1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Worringer, 23. Juli 2014.

  1. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Das kann ja wohl wirklich nicht dein Ernst sein.
    Meinst du wirklich, dass sich die Mehrheit unserer Bevölkerung die Todesstrafe oder Selbstjustiz wünscht?
    Das glaube ich nicht!

    Es ging @selassie doch nur darum, dass die Mehrheit der Befragten der Meinung ist, dass die DFL zahlen soll, mehr nicht! In einer Demokratie sollte nun einmal die Mehrheit entscheiden. Ob das tatsächlich immer so ist, steht auf einem anderen Blatt.
    Aber was hat das mit einem "Schwachen Argument" zu tun.

    Schwach ist nur deine Antwort, insbesondere der erste Teil.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Erinnere dich mal an den Fall Emden. Das kleine Mädchen was missbraucht und ermordet wurde. Wo ein 17-Jähriger verhaftet wurde, weil er der mutmaßliche Mörder war, fälschlicherweise wie sich ja hinterher rausstellte. Noch bevor überhaupt bestätigt wurde ob er es war oder nicht, hat der Mob sich schon formiert und stand vor der Wache um den Jungen lynchen zu wollen.

    Beim Thema Mord und Vergewaltigung, sind die Leute ganz schnell dabei wenn es um die Todesstrafe als Vergeltung geht, also sei Dir da mal nicht so sicher, dass die Mehrheit nicht dafür ist.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    den Mob bitte nicht per se mit der Bevölkerung gleichsetzen!
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Wieso? Kam der Mob per Raumschiff angeflogen oder ist der Mob nicht eher die Bevölkerung?
     
  5. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Vielleicht gibt es in bestimmten Fällen, zeitlich und örtlich begrenzt, auch Mehrheiten für die Todesstrafe.
    Bei einer generellen Umfrage, denke ich aber, dass sich eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung nicht dafür entscheiden würde.
    Neuere Umfragen dazu gibt es aber offensichtlich nicht.
    Aber das ist jetzt auch oT.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Nun, wenn man fragen würde: Würden sie bei Mord oder Vergewaltigung die Todesstrafe begrüßen? Wieviele das wohl bejahen würden? Selbst wenn es nur 51% wären aber das ist dann schon die Mehrheit.

    Ich würde mich freuen, wenn ich mich dabei irre.

    Aber ok, genug OFF jetzt
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Welche Gewinnorientierten Unternehmen lassen sich denn noch ihr Geschäftsmodell durch die Öffentlichkeit subventionieren? Das Argument 'Demonstrationen' zieht hier überhaupt nicht, wenn man nicht die Verfassung ändern will, womit einige hier ja anscheinend kein Problem haben, weil das Grundgesetz für bestimmte politische Ausrichtungen ohnehin eher lästig ist. Ist wohl so ein Thema für Kameradschaftsabende. ;)

    Und dann noch das mit der öffentlichen Meinung. Schon klar, wenn die öffentliche Meinung in den Kram passt wird sie als Argument genommen und ansonsten kommt das Totschlagargument, dass Leute an Laternen baumeln würden. Das Volk ist halt blöd und ihr seid schlau. :rolleyes: Nur dumm das ausgerechnet die, die sich für moralisch oder intellektuell überlegen fühlen meist genau das Gegenteil davon sind, weil bei denen die Einsicht fehlt, selbst fehlbar zu sein. Ein Zeichen eben von mangelhafter Intelligenz.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    der Mob ist wenn, dann bestenfalls Teil der Bevölkerung. Wer diesen aber mit der Bevölkerung gleichsetzt, der sollte Auswandern in Betracht ziehen!
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Warum sollte ich auswandern? Ich fühle mich sehr wohl hier.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Das Problem bei solchen Umfragen ist die Emotionalität, welche da mitschwingt. Und daher bin ich schon froh, daß es sowas wie eine Abkühlphase gibt, in der sich die Gemüter wieder beruhigen können und man auf die Sachebene zurückkommt.

    Das hat für mich nichts damit zu tun. Mit Schaum vorm Mund kommt man nicht weit.