1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Worringer, 23. Juli 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Ja, das Totschlagargument. Mal eine Frage, wie sieht das doppelt abkassieren eigentlich aus? Mußt Du dann 2 Eintrittskarten pro Platz kaufen? Oder ist es nicht doch vielmehr wie überall nur eine (gerechte) Aufteilung der Kosten? Denke mal darüber nach.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Wie wäre es mit einen totalen Alkoholverbot im Umkreis von Stadien (Das Verbot sollte nicht so liberal gehandhabt werden wie in Saudi Arabien)

    Da ein Großteil der Gewalttäter alkoholisiert sind sollte man mit einen strengen Alkverbot die Gewaltbereitschaft der 'Fans' senken und somit auch die Polizei entlasten.

    Ab 0,3 Promille sollte ein 2j Stadionverbot (gilt nur bei Spielen vom Vereinen die direkt oder indirekt Mitglied der FIFA sind) erfolgen.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Ich glaube nicht das der Alkohol bei den wirklichen Problemfällen eine Rolle spielt. Die Gewalt würde vermutlich abnehmen, da stimme ich dir zu, aber nicht in dem Maße wie du dir das vorstellst


    sorry - hier übertreibst du aber massiv.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen



    Glaubst du nicht das Kosten auf die Eintrittskartenpreise draufgeschlagen werden würden?


    Und warum eine gerechte Aufteilung? Ich finde die Aufteilung im Moment durchaus gerecht - auch vor dem Hintergrund das die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung Aufgabe der Polizei ist.


    Wie ist denn die Meinung wenn nach dem Pilotprojekt in NRW das Ergebnis rauskommt das die Polizei jahrelang in zu großer Stärke angerückt ist und dadurch eine Vielzahl der Überstunden unnötig gewesen sind?
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Also ich finde schon, dass 89,5% eine Mehrheit sind und die sind eben nicht damit einverstanden, dass sich die Profiteure vom Polizeieinsatz nicht an den Kosten beteiligen. Finde ich nachvollziehbar.

    Inwieweit man das auf andere Veranstaltungen etc. ausweitet ist dann noch eine andere Sache. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn sich Veranstalter von anderen Großveranstaltungen ebenfalls an den Einsatzkosten beteiligen. Demonstrationen und anderen Versammlungen sind durch das Grundgesetz geschützt und damit außen vor. Abgesehen davon profitiert niemand von einer Demo.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Und wo wäre dabei jetzt das doppelte Abkassieren? Das wäre eine ganz normale Preiserhöhung, wie sie alle Nase lang vorkommt.

    Du findest ja auch, daß ein Rabatt in materieller Form ein Geschenk ist. ;)

    Sage das den Leuten, die im Zuge eines Fußballspiels von den sogenannten Fans belästigt oder gar zusammengeschlagen werden. Bist Du schon mal mit solchen Leuten in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs gewesen? Oder hast Du gesehen, wie es danach dort aussieht? Leider findet man dort eher keine Polizisten.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Erstmal wird die Polizei durch die bereits entrichteten Steuern für Ihren Auftrag bezahlt die öffentliche Ordnung zu gewährleisten.
    DAs doppelte kassieren ist dann der zusätzliche "Sicherheitsbeitrag" der nur für Fussballfans anfallen soll




    Gehen Argumente aus?


    Außerdem stimmt das was du hier schreibst inhaltlich absolut nicht mit dem von mir im andren Strang geschriebenen.


    Nutze die Zeit und lese dich nochmal in die Thematik ein bevor Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden sollen.



    Was willst du jetzt - das die bisherige Zahl noch weiter aufgestockt wird damit jeder Zug in Deutschland polizeilich begleitet werden kann? Oder wie hab ich dein Post zu verstehen?
    Und glaub mir mal - ich bin mit dem Zug so häufig zu Fussballspielen unterwegs - ich hab schon einiges mitbekommen und weiß auch das man nunmal nicht alles eindämmen kann.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Etwas zusätzliches ist nicht doppelt.

    Doppelt abkassieren würde bedeuten, daß Dir derselbe Betrag fälschlicherweise zweimal in Rechnung gestellt wird. Alles andere ist eine Aufteilung oder Umverteilung der Kosten, auch wenn damit eine Preiserhöhung einhergeht.

    Deine Naivität erstreckt sich eben auf alle Bereiche.

    Keine schlechte Idee. Überhaupt wäre mehr (Sicherheits-)Personal in Zügen notwendig. Wenn diese dann von den Fußballvereinen finanziert werden, dann wäre das doch für alle gut, oder?

    Wie viel Du weißt, zeigst Du ja immer wieder. :D
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen






    Erst etwas falsch darstellen und dann persönlich werden, ist das dein Stil?


    Fände ich nicht - aber wie gesagt, es gibt 2 verschiedene Ansichten, welche richtiger ist werden wohl Gerichte entscheiden müssen.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Ich zahle 2x für die gleiche Leistung - für dich mag das zusätzlich sein, für mich ist das doppelt.


    Aber wenn es dir besser geht dann ändert man die Fragestellung in "Warum der Fussballfan zusätzlich für eine staatliche Aufgabe abkassiert werden soll erschließt sich mir nicht".