1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funklöcher bleiben ein Ärgernis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Was ich nicht verstehe: Warum nicht kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln? Preis als Argument zählt nicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Preis. Nicht billiger als Vodafone. Bin in einem Knebelvertrag. Eigentlich selber schuld.
    Will nur meine Erfahrung teilen. Die investieren nicht.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau die Basisstation meine ich.

    Den Not-Mast von der Telekom habe ich gesehen, steht hinter Wäscherei/Heizwerk auf der Wiese.

    Der Turm wurde übrigens nach Herrn Raiffeisen benannt, den sollte man kennen ;-)

    In Handewitt ist übrigens nicht nur der Raiffeisenturm platt gemacht worden, sondern auch der Gittermast vom Zoll auf dem Kirchberg. Nun fehlen Landmarks.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So eine Aussage ist doch Blödsinn. Woanders ist es eventuell genau umgekehrt.
    Ich wohne in Köln und in meiner Wohnung gibt es weder Vodafone, noch Telekom. Letzteres evtl. mit einem Balken am Fenster. Mit O2 habe ich Vollausschlag. Das war auch der Grund, weshalb ich schon vor 20 Jahren von der Telekom zu Viag-Interkom gewechselt habe.
    Ein paar Ecken weiter sieht es wieder ganz anders aus.
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netz Diskussionen sind wie Sky oder HD+ Diskussionen.

    Die wird es ewig geben und alles wird 1000x wiederholt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hatte ich auch geschrieben, aber die Autokorrektur meines Handys meinte es besser zu wissen :D

    Weißt du, wohin der mobile Mast der Telekom seine Richtverbindung hat? Es scheint grob Richtung ScandiPark zu sein. Wenn du mal neugierig bist, kann ich dir nur mal raten durch Ellund nach Harrislee zu fahren. Spannende Ecke, da O2 direkt an der Raststätte Ellund eine Basisstation hat, die Telekom aus Ellund mit B28 vom 9,9m Mast versorgt und nur Vodafone vom Langberg alleine aus versorgt.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war vor etwa 3 Wochen direkt am Mast, es sah aus, als wäre die Verbindung in Richtung Flensburg. Auf jeden Fall nicht in Richtung Scandi-Park. Keine Ahnung, ob das "richtiger" Richtfunk ist, denn an der Spitze von so einem lumeligen Masten gibt das doch bestimmt keinen stabilen Richtfunkempfang. Womöglich ist das Teil selbst per 5G irgendwo angebunden.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @KlausAmSee : Der Turm ist per Richtfunk angebunden. Nach den Stürmen im Februar hatte sich die Antenne verschoben und die Zelle massiv im Bereich gestört. Im Bereich Ellund und Harrislee war alles gut, aber so näher man Handewitt kam, umso schlechter.
    Flensburg als Anbindung glaube ich nicht, sondern tatsächlich eher in Richtung Harrislee, womöglich der Turm in der Werkstraße.

    Spannend dürfte nun sein, wohin der neue Standort kommt. Ich habe persönlich nicht damit gerechnet, dass der temporäre Ersatzstandort so nahe (direkter Sicht zum Langberg) platziert wird.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eheinz: wer ist denn oben auf dem Gittermast in der Westerallee (bei Würth auf dem Parkplatz?). Ich hätte jetzt geschätzt, dass die Verbindung eher dort hingeht als nach Harrislee. Und wirklich an Richtfunk glaube ich auch nicht, denn der kurze Mast hat voll den hohen Damm von der Autobahn in der Fresnelzone und der Mast wäre wohl auch zu wackelig. Aber gut, mein Besuch ist ein paar Wochen her und wir sind da eher zufällig vorbeigelaufen.