1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funktastatur + Maus?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von -Blockmaster-, 20. November 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Funktastatur + Maus?

    Ich habe eine Logitech und bin sehr damit zufrieden.
    Die Maus schaltet natürlich auch ab, wie jede Logitechmaus.
    Es ist aber ratsam die Maus auf einem hellen Mauspad abzulegen. (ich nutze ein weisses Pad)
    Die Batterien halten bei täglicher Nutzung etwa 3-6 Monate. Akkus etwa halb so lange.
    Gruß Gorcon
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funktastatur + Maus?

    Die 6 Monate kann ich bestätigen! Die halten ewig!

    Mit Akkus sinds nur knapp 3 Monate und in einem guten Ladegerät sind die in 30 min wieder komplett geladen. Was will man mehr?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Funktastatur + Maus?

    Ich verwende übrigens Alkali Akkus 1,8Ah(AccuCell) Das sind Akkus mit 1,5V (nicht so wie normale die nur 1,2V haben)
    Gruß Gorcon
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funktastatur + Maus?

    Sind dann aber AA, oder?

    Ich habe 850 mAh bei AAA und 2500 mAh bei AA. Die geringere Spannung liegt am NiMH-Typ. Ist immer so.

    Außerdem spielt die geringfügig niedrige Spannung keine Rolle. Deine Akkus haben auch nur am Anfang 1,4 V.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Funktastatur + Maus?

    Nein, das sind 1,5V Akkus habe ich doch geschrieben es sind keine NiMH Typen sondern Alkali Akkus.
    Ja es sind AA (R6) Batterien. Es gibt sie aber auch für andere größen.
    Ladeendspannung ist 1,76V.
    Gruß Gorcon

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2004
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funktastatur + Maus?

    Häng mal die Alkali-Akkus voll geladen an einen Spannungsmesser: Dann siehst du, was ich meine ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Funktastatur + Maus?

    Ja, dann haben sie über 1,7V.
    Mein Ladegerät zeigt ja auch die Spannung exakt an.
    Gruß Gorcon
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funktastatur + Maus?

    Moin,

    ich kann die Cherry-Funktastatur und -Maus empfehlen. Die Tastatur braucht man praktisch nie aufladen, da sie das dank der Solarzellen selber tut.

    Zudem sollte erwähnt werden, dass die Funkübertragung zwischen Tastatur und Empfänger verschlüsselt erfolgt!

    Bei der Maus ist das was anderes. Hier muss man folgendes berücksichtigten:
    1. Die Akkus der Maus lassen sich im laufenden Betrieb laden, da dies über ein Kabel geschieht. Wenn Du die Logitech-Maus vergessen hast, in die Ladestation zu stellen, dann hast Du gelitten.
    2. Die Akkukapazität hängt maßgeblich vom Untergrund ab, auf dem die Maus bewegt wird. Ich hatte zuerst ein dunkelgraues Maus-Pad, da war die Akkuladung nach drei Wochen dahin. Nimmt man ein helles, am allerbesten sogar ein weißes Blatt Papier, dann hält die mehrere Monate.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2004