1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funktioniert mein Plan? Verkabelung MFH

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MartinDU, 5. Oktober 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Funktioniert mein Plan? Verkabelung MFH

    Was ist den hier schon wieder so schwer zu verstehen ?
    Wird ja allgemein von vielen hier gleich wieder zum Beitragspunkt sammeln verwendet, macht den Beitrag aber NUR SCHON WIEDER lang und unübersichtlich...

    4 Wohnungen sind links und 4 sind rechts, und ggf. meinte er DAS mit "jede Seite" !
    Oft sind solche "Mehrfamilienhäuser" streng gesehen sogar 2 Häuser nebeneinander, da fehlt ggf. noch die Angabe ob da ein Hauseingang mit einem Treppenaufgang vorhanden ist oder mehr ?
    Auch ist es sehr wohl möglich auf der Dach-Nordseite einen Mast mit Antenne dran zu installieren, gerade zur akt. Zeit wo das Süddach oft voll mit Solar ist kommt das immer öfter vor (viele sagen sogar bei einem leeren Süddach das sie die Antenne jetzt gleich auf die Nordseite wünschen um später die andere für Solar frei zu haben)

    Weiterhin ist auch sehr wichtig wie viele HES (Haupterdungsschienen) dort sind.... eine fürs gesamte Haus oder, wie es hier ggf. sein könnte, eine pro 4 Wohneinheiten (wenn es doch "getrennte" Bauten sind).... Im Falle von einer HES würde ich auch einen Antenne setzen und damit alle akt. 32 gewünschten Anschlüsse versorgen (einfach 2x 16er Schalter hintereinander schalten).... wenn es aber 2 HES sind dann ist das schon einmal wegen dem Potentialausgleich unmöglich, man bekommt nur sehr schwer und mit teurem Geld eine galvanische Trennung zwischen den Häusern hin.

    Es wurde schon gesagt...1x4 Anschlüsse für 4 Räume pro Wohnung = kein Twin-Anschluss möglich... das bitte nochmal überdenken.