1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Full HD oder HD-Ready?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Wolf R., 28. Januar 2008.

  1. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Full HD oder HD-Ready?

    Wo und von welchem Hersteller gibt es 32"(=80cm Bildschirmdiagonale)LCD-Geräte in der Full HD-Variante(1920x1080)?
    Mir ist bei der Suche zb. http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?suche=lcd,Full+HD&sort=preis&page=2 noch keiner "über den Weg gelaufen",erst ab 37"=94 cm Bildschirmdiagonale.;)

    Gruß Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2008
  2. galadeo

    galadeo Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Full HD oder HD-Ready?

    bin ehrlich gesagt verwirrt.
    ist es jetzt ein fehler wenn man sich Full Hd zulegt ? also wenn man eher mehr normales tv über kabel empfängt als das man den lcd für die PS3 nutzt.
    Ich wollte mir den Toshiba 42 X 3000 P 42 Zoll zulegen.

    HDTV wird eh die nächsten Jahre nicht ausgestrahlt von die Studios bzw. unterstützt. Bis auf wenige Ausnahmen. Ich arbeite im Elektrogroßhandel und diese Aussagen haben wir von unseren Herstellern (astro u. kathrein)


     
  3. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Full HD oder HD-Ready?

    Jo wäre Geldverschwendung.

    aber wenn ich mir die aufnahmen so ansehe von Anixe.HD sehe ich das die schon FullHD senden Premiere etc. wohl auch hätte ich nie gedacht hab mit 720p gerechnet.... jetzt wünsch ich mir doch nen FullHD lach.

    Aber bisher hab ich noch nichtmal nen HDready Flachbild (mein 19" TFT zählt net hehe).

    Für analoges TV wärs aber tatsächlich totaler unsinn.
    Auf Astra 19,2 gibt es wohl auch nur den einen frei empfangbaren + die 2 Astra Promo sender und die Pay Sender Premiere HD und Disycovery HD die jeweils mind. ca. 10.-eur im monat kosten.
     
  4. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Full HD oder HD-Ready?

    @galadeo: Brauchst nicht verwirrt sein. Ganz einfache Betrachtungsweise der Problematik: Wenn du siehst, dass das normale digitale Standard-Fernsehbild (720x576p) beginnt unscharf und breiig zu wirken, obwohl du optimalen Empfang und optimale Bilddarstellung hast, dann kommt HD ins Spiel. Denn dann verliert sich die Unschärfe wieder durch die höhere Pixelanzahl auf dem gleich großen Bild. Deshalb sind Bildgröße (Diagonale) und Sehabstand wichtig, um den persönlichen Bedarf festzustellen. Ob ein SD-Bild auf einem HD-Schirm besser aussieht, hängt von der Leistungsfähigkeit der Bilderzeugungstechnik des TV ab, sollte bei aktuellen Geräten schon etwas besser sein (da leistete das alte Philips-PixelplusI schon recht gute Dienste) . Der Sprung von 576p auf 720p (mehr als doppelt so viel Pixel) ist da nicht ganz so derb. Aber der von 576p auf 1080p ist schon heftig (5x soviel Pixel!), da muss die Elektronik sehr viel hineinrechnen, was nicht da ist, also extrem vereinfacht aus 1 mach 5. Wozu "schlechte" Quälität mit mehr Pixeln darstellen als notwendig? Deshalb ist ein Full-HD für normal-TV Unsinn, wie Ryo bereits schrieb. :)

    majo
     
  5. galadeo

    galadeo Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Full HD oder HD-Ready?

    @Majo @RyoBerlin
    Danke für die Antworten. Um das richtig zu verstehen : Wenn ich normales Fernsehen schaue (keine Premiere HD) dann ist HD ready die richtige Wahl und wenn ich PS3 bzw. Blueray geniessen will dann eher Full HD. Kann man das so sagen ? Der Abstand ist bei mir auch mehr als 3m weg vom Gerät. Und was wäre besser. Kabel oder umsteigen auf Sat-Schüssel ?
    Danke vorab für die Antworten
    Gruß
     
  6. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Full HD oder HD-Ready?

    kann man sos agen aber wenn du 3 Meter weg bist dann ist Full-HD auch nur gut wenn du nen TV hast der ne diagonale von mind. 1-2 Metern hat ;)

    Habs mal geprüft schau mal hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=175007

    demzufolge ist HD-Ready schon bei ca. 1.50m etwas unschärfer auf 32"
    Bei FullHD dürftes schon bei nem Meter unscharf werden wenn du aber nun 3m wegsitzt und FullHD schärfe willst muss der Screen wie gesagt ziemlich groß sein ;)

    Darum sagen viele FullHD bringt nur was bei Beamern.

