1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Worringer, 23. Juli 2014.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Loveparade als ein Beispiel. Ein bisschen kiffen, ein bisschen Müll + eine Veranstaltung per anno reichte bereits für die Verbortsverfügung aus.


    Möglich ist alles, doch zu wessen Lasten, der Beamten und der Anwohner?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    "Erlöse" des einen sind immer Kosten des anderen. Soweit klar?

    Selbstverständlich hat das was mit der Thematik zu tun, jeder Beitragszahler ist damit an den "Erlösen", von denen "der Fußball" seine Steuern bezahlt, beteiligt.
    Noch wird ja keiner gezwungen, sich das auch anzugucken und deshalb gibt es noch "Unbeteiligte", wenn du verstehst, was ich meine...



    Das Demonstrationsrecht kann man nicht verbieten.
    Du wolltest ein Beispiel, in dem bei (anzunehmender) Gefährdung der öffentlichen Sicherheit eine Veranstaltung verboten wurde.
    Das Beispiel habe ich dir geliefert.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen




    Nach meinen Kenntnisstand war der Grund für das Ende in Berlin nicht ein Verbot sondern das Fehlen von Sponsoren so das das "Festival" nicht mehr finanziert werden konnte.
    Hat daher hiermit nix zu tun
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Vielleicht gar keiner Lasten.


    Wenn mit 300 Beamten anstatt 500 Beamten auch nix passiert da es sich um friedliche Fanszenen handelt weiß man das möglicherweise in der Vergangenheit regelmäßig 200 Beamte zuviel eingesetzt wurden.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    ehrlich gesagt nicht - wenn durch Fussball 100 Millionen Steuereinnahmen generiert wurden und die Einsätze 80 Millionenen kosten (alles fiktive Zahlen) bleiben für den Staat immer noch 20 Millionen Überschuss.






    Teilweise verstehe ich dich
    Aber die ÖR wurden nicht gezwungen für die Buli zu bieten - man hätte es auch auf RTL & Co. zeigen können.
    Aber diese Steuereinnahmen habe ich noch gar nicht bedacht gehabt und ich denke auch ohne den Steuern auf diesen Betrag bleibt ein ordentlicher Überschuss






    In dem Beispiel wurde doch eine Demonstration verboten oder nicht?
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    U.a. durch "Sippenhaft" Unbeteiligter. :)
    Wenn es überhaupt zu so einem "Überschuss" kommt.






    Wir wissen es nicht, ebenso könnte man annehmen, dass das Geld verkonsumiert würde, mit zum Teil höheren Steuereinnahmen und ohne daraus folgenden Polizeieinsätzen...






    Ja, und?
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Wie ich schon geschrieben habe ist bei meiner Argumentation deine "Sippenhaft" unbeteiligter gar nicht berücksichtigt.
    Wenn dich das wirklich stört musst du dich an die ÖR wenden.


    Aber was ganz anderes in diesem Zusammenhang:
    Wenn die Vereine jetzt die Einsätze bezahlen sollen inwieweit entlastet das dann den Unbeteiligten bei den Rechtekosten die die ÖR für die BuLi bezahlen?





    Könnte - könnte aber auch nicht.
    Daher rede ich vom momentanen Zustand



    Gibt es einen Unterschied zwischen dem Verbot einer Demonstration und deiner vorher getroffenen Aussage das das Demonstrationsrecht nicht verboten werden darf?
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Und wenn ich eine Firma hätte, die 100 Millionen Steuereinnahmen generiert bekomme ich die 80 Millionen ausgezahlt oder wie jetzt? Was ist das denn für eine Argumentation? :eek:
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Wo bekommt denn jemand was ausgezahlt? Es wird halt eben oft so getan als ob es nur Kosten gibt durch den Fussball - das dem nicht so ist wollte ich mit den entrichteten Steuern aufzeigen.


    Aber wenn du eine Firma hättest und es aufgrund des Gewerbes welches du hast (z.B. Atomindustrie) zu Menschenansammlungen oder Ausschreitungen kommt rückt auch die Polizei an und sorgt für Ruhe ohne das du was bezahlen musst.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Was ja beim Beispiel Atomindustrie auch angemessen wäre, wenn die Polizeieinsätze in Rechnung gestellt werden.

    Es ist einfach nicht richtig, wenn ich ein risikobehaftetes Geschäft betreibe und das dann kostenlos von der Allgemeinheit schützen lassen will. Ich kann auch als normaler Bürger nicht erwarten, dass die Polizei mein Fahrrad beschützt, dass ich unangeschlossen am Bahnhof stehen lasse, obwohl das natürlich keiner mitnehmen darf.