1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2009.

  1. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    Anzeige
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    So, und wer hat vor Einführung von DVB-T noch analog geschaut ? Das würde mich mal interessieren, was das für ein Personenkreis war. Ich hatte ja mich dahingehend geäußert, dass es ein kleiner Personenkreis gibt, welcher nun auf DVB-T übergewechselt ist. In Hamburg mag es ja interessant sein vom Programmangebot, aber in Stuttgart, eben nicht, weil die Privaten fehlen. Und diesen neuen Personenkreis, welcher mit USB-Stick den Zweitfernseher mit DVB-T bedient als Kunde von RTL & Co. zu gewinnen dürfte auch sehr schwer wenn unmöglich sein.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    ... richtig, Sozialwohnngen sind nicht selten zwangsverkabelt.
    Auch in Köln werden alle Sozialwohnungen von Wohnbaugesellschaften, an denen die Stadt Köln beteiligt ist, über Kabel versorgt.
    Der Versorger ist hier Netcologne, an dem die Stadt Köln mittelbar beteiligt ist ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Naja, nicht zwingend. Du kannst auf die Ehrlichkeit der Leute vertrauen und unverschlüsselt senden. Dann richtest du eine gebührenpflichtige Telefonnummer ein, und bittest vor jeder Sendung alle die die schauen dort anzurufen, und damit wird das Betrachten der Sendung finanziert. Damit sparst du die ganzen Kosten für das Verschlüsselungssystem. Lizenzgebühren entrichtest du nur gemäß der zahlenden Zuschauer, denn du vertraust ja darauf, dass die Leute ehrlich sind.
    Wenn ein Programm zuwenig Zuschauer hat, stellst du es nach einer kurzen Zahlungsaufforderung noch während der Sendung ein und erstattest die gezahlten Beträge.

    Also theoretisch sind auch unverschlüsselte Möglichkeiten denkbar, nur scheitert das wohl an der Unehrlichkeit und Unaufrichtigkeit der Zuschauer!

    Gruß
    emtewe
     
  4. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Na, ein solches Programm kennen wir doch: Bibel TV !!! Dieses Programm wird durch Zahlungen in Form von Spenden finanziert. Gibt's keine Spenden, kann auch nicht gesendet werden. Wir erinnern uns: Bibel TV stand deshalb kurz vor dem Aus, bis ein potentieller Spender eingegriffen hat, und weiter gings. Pay-TV heißt ja auch noch nicht, dass alle zahlen müssen. Oder glaubt hier jemand, dass solche Leute wie Boris Becker oder Franz Beckenbauer jemals für Premiere einen Cent gezahlt haben???
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Kanal-Medial war doch ein unverschlüsselter Pay-TV-Sender, der sich Mehrwertsender nannte. Da wurden doch ständig die Preislisten eingeblendet wie viel man zahlen mußte um zuschauen zu dürfen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Sie haben bezahlt, mit ihrer Glaubwürdigkeit, na gut, die war bei einem davon seit "Ich bin drin" ja ohnehin schon weg ;)
    Aber natürlich misst sich der Werbewert an Popularität, und wenn die durch Verbindung zu schlechten Produkten leidet, dann fällt der Marktwert für Werbung.
    Einen Manfrd Krug zB. hat nach der Telekom Volksaktien Werbung auch keiner mehr für Werbung engagiert.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Sehr schlecht für das "Grenzenlose-Überallfernsehen".

    Auch hier werden nun künstliche Grenzen aufgebaut.

    Das schöne Bildchen vom kleinen Farb-Fernseher im freien auf der grünen Wiese mit Eltern die gerade die Picknickdecke ausbreiten und herumtollenden Kindern, und eines das vorm Fernsehen sitzt und sich freud, sind dann rum.

    Ich sehe schon das Bild:

    Einen Fernseher auf der Wiese und davor die SmartCard's und CI's schön aufgefächert.

    Titel:

    Das kleine 1 mal 1 des digitalen Grundverschlüsselten Überallfernsehen!

    Sollen wir das gut finden ??

    Noch eine Digitalisierungs-Bremse !!

    digiface
     
  8. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Wenn sowas Kabel Digital Home über DVB-T2 verbreitet wird, würde ich das sogar abonnieren. Allerdings fehlt mir der passende Fernseher. Externe Receiver kommen niemals in Frage.

    Die Leute haben sich nichtmal Fernseher mit DVB-T und DVB-C Tunern gekauft und schon kommt die nächste Abzockstufe. Digitales Fernsehen wird nur zum Abzocken benutzt.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Das ganze mit Billigung der EU-Politiker. :wüt:
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Fuchs: "Pay-TV-Programme können nur verschlüsselt erfolgreich funktionieren"

    Naja diese RTL sender sind doch "möchtegern pay-tv's".. Ich würde niemals für irgendwas zahlen was ich früher kostenlos Falcon Crest, Miramar, Gute zeiten Schlechte Zeiten usw. eben alles was auf RTL Passion läuft gesehen habe. Achnee.. Falcon Crest lief ja in der ARD oder ZDF also habe ich das dort schon über die GEZ gezahlt.. Und jetzt nochmals dafür zahlen? Nö.. Danke..
    Und terrestrisch schon garnicht.. Manch einer hat ein receiver..oder kabel digital box.. Daneben hat er vielleicht noch ein t-home empfänger und daneben vielleicht eine xbox360.. Dann soll da noch eine terestrische box hin? Der einzige der sich datrüber freuen würde währe mein hiesiger stromanbieter.