    Also bei 3Metern... reicht HD-Ready total, du willst ja auch keinen PC anklemmen sonst hätte ich noch gesagt vorteil von FullHD mehr Anzeigefläche (alles kleiner), nachteil ist halt je kleiner etwas ist desto eher wirds unscharf wenn man sich entfernt.
     
  7. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Full HD oder HD-Ready?

    Kurz meine Erfahrungen zu diesem Thema. Seit November habe ich einen Toshiba 42Z3030D Full-HD. Sitzabstand ca. 3,5m. Meine Entscheidung damals für dieses Gerät hatte auch damit zu tun, dass er neben Full-HD zusätzliche Ausstattungen wie 100Mhz etc. hat, d.h. ich habe mich davon leiten lassen, dass neuere Geräte insgesamt besser ausgestattet sind und der Preisaufschlag gegenüber älteren oder schlechter ausgestatteten nicht so riesig ist. Ich denke dass auch bei anderen Produkten, z.B. Auto man nicht auf die spezielle Ausstattung ABS, ESP etc. verzichten will. Schließlich kauft man das Teil damit es einige Zeit (Jahre) genutzt werden kann.

    Am Toshi angeschlossen (über HDMI) sind ein Humax PR-HD1000C und ein Topfield TF-7710 HSCI (bin am umsteigen weg von Kabel) und ich kann bestätigen, dass das Bild über Sat besser ist als über Kabel.

    Nun zum eigentlichen "Full-HD". Zuerst muss ich betonen, dass ich insgesamt ein super PAL-Bild habe. Nicht nur die ÖR, sondern auch die Privaten (auf das Bild bezogen!!) sind für mich als überwiegend TV-Seher ein Genuss. Abstriche muss man natürlich machen bei z.B. N-TV, Eurosport und die allgemein Verdächtigen. DSF seit kurzem wiederum macht Freude.

    Fragt man mich nun, ob das an Full-HD liegt, muss ich passen, d.h. ich kann nicht erklären/beweisen, ob normals HD oder eben Full die besseren Werte bringt. Der Grund dafür liegt aber auch oder vor allem in der Gerätekonfiguration, denn wie erwähnt habe ich Receiver, die upscalen, was ja auch der Toshi kann, d.h. meine Geräte rechnen das Signal hoch und bisher konnte mir auch keiner eindeutig erklären, welches Gerät was tut, bzw. was besser ist. Soll man über den Receiver schon auf 1080i rechnen lassen, oder das Signal durchschleifen, oder in Stufen? Natürlich habe ich div. Einstellung wie z.B. 720p durchprobiert.

    Mein Fazit: wer bereit ist das Geld dafür auszugeben, sollte sich die neueste Geräteversion zulegen (auch wenn es beim Kauf schon wieder veraltet sein kann), aber auch bei den Komponenten nicht sparen. Und wer Full-HD hat, kann näher an das Gerät rangehen.

    Und eines noch; ich habe auch einen HD-DVD-Player und ich habe z.B. den Film Troja als HD- und als normale DVD und ich kann keinen grossen (wenn überhaupt) Unterschied zwischen den beiden erkennen und dies trotz genauen Hinsehens, weil ich auf das AHA-, oder WOW-Erlebnis gespannt war ;)

    Grüße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2008
  8. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Full HD oder HD-Ready?

    @tresor:

    Also bei 3,5m wundert mich das garnicht das Du den Unterschied von PAL/Palplus zu FullHD nicht erkennen kannst ;)
     
  9. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Full HD oder HD-Ready?

    :D , er sitzt zu weit weg!

    @tresor: Habe ebenfalls HD-DVD und normale DVD "Troja" und muss sagen, dass diese HD-DVD die schlechteste Qualität von allen meinen HD-DVDs hat (schaue auf 720p-Beamer). Hol dir mal Harry Potter oder King-Kong, da hast du dann dein WOW-Erlebnis. Trotzdem ist die HD-Troja besser als die normale, die bei mir auch etwas grieseliger als die anderen DVDs ist.

    :) , majo
     
  10. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Full HD oder HD-Ready?

    Du meinst, dass man die Details nicht mehr genau erkennen kann, weil sie zu "klein" werden, oder?