1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballkonsum

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tbusche, 26. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schön zusammengefasst.

    Bei mir ist es eher der Fakt, dass die Sportart nun auf einem Level unterwegs ist, der für mich als Fan weiter entfernt ist als je zuvor. Klar, ich folge meinem Herzensverein weiter, das wird wohl bleiben, aber darüber hinaus hat die Sportart so einen faden Beigeschmack bekommen, wenn man sich bewusst wird, was da alles im Hintergrund abläuft ...
    Ich schaue zwar noch Fußball, aber sehr viel weniger als früher.

    Witzigerweise geht es bei mir wieder in die Richtung, wie es in den 90ern war, als ich mich als Kind in diese Sportart verliebt habe.
    Da waren zwar auch legendäre Livespiele teil davon, aber das meiste habe ich bei Ran gesehen bzw eben "nur" als Zusammenfassung, wo ich alle Spiele, Stories, Interviews in 90 Minuten bekommen habe.

    Im April hab ich dann einfach mal begonnen die Livespiele außen vor zu lassen und ich war überrascht, wie viel entspannter ich auch alles übers FreeTV Angebot mitnehmen konnte oder generell über die Highlight-Berichterstattung ... das hat mir in Sachen Buli gereicht.

    Wirklich live sehe ich maximal noch den eigenen Verein und vereinzelt interessante Begegnungen, die sich aber auf keine spezielle Liga beschränken.

    Bei mir ist es auch deutlich basketballlastiger geworden. Eben weil diese Sportart, besonders in Deutschland, Nische ist, bekommt man als Fan noch eine gewisse Nähe geboten, die im Fußball schon gar nicht mehr möglich ist. Da sind sogar noch kurze Wortwechsel mit den Protagonisten möglich, eine Begegnung auf ganz normaler Ebene.

    LAnge Rede, kurzer Sinn: Der moderne Fußball reizt mich nicht mehr so. Der Bombast ist nicht so meins, die vermeintlich "wichtigen" Spiele fühlen sich auch nicht mehr so überwältigend an ... Ich will nicht ausschließen, dass es mich irgendwann wieder mehr packt, aber aktuell gehe ich nicht davon aus.
     
    -Rocky87-, Jedi-Joker, Coolman und 3 anderen gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Bei mir hat das Interesse am Fußball auch zunehmend nachgelassen, aber insbesondere seit Corona. Insofern war ich in den letzten Jahren auch zunehmen geizig, wenn es um Pay-TV ging. Die Kosten für Sky Schweiz sind für mich noch eine angemessene Summe für die Bundesliga. Dazn geht mir aber komplett am Allerwertesten vorbei, zumal mich die CL nur noch am Rande interessiert. Gleiches gilt für die Europa League. Eigentlich würde mir 2.Liga vollkommen reichen, aber die gibt's ja leider nicht separat. Köln, Schalke, Hertha, HSV und all die anderen alten Traditionsvereine, das ist meine Bundesliga Welt. Für Hoffenheim und Co. gebe ich aber nach Möglichkeit lieber kein Geld aus.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mein Interesse am Fußball hat sich leider auch etwas abgeflacht und zwar vollkommen nur auf mein Verein, der BVB. Blöd ist nur, dass DAZN und Sky sich die dämlichen Bundesliga-Rechten sich teilen und die Preiserhöhungen von diesen Anbietern, welches innerhalb von 2 Jahren mehrmals angehoben wurde, mir auf den Keks gehen. Ich habe zwar Interesse an anderen Sportarten, aber es ist jetzt nicht so stark, dass ich jedes Spiel oder Match mir Live und in voller Länge anschauen muss, da reicht mir die Highlights eigentlich vollkommen. Ich will nur mein BVB-Spiele aus der Bundesliga komplett mir gucken und die Highlights von anderen Spielen, mehr brauche ich eigentlich nicht.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.904
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Neno86

    Von welchem Verein bist du Fan?
     
