1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funklöcher bleiben ein Ärgernis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe am Osterwochenende wieder mal die Performance von O2 in der Pfalz erlebt. E und G waren da Anzeigen, die in BW schon lange nicht mehr auf dem Smartphone gesehen habe.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Definiere Pfalz? Wo warst Du denn genau? Zumal Du auf Cellmapper gut vergleichen kannst, dass alle 3 abseits der Hauptverkehrsstraßen im tiefsten nirgendwo noch nicht ausgebaut haben.

    o2-de (vorm. E-Plus) (Germany) Cell Tower Map
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann dir in BW dutzende G und E zeigen.

    Beweg dich mal etwas weiter von den Städten weg, da bekommst du feinstes Edge.
     
    KTS gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann nicht "Geiz ist Geil" meckern, sondern den Anbieter wechseln. Ganz einfach oder? :)
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    War im Umland von Trier unterwegs. Vodafone und Telekom hatten LTE und teilweise 5G.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Trier ist nicht die Pfalz. Die Pfalz reicht bis Worms, Kusel, Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist es dann? Luxemburg ist es noch nicht!
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genauso wie Stuttgart nicht zu Baden gehört, gehört Trier nicht zur Pfalz, sondern zum Mosel-Eifel-Rheinland. Google ist Dein Freund. Wenn dann musst Du Rheinland-Pfalz sagen. Mannheim gehört auch nicht zu Württemberg nur mal so als Beispiel. Genauso wie Kiel zwar im Bundesland Schleswig-Holstein liegt, gehört aber nur zu einer Region (Welche weiß ich jetzt nichz genau, ich glaube Schleswig).
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    kann ich bestätigen. Komm mal zu uns auf die Alb oder in Schwarzwald. Selbst bei mir im Teilort eines 20.000 Einwohner Städtchens gibts erst seit ein paar Tagen LTE mit recht wenig Bandbreite.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    LTE Band 1 verwendet O2 ja in meinem Umfeld, aber die Versorgung ist einfach aufgrund der Topografie suboptimal.
    Naja, Mittelgebirgsregion in Süddeutschland; da ist die Mobilfunk-Flächenversorgung mit Frequenzen oberhalb 1 GHz schwierig.