1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: WM-Qualifikation für 2010

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 10. Januar 2008.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    GER-Beast :
    a) Fünfjahreswertung gesamt,
    Stimmt, da ist zur zeit Deutschland vorne, aber nur wegen EINER schlechten Saison Frankreichs vor 2 Jahren.

    b) Fünfjahreswertung Trend,
    Die wiederum spricht aber für Frankreich. Frankreich holt wieder seit 2 Jahren jedes jahr mehr Punkte, Deutschland hat dieses jahr weniger als das vorige geholt.

    c) Geschichte (Titel) der Liga,
    ja, aber ist aktuell absolut unwesentlich

    d) Geschichte (Titel) der Nationalelf,
    ebenso

    e) Trend der Nationalelf
    wag ich mal zu behaupten, dass D am Summum mit Klinsmann angekommen war und Frankreich wieder hochkommt, wenn Domenech mal weg ist.

    f) Zuschauerzahlen
    haben nichts mit Qualität und Stärke des Fussballs zu tun


    benny Lauth:
    "...die Zahlen sprechen aber für mich und Tendenz geht wieder klar in unsere Richtung." eben, wie gesagt, nein. ich weiss nicht, wo ihr eine positive tendenz seht, die Zahlen gehen bergab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  2. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Wo streite ich denn etwas komplett ab? Ich zweifle lediglich an, dass die geposteten Statistiken automatisch auch alles zu 100% widerspiegeln.

    Beispiel:

    Hiermit sagst du zwar zu 100% die Wahrheit, erwähnst allerdings entweder gewollt oder weil du es nicht weißt bzw. es dir nicht in den Kram passt, dass es in FRA auch nur 7 Clubs gibt, die einen Schnitt von 30.000 Zuschauern überhaupt realisieren könnten und das bei 100% Auslastung. Die von dir als Messlatte gelegten 11 deutschen Clubs mit mehr als 30.000 Zuschauern könnte FRA also auch wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen nicht erreichen. FAZIT: HALBWAHRHEIT

    Das ändert zwar rein gar nichts an der Richtigkeit, dass wir über den Vorteil Deutschlands hinsichtlich Zuschauerzahlen unter dem Strich nicht diskutieren müssen, da sie eindeutig für GER sprechen (das habe ich auch nie abgestritten), aber dass man durchaus auch differenziert an die Sache herangehen kann, wenn man dies umgekehrt im Falle von Malkos Halbwahrheiten auch machen darf - laut deiner Logik eben durch angebrachten Patriotismus, welcher der Gegenseite aber den Verstand vernebelt und sie sturköpfig werden lässt.

    Ich bin weiß Gott nicht zimperlich, aber ich lasse mir von niemandem (und dabei ist es mir egal ob es ein pickeliger Teenager oder ein 40-Jähriger Mann ist, der mitten im Leben steht) wieder und wieder basierend auf Unwahrheiten ("er ist kein Deutscher", "er hasst