1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Worringer, 23. Juli 2014.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Nun, Verbotsverfügung war vielleicht ein wenig hoch gegriffen, für Berlin reichte es, keine Erlaubnis mehr zu erteilen oder diese auf sich so lange warten zu lassen, bis sich alles im Selbstlauf erledigte.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Die Frage ist doch, was wird, wenn etwas passiert, waren das dann nur Beamte und ein paar popelige Anwohner?

    Zum anderen kann man die Vereine auch an den Kosten für weniger Beamte beteiligen.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Ist soweit ich weiß so nicht korrekt da es trotz erheblicher Einwände und Beschwerden der Anwohner immer wieder diese Erlaubnisse gab.


    So wie ich es bei Wiki gelesen habe lag es wirklich hauptsächlich an den fehlenden Sponsoren .
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Aber man kann doch nun nicht alle über einen Kamm scheren.
    Freiburg, Augsburg, Mainz, Paderborn sind sicherlich Vereine die im Krawallbereich so gut wie keine Rolle spielen. sollen aber genauso zur Kasse gebeten werden wie z.B. Dortmund, Schalke, Frankfurt, Köln etc.


    Ich kann mir durchaus vorstellen das es irgendwann dazu kommt das die Vereine zahlen - nur im Moment empfinde ich es nicht als angebracht da es von Bremen aus auch übers Knie gebrochen ist.


    Was kommen wird wird man nach dem Prozess sehen auf den es wahrscheinlichst drauf hinaus läuft
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Kann man - aber das steht ja überhaupt nicht zur Debatte.
    Es steht auch nicht zur Debatte für die normale Einsatzstärke die Vereine zur Kasse zu beten - es geht einzig um die Risikospiele
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Das sollte man auch nicht. Es sollte keine Pauschalabgabe sein. Es sollte ein Beteiligung an genau festgestellten Kosten sein. So schwer sind die nicht zu ermitteln und alles was über ein gewöhnliches Maß hinausgeht sollte den Vereinen in Rechnung gestellt werden.
    So wie ich das verstanden hatte, war das ja auch der Plan. Es ging um überproportionale Polzeieinsätze bei Hochsicherheitsspielen und welche Vereine Fans haben, die solche Einsätze erforderlich machen, wissen wir ja. Überhaupt wäre zu überlegen, welchem Verein die Kosten auferlegt werden. Immer dem Heimverein wäre möglicherweise nicht fair.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Es wird doch langsam Wortklauberei, meinst du nicht?

    Fußball verursacht unbotmäßig hohen Einsatz von Polizeikräften um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewähren. Sehr viel mehr als andere öffentliche Veranstaltungen. Ansonsten gebe es die Diskussion doch gar nicht. Jeder der unbotmäßige Kosten verursacht wird in der Regel auch daran beteiligt. Deshalb finde ich es auch gerechtfertigt, die Vereine an einem Teil dieser Kosten zu beteiligen. Wer da wie viel an Steuern bezahlt ist doch dabei - wie andern Ortes auch - vollkommen Wurscht.

    Du magst das anders sehen. Das sei dir auch unbenommen. :)
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Hilf mir mal weiter - wo betreibe ich Wortklauberei?


    ich wollte eigentlich nur nochmal daran erinnren worum es eigentlich geht - nämlich um die mögliche Weiterbelastung von höheren Polizeikosten bei Risikospielen.
    Und das heißt das die Kosten vom Senat bei einer höheren und nicht geringeren Anzahl an eingesetzten Beamten weiterbelasten will.


    Das was du willst steht doch zur Zeit gar nicht zur Debatte - oder um was geht es dir?
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Risikospiele = Fußball -->

     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    OK - für dich geht es um Fussball allgemein, für mich in diesem Fall erstmal nur um das worum es in diesem Thread eigentlich geht, die Beteiligung an Kosten bei erhöhter Einsatzstärke.
    Du willst diese ja auch bei geringer Einsatzstärke