1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funkfrequenzen von WLAN und DCF - Störeinflüsse ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von tvfreund, 9. Juli 2006.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    "Was für ein Kabel?
    Strom oder TV?"


    PYUR TV Kabel, Wanduhr mit Batterie
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.266
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dort immer so da die Uhren sich nur einmal/h oder einmal/Tag stellen dauernd auf Funkuhr betrieb geht technisch gar nicht. Ein Datensatz dauert meines Wissens 3min in der die Uhrzeit Datum und weitere Daten übermittelt werden.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Meine Funkuhr synchronisiert sich dreimal am Tag (jeweils zu 0 Uhr, 2 Uhr und 3 Uhr*) und jede Minute wird ein kompletter Datensatz übertragen.

    * Das sind genau die Zeiten, wann es Änderungen geben kann (Datumswechsel und Schaltsekunde um 0 Uhr, sowie Zeitumstellung um 2 Uhr oder 3 Uhr).
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich würde einfach mal behaupten das eher die Spannungswandler im Router oder im W-LAN Modul DCF77 stören.
    Also den Funkwecker weiter weg vom Router oder W-LAN Modul aufstellen.
    Auch einige Schaltnetzteile und LED Beleuchtung kann den DCF77 Empfang lahmlegen.
     
    Gorcon gefällt das.