über einen internen Impulszähler mitgezählt und beim Synchronisieren entweder Schritte ausgelassen oder nachgeholt.
    Dass sich Uhren nur gelegentlich synchronisieren kennt man von den Bahnhofsuhren. Da läuft der Sekundenzeiger absichtlich etwas zu schnell und wartet dann auf den Minuten-Freigabe-Impuls.