1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Worringer, 23. Juli 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Da brauchen wir eigentlich nicht weiter diskutieren da ich da meinen Standpunkt eigentlich klar gemacht habe indem ich der Meinung bin das zum einen die Maschinerie Fussball mehr Steuern zahlt als die Einsätze kosten - und es zum anderen die Aufgabe der Polizei ist auf öffentlichen Geländen für Sicherheit zu sorgen.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Gott sei Dank gibt es mehrere Meinungen.

    Wie ich auch bereits sagte, andere Veranstaltungen die regelmäßig einen derartigen Polizeieinsatz verursachen würden, wären längst verboten. Dem Proletensport Fußball bleiben Tür und Tor offen. Brot und Spiele, du verstehst?

    Wenn es immer nur darum gehen darf, wer was und wie viel bezahlt, können wir die Demokratie ganz dicht machen.

    Bernie hat auch viel bezahlt, der musste nicht mal vor Gericht. Das schlägt dem Fass langsam den Boden aus, ist jedoch wieder ein anderes Thema.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Das ist doch nur blanke Glaskugelleserei - oder gibt es konkrete Beispiele?


    Und ob es bisher gerechtfertigt war beim Fussball so ein großes Polizeiaufgebot regelmäßig aufzufahren wird ja in NRW gerade getestet.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Beispiele wofür?

    Ob es gerechtfertigt ist, ein wie großes Polizeiaufgebot auch immer aufzufahren, hängt immer von der Einschätzung der Lage ab. Dumm nur, dass sich bei falscher Einschätzung nichts zeitnah nach ordern lässt. Im Anschluss darüber debattieren jedoch schon.

    Welche "Sport" Veranstaltungen fallen dir denn noch ein, bei welchen im Anschluss Sachschäden und Körperverletzungen in nicht unerheblichem Ausmaß begangen werden und die Allgemeinheit finanziell zu deren Absicherung herangezogen wird?
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Beispiele für die anderen Veranstaltungen die verboten wurden.
    Aber ich gehe von Glaskugel aus



    Wäre doch möglich das bei einigen Spielen die Lage regelmäßig falsch eingeschätzt und die Belastung der Beamten dadurch grundlos zu hoch war?
    Das wird ja nun gerade getestet und geprüft


    Keine - und bis spezielle Demos auch keine anderen Veranstaltungen.
    Also kann man auch nicht sagen das andere Veranstaltungen längst verboten worden wären weil es diese nicht gibt.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Ja klar, nachdem deine Argumentation "Sippenhaft" logischerweise nicht aufgehen kann.:)

    Das ist zum einen halt nur eine Meinung und zum anderen werden diese von dir genannten Steuerzahlungen u.a. durch Beiträge völlig Unbeteiligter finanziert.
    Rundfunkbeiträge, steuerliche Mindereinnahmen durch Sponsoring,...

    Konsequenterweise Ereignisse, welche die Sicherheit auf öffentlichem gelände gefährdet, zu unterbinden.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Natürlich geht sie auf, aber lohnt nicht weiter drüber zu diskutieren da wir schon im Grundsatz zu unterschiedliche Ansichten haben





    Also ich habe zumindest einen Link gezeigt wo Zahlen genannt wurden - wenn du einen anderen hast dann her damit.
    bin durchaus gespannt was nach Abzügen deiner Beispiele übrig bleibt - ist ja nicht so das ich meine Meinung nicht ändern möchte, nur habe ich erstmal zahlen gesehen.
    Und da für mich durchaus logisch das es mehr Steuereinnahmen gibt glaub ich das solange nicht was anderes vorgelegt wurde



    Steht wo?
    Und wo fängt es an und wo hört es auf, auch auf andere Bereiche bezogen? (Bevor du fragst ich hab nicht direkt ein Beispiel parat, es sollte aber sicher welche geben)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Ganz schlechter Stil.
    Das hat nämlich mit Ansichten überhaupt nichts zu tun.



    Fußballeinsätze kosten rund 38 Millionen Euro

    Sportschau 100 Millionen Euro

    Du findest sicher Zahlen, wenn du danach suchst. Dazu noch ein wenig Umganng mit Grundrechenarten und du findest heraus, wer letztlich für den ganzen Rummel aufkommt.


    Beipiel
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Das ist doch gar nicht der Punkt und die Steuereinnahmen der Vereine dienen doch auch nicht dafür, erhöhte Risiken abzusichern.

    Wenn Bayer bspw. ein Unfall passiert und Boden verseucht wird, dann kommt doch auch nicht der Staat und saniert den Boden ohne Bayer zu belasten. Die Steuern werden für völlig andere Dinge schon mehr als gebraucht. Hier steht eine Infrastruktur da, die es den Vereinen und auch allen anderen erst ermöglicht, gute Geschäfte zu machen. Die Steuern sind sozusagen die Miete dafür und wenn die Vereine nicht damit klar kommen, sich an Folgekosten zu beteiligen, dann sollen die doch mal versuchen ihre Geschäfte in Ländern zu machen, in denen die Struktur nicht zur Verfügung steht. Jede Wette es werden dann neue Vereine kommen, die die Kosten für Polizeieinsätze gerne übernehmen.

    Abgesehen davon ist es ohnehin ein Unding, dass Fußballvereine, die ihren Spielern Millionengehälter zahlen von Polizisten unbezahlte Überstunden erwaten.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Was willst du mit den Links zeigen?
    Im ersten geht es nur um die Kosten - kein Satz über Erlöse durch Fussball, also am Thema vorbei


    Und was soll Link2? Es zwingt keiner die Anstalten soviel Geld auszugeben - auch hat das nichts mit dem Thema zu tun, zumindest nicht für mich da ich diese Steuereinnahmen gar nicht in die Möglichkeiten einbeziehe.



    Verbot des Demonstrationsrechtes? Interessant - gehört das laut eines früheren Posts, möglciherweise nicht von dir, zur Demokratie?