1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Worringer, 23. Juli 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Du bezahlst also "Deine" Polizisten bereits direkt vor Ort? Oder läßt Du Dir nicht doch eher diese von der Allgemeinheit bezahlen? Also wäre eine Abgabe z. B. über die Eintrittskarte (warum überhaupt, verdienen die Vereine nicht schon genug, daß sie die HD... äh... Polizeimehrkosten aus der Portokasse zahlen können?) eben nur eine Umverteilung, so daß die bisher verwendeten Steuereinnahmen anderweitig verwendet werden können.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Ich lasse mir diese nicht von der Allgemeinheit bezahlen da ich ebenfalls ein Teil dessen bin die bereits bezahlt haben und die Polizei eigentlich genau das macht was deren Auftrag ist - Sicherstellung der öffentlichen Ordnung.



    Sind wir im Kindergarten oder warum schwenkst du zu HD über?
    Ich bin ja gerne bereit zu versuchen sachlich zu diskutieren - aber bei solchen Spielereien macht es wenig spass.


    Zum Thema:
    Warum soll denn ich als normaler friedlicher Zuschauer zusätzliche Kosten haben weil sich ein paar andere nicht benehmen können und die Polizei unter Umständen in viel zu großer Anzahl tätig ist (und dadurch unnötige Kosten anfallen)?
     
  3. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Dann kann doch auch die Alkoholindustrie die Kosten der Polizei bezahlen.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Ohne Scheiß. Vielleicht wäre das auch nötig. Noch sinnvoller wäre es, die Alkoholindustrie an den Kosten für Behandlungen zu beteiligen, die durch Alkoholmissbrauch entstehen. Ebenso bei der Zigarettenindustrie. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen.

    Und es ist ja auch egal, wie hier einige Pro-DFL argumentieren. Eien Mehrheit ist dafür, dass die DFL zahlen soll und wir leben in einer Demokratie und ich erwarte von der Politik, die Mehrheit zu vertreten. Damit sollte die Diskussion eigentlich beendet sein.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Wäre ich auch für. Ein paar neue Lebern, anstatt eine Aufstockung der Kaiserlichen Kriegsflotte. :winken:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Dagegen sollte man was tun. :eek:
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    klar, beteiligen wir die Industrie an jedem Furz, den Menschen verursachen, weil sie nicht Maß halten können und wir können den Laden hier bald dichtmachen!
    Im Übrigen sollten dann auch Demonstranten für Polizeieinsätze bezahlen. Sind schließlich die Verursacher... :eek:
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Schwaches Argument. Dadurch hätten wir auch die Todesstrafe oder es würden Menschen an Laternen baumeln. Es rennen da draußen genug Bekloppte rum, die nicht mal von der Tapete bis zur Wand denken können oder wollen. Insofern ist es schon richtig, daß es Diskussionen gibt und nicht einfach nur stur der Wille der Bevölkerung durchgezogen wird.
    Zugegeben, mir fällt es seit einigen Jahren schwer, dabei zu bleiben, wenn ich sehe, zu was für einem Selbstbedienungsladen die Politik und Justiz verkommen ist. Aber es ist schon gut so, das Diskussionen möglich sind, auch wenn ich denke, daß manche Diskussion schneller und zielstrebiger geführt werden könnte.
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Nicht zu vergessen die Botschaften und Politiker welche von der Polizei bewacht werden, natürlich auch die sicherheit Verwahrten und natürlich auch die Energiekonzerne und und und.
    Die Liste lässt sich unendlich fortführen!
     
  10. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    So lange hier nicht zwischen Polizeieinsätzen anlässlich grundgesetzlich garantierter Demonstrationsfreiheit und Polizeieinsätzen anlässlich von Fussballspielen unterschieden wird, erübrigt sich jede, wenn auch sachliche, Diskussion.
    Vielleicht kommen wir ja noch einmal soweit, dass auch die Durchführung von Fussballspielen grundgesetzlich verankert wird.

    Dann wären natürlich auch dort die Polizeieinsätze für den Veranstalter kostenlos.

    Der Einsatz der Polizei erfolgt, im Rahmen der Gefahrenabwehr, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit.
    Die Möglichkeit, hierfür den Veranstalter kostenpflichtig zu machen, gibt es schon lange. Sie wurde nur aus "wahltaktischen" Gründen bisher nicht genutzt.
    Jetzt ist Bremen, wohl aus Finanznot, ausgeschert. Die Vereine wissen sehr wohl, dass die Länder die rechtliche Möglichkeit haben, ihnen die Polizeikosten aufzuerlegen. Ansonsten hätte man ja in Bremen auch gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen können und das Spiel nicht verlegen müssen.

    Wenn die Kosten von den Ländern bisher nicht weitergegeben worden sind, war das natürlich gut für die Vereine. Das heißt aber nicht, dass das in Zeiten leerer Staatskassen für alle Ewigkeit so bleiben muss.

    Hier sollten sich einige vielleicht mal die einschlägigen Polizei- und Landesverwaltungsgesetze der Länder zu Gemüte führen, in denen auch die Kostentragungspflichten für Einsätze der Ordnungsbehörden und der Polizei geregelt sind.

    Ich verstehe natürlich, dass keiner gerne mehr für seine Eintrittskarte zahlen möchte, aber da sind dann vielleicht auch die Vereine gefragt, die Mehrkosten anderweitig zu kompensieren.
    Möglichkeiten gibt es ja genug.