1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funkstörung melden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von telex, 9. April 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Funkstörung melden

    Die Störungen entstehen i.d.R. durch Funkenstrecken. Also immer dann, wenn irgendwo ein Funke überspringt, kommt es zu einem breitbandigen elektromagnetischen Impuls. Das kennt jeder Lichtschaltern, die manchmal ein Knacken im Radio verursachen.

    Mit Hilfe von Funkenstrecken funktionierten übrigens die ersten Morsegeräte (wer googeln möchte, sollte mal nach dem Kohärer suchen). Daher kommt übrigens auch der Begriff "funken".

    Ich hab keine Ahnung von Weidezaunanlagen. Aber immer dann, wenn hier vom Zaun ein Funke zu einem geerdeten Gegenstand entstehen kann -- also den Pfosten des Zauns oder Büschen, die in den Zaun ragen, dann "funkt" es. Ein korrekt aufgebauter Zaun sollte eigentlich keine Störungen verursachen. Es kann aber auch schon sein, dass das Steuergerät eine Meise hat.

    Kurzum: Der Nachbar muss seine Anlage und den Aufbau überprüfen. Dass es nicht immer auftritt, liegt an der Luftfeuchtigkeit und eben möglicherweise an irgendwelchen Zweigen, Gräsern oder sonstwas, was eben in den Zaun hängen könnte.

    PS: Selbstverständlich muss der zweite Pol des Weidezauns geerdet sein. Nur so entsteht doch ein geschlossener Stromkreis, wenn das Tier oder der dran pinkelnde Besoffene den Zaun berührt.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Funkstörung melden

    Was ist das eigentlich für ein Hund? Ist das Wotan, der 3-Köpfige Höllenhund oder wieso muss der einen Elektrozaun haben? Tut es da kein normaler Zaun?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Funkstörung melden

    Vielleicht war es auch einfach billig?
    Wo kauft man heute einen Elektrozaun für Hunde? Beim Fressnapf im Angebot? Oder im 20% auf alles Baumarkt?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Funkstörung melden

    Du meinst ihn hier? :D
    klick
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Funkstörung melden

    Ach da ist er ja. :D
     
  6. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funkstörung melden

    Der Hund springt immer übern Zaun. Ich warte erstmal ab ob die was unternehmen mit dem Zaun von alleine. Ist auch nicht so einfach wenn man es sich nicht verderben möchte mit denen.
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funkstörung melden

    Wegen dem Rätselraten zum technischen Hintergrund: Den passenden Link hatte ich doch schon gepostet:
    Knacken von Weidezaungert in Alle anderen elektronischen Probleme

    Das Gerät arbeitet höchstwahrscheinlich noch mit mechanischen Schaltern in der Erzeugung.
    Also entweder ein sehr altes Modell oder ein Billigteil. Die Lösung ist einfach: ein anderes Gerät verwenden...

    Bei einer gemeldeten Störung wird der PMD mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verwendung dieses Gerätes untersagen.
    Hat das verwendete Teil überhaupt ein CE Zeichen ? (obwohl das nur ein Anhaltspunkt ist, wird oft gefälscht)
    Infos hier: Bundesnetzagentur Funkstörungen

    Vielleicht kann man das Gerät auch umrüsten, falls veraltete Technik. Neue Generatoren gibt es für unter 20 Euro:
    Weidezaungerät Hochspannungs-Generator 1000V-Impulse Kemo M062

    Mir fällt gerade noch was ein: Manche elektronischen Geräte "spinnen" wenn die Batterien (oder Akkus) zur Neige gehen.
    Vielleicht müssen einfach nur neue Batterien rein. (bzw. die Akkus geladen werden)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2013
  8. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Funkstörung melden

    jetzt hab ich noch eine Störung entdeckt als ob jemand funkt mit hoher Leistung. Ziehe ich die Antenne aus der Antennendose sind bei den höheren Frequenzen Störungen als ob jemand den Kanal belegt und dann wieder weg ist etc. Ständig unregelmäßig.
    Hab aber gleichzeitig keine Lust mich mit meinem Nachbar anzulegen. Aber den Zaun werden sie ja dann auch messen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2013
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Funkstörung melden

    Ein gelegentliches knacken deutet auf irgendwas mit nem Lichtbogen hin, zum Beispiel Unterbrecherzündanlagen und billige Elektromotoren mit verschlissenen Kohlebürsten (regelmäßig) oder Insektenfallen und Weidezäune (unregelmäßig).

    Powerline oder beschädigte Netzwerkkabel verursachen dauerhaftes prasseln.