    Neno86 gefällt das.
  5. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Irgendwie kein wunder. Zum einen immer mehr Wettbewerbe zum anderen geht es an den Geldbeutel wenn man alles sehen will.
    Genauso ist es mir auf einmal mit Tennis gegangen. Irgendein Sender hat jedes kleinste Turnier live übertragen. Ich wurde es leid.
    Jetzt schaue ich lieber US Sport als König Fußball. Ebenfalls habe ich mir für die neue DEL Saison eine Dauerkatze (Stehplatz) für die Iserlohner Roosters gegönnt.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.063
    Zustimmungen:
    36.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant zu lesen, dass bei vielen Usern hier das Interesse am Fussball nachgelassen hat. Dennoch sind die Fussball Threads gerade am Wochenende oder unter der Woche wenn CL oder EL läuft sehr belebt. :D

    Corona hat mein Fussballkonsum nicht wirklich verändert. Dadurch, dass der VfL seit der Saison 2021/2022 wieder in der Beletage spielt, verfolge ich gerade die VfL Spiele sehr intensiv und emotional. Zu vielen Auswärtsspielen fahren ich auch hin, da geht schon mal ein komplettes Wochenende drauf. Aber ich bin aktuell Single und Fussball ist eben meine größte Leidenschaft. :)
     
    patissier1, kawadriver und Sanktnapf gefällt das.
  7. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Stadion ist ja auch viel geiler. Da macht Fußball noch richtig Spaß. In der Kurve stehen und singen, jubeln und einfach Spaß haben.
    Vor dem TV langweilt es mich mittlerweile, wenn es neutrale spiele sind. Wenn ich Mal nicht auswärts fahre und im TV Haching schaue, kann ich nicht Mal sitzen, ich stehe 90 Minuten vor dem TV :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau, als Single kann man seinen Sport und seine Leidenschaft voll auskosten. Bei mir ist es genau so. Nur meine Leidenschaft ist der Motorsport. Entweder am Wochenende an der Rennstrecke oder von Freitag bis Sonntag vorm TV und wenn möglich jede Rennserie anschauen. Andere können dies nicht verstehen aber was solls, ich machs eben.
     
    -Rocky87- und Sanktnapf gefällt das.
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Hobby sind wichtig. Daher ist auch ne Frau wichtig die das versteht und mitmacht. Bei Haching ist meine Frau zwar nicht dabei, aber wir sind auf vielen Indy Wrestling Shows zusammen unterwegs.
     
    kawadriver und -Rocky87- gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Definitiv.
    Mein Interesse am Profifußball abseits meines FCK ist eh schon seit Jahren auf dem absteigenden Ast, inkl. überraschend einfachem durchgezogenem Katar-Boykott.
    Wegen der Geburt meiner Tochter hab ich letzte Saison das erste mal seit fast 20 Jahren keine Dauerkarte mehr. Mittlerweile ist es so, dass wenn ich ein Spiel nicht mal bei Sky sehen kann - und das kommt viel zu oft vor - es mir nicht mehr groß was ausmacht. Ich hab es verpasst, ist dann eben so.

    Ich verfolge vage die Bundesligatabelle - weil ich hier in der Digiliga bin. Mich packt es auch bei Einzelereignissen wie den Abstiegskampf - wenn ein sympatischer Verein dabei ist (Hallo @-Rocky87- ). Anderseits kannte ich bei dieser EM nicht mehr jeden nominierten deutschen Nationalspieler. Heute hatte ich n-tv laufen. Es wurde groß über eine Bayern-Verpflichtung gesprochen. Ich hab den Kerl vorher noch nie gehört. Musste diesen Olise auch gerade nochmal googeln.

    Ja, ich hab weniger Zeit für Sportkonsum, aber dann will ich doch auch mehr sehen als nur Fußball. Rugby (League wie Union), Handball, im Herbst steht wieder Football auf dem Programm.
    Vor kurzem hat mir bei Olympia (leider viel zu wenig sehen können) Lust gemacht auf Bahnrad, auf Volleyball,... Sorry FIFA/UEFA/DFL, geht weg mit eurer Klub-WM, Nations League, "Champions" League, Supercup, euren 51-Mio-Transfers für irgendeinen 22 Jährigen Hansel... Anderer Sport ist auch spannend, günstiger zu abonnieren, bodenständiger.
     
    -Rocky87- gefällt das.