1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funkloch-Opfer: Mann sucht Handynetz und fliegt aus Fenster

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2018.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vgl. c't

    Was O2 betrifft: ich kenne Orte, da sitzen die Leute mit Telekom-Netz im Funkloch, mein O2 läuft dort aber hervorragend. Es geht also auch andersrum.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Schwer zu sagen.

    Manchmal wird WLAN und Mobilfunknetz in der Tat verwechselt, aber es gibt durchaus Dörfer und sogar Kleinstädte wo das Mobilfunknetz in Form von GSM vorhanden ist, was nicht für Datennutzung taugt. Da ist dann WLAN tatsächlich der einzige Weg Datendienste nutzen zu können. Und es gibt ja durchaus auch freie WLANs oder offene WLANs.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.007
    Zustimmungen:
    3.350
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja so tolle Netze wie Freifunk die das Frequenzband verstopfen und selber keine Daten durchkommen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob es dir passt oder nicht. Die Frequenzen die für WLAN genutzt werden sind unreguliert und dürfen von allen Bürgern bis zu einer festgelegten maximalen Sendeleistung genutzt werden... wobei Freifunk ohnehin stärker auf die 5 GHz Frequenzen u. Richtantennen setzt; und die WLAN-Hotspots zusätzlich 2,4 GHz Frequenzen nutzen.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In mit Mobilfunk unterversorgten Gebiete ist man aber froh das es sowas gibt!
     
    TV_WW und b-zare gefällt das.