1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Alemao74, 20. Oktober 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    Man muss einfach mal abwarten was passiert und wer Interesse daran hat. Die DFL wird am 31 Oktober die Rechte auschreiben und ab da kann man dann der DFL sein Konzept vorstellen + das was man dafür zahlen will. Es geht nicht immer nur ums Geld. Geld ist auch wichtig klar aber auch wie man es ausstrahlen will und was man noch extra machen möchte. Die DFL muss schließlich ja auch darauf achten das der Zuschauer auf seine Kosten kommt. Arena hat damals nicht den zuschlag bekommen weil die der höchstbietende war sondern weil der rest besser war als das was Premiere geboten hat.

    Das ist keine Versteigerung im klassischen Sinne.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    ... es nicht bekannt, was ESPN genau plant. Die Frage ist auch, warum ESPN das Konzept bislang nur bei ProSiebenSat.1/SBS das Konzept erläutert hat. Es läge durchaus im Bereich des Möglichen, wenn ESPN mit dem deutschen Medienkonzern kooperieren würde, zumal ProSiebenSat.1 derzeit über rückläufige Umsätze klagt.

    Man sollte die möglichen ESPN-Aktivitäten auf jedenfall nicht nur auf die Verwertung der Bundesliga-Rechte beschränken. ...
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    Die werden sich ganz bestimmt nicht nur auf die Bundesliga bschränken. Wenn die nicht nur Amerikanischen Sport zeigen wollen müssen die schon auch andere Rechte kaufen. Da gibt es noch Basketball und Eishockey. Diese Rechte befinden sich zwar bei anderen Anbietern aber wenn man bedenkt das die ihre Rechte nicht alle voll ausnutzen. Premiere und Eishockey, Premiere zeigt ein Spiel pro Spieltag da laufen noch 8 andere Spiele pro Spieltag. Da kann man sich bestimmt mit Premiere einigen oder so. Es gibt auch andere Sportarten die durchaus ihre Aufmerksam bekommen könnten.
     
  4. besttobi

    besttobi Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    Ich denke, dass es für einen solch großen Konzern viele auch internationale Sportarten zu kaufen gibt.

    Sollten die also eine echte Konkurenz zu Premiere starten, dann könnten ein solcher auch Tennis, NFL, NBA, Wintersport.... zeigen. Man müsste es sehen ;)
     
  5. Desperado177

    Desperado177 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    ich weiß zwar nicht, ob das hier hingehört, aber es passt wohl am ehesten in diesen thread.

    ich verstehe nicht, warum premiere scheinbar so am rand der pleite steht. was die bundesliga betrifft, haben sie einen entscheidenden fehler gemacht: sie haben die bl zu teuer angeboten. ich hatte mal ein premiere fan-abo (20€ prmiere komplett), dann ein arena abo (15€) und anschließend hätte ich premiere-bundesliga für 20€ abonnieren müssen. da mir das zu viel war, bin ich auf wechselnde gutschein und aktionen rund um solche gutscheine umgestiegen. umgerechnet habe ich so für die bl etwa 6€ im monat gezahlt. ich kenne einige, die zwischen 10 und 15€ per abo bezahlt hätten, aber vor 20€ nur für die bl zurückgeschreickt sind. die schauen nun per internet livestream o.ä... wenn mir premiere nach der "pleite" von arena eine abo für 15€ (darum hatte ich regelrecht gebettelt) angeboten hätte, hätte ich zugeschlagen - nun komme ich mit den gutscheinen allerdings wesentlich besser weg.

    aber was ist das für ein betriebswirtschaftlicher quatsch? warum werden gutscheine für nen appel und nen ei rausgehauen, aber die abo-preise (nur für bl) sind viel zu hoch?

    ich würde mal folgende prognose wagen: würde die bl nur 10€ im monat kosten, würde es eine diskussion über das senden im free-tv gar nicht mehr geben, denn dann hätte ein großteil der fußballinteressierten deutschen ein abo.
     
  6. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    Diese Prognose wurde durch Arena doch selbst widerlegt. Die haben zu Beginn im hauseigenen Kabelnetz bei Unitymedia die BL auch für unter 10 Euro verramscht. Und? Ich kann mich nicht an einen großen Run erinnern. ;)

    Billig, billig funktioniert halt auch nicht. Außerdem sind die Linzenzkosten für die Bundesliga so hoch, dass man sich ein dauerhaftes Billigangebot gar nicht leisten kann. Deshalb wird die BL in letzter Zeit wieder verstärkt als Zugpferd für andere Pay-Abos genutzt.

    Deine Kritik bezüglich der unterschiedlichen Angebote kann ich nachvollziehen. Nur muss hier eben ein fairer Preis für alle Interessierten gelten. Der läge aber dann in einer deutlich höheren Preisklasse...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2008
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    Das Problem ist doch folgendes: Für 10 Euro hätten die Fußball-Fans alle Abos, die Fußballinteressierten aber nicht! Die Fußballinteressierten haben gar keine Zeit und auch keine Lust, sich am Wochenende regelmäßig Live-Fußball anzusehen. Länderspiele schauen die, vielleicht mal ein CL-Spiel ... aber für Bundesliga langt das Ergebnis und vielleicht eine kompakte Zusammenfassung.

    Schon vor der arena-Geschichte hatte Kofler den Fehler gemacht, den Fans Ramschabos (20 Euro Premiere-Komplett) zu geben - obwohl ein Fan auch mehr zahlen würde. Einmal die Auswährstfahrt Hamburg - Frankfurt gespart und das langt für paar Monate Premiere.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußballbundesliga ab 2009 bei ESPN?

    ... das mit den Gutscheinen wird bald ein Ende haben.
    Ein Abo-Preis von 10 € würde sicher den einen oder anderen zu einem BuLi-Abo bewegen, aber da müsste die DFL mitspielen und die Preise für die Rechte so zu gestalten, das ein solcher Abopreis überhaupt möglich ist ...