1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Worringer, 23. Juli 2014.

  1. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Das passiert doch 2017 sowieso. Ob die Übertragungsrechte dann allerdings "nur" 50 Millionen Euro teurer werden, wage ich sehr zu bezweifeln. Die Mehreinnahmen werden dann aber sicherlich lieber an Spieler und Funktionäre verteilt, als sie für Polizeieinsätze auszugeben.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Theoretisch ist vieles möglich - praktisch sieht es anders aus.
    Warum meldet sich eigentlich die Gewerkschaft hier zu Wort? Ob nun der Staat oder die Vereine bezahlen sollte denen doch egal sein.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Warum sollte man auch für irgendwas bezahlen was man gar nicht müsste?
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Sollte man in Bremen ja. Da hat man sich dann lieber dazu entschieden, die Spiele zu verlegen.

    Die Frage ist aber immer noch, inweiweit, die Vereine da zu Veantwortung zu ziehen sind? Ich könnte mir auch nen Werder Trikot anziehen und dann andere Leute verprügeln oder auch nichts anziehen und einfach so ein Fußballspiel als Vorwand zu nehmen um niederen Instinkten zu folgen. Wie weit kann ein Verein was dafür?

    Andererseits, würde es den Vereinen wohl nicht viel ausmachen, wenn die sich mit 56 Vereinen an 50 Millionen beteiligen würden, wenn man sieht, was die für einzelne Spieler schon ausgeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Weil viele Polizisten es leid sind hunderte Überstunden zu leisten nur weil sich Fußballfans nicht benehmen wollen/können.

    Warum muss man für <20.000 Fußballfans ein gewaltiges Polizeiaufgebot auffahren während bei einen Wolfgang Petry Konzert mit 45.000 Besuchern kein großes Polizeiaufgebot nötig ist?
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Das ist ja so nicht richtig.
    Es wurde 1 Länderspiel verlegt - die Spiele von Werder Bremen, um die es eigentlich geht, werden und wurden nicht verlegt.


    Bei 11 Freunde habe ich gelesen das es das Spiel gegen Hannover im Oktober gibt, dann wird Bremen der DFL die Rechnung für den Einsatz zukommen lasse und die DFL wird wahrscheinlich dagegen vor Gericht ziehen.
    Und dann heißt es abwarten - bekommt Bremen recht denke ich das einige andere Bundesländer nachziehen, bekommt Bremen kein Recht dann war es das erstmal.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Und du glaubst wirklich das wenn die Vereine die Einsätze bezahlen weniger Überstunden anfallen?
    Wenn ja - warum erst dann?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Machst Du gerne unbezahlte Überstunden? Der Staat zahlt nun mal schlecht.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen

    Ganz einfach:
    Wenn die Vereine die Polizei bezahlen ist Geld vorhanden um zusätzliche Planstellen zu schaffen. Auch können die Landesfürsten die schwierige Haushaltslage nicht mehr als Argument nutzen um Planstellen abzubauen.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußballvereine sollen teilweise Polizeieinsätze bei Spielen bezahlen


    Gerne nicht - aber ich mache sie.


    Und sind die Überstunden der Polizei wirklich ohne Gegenleistung? Kein Geld - keine Freizeit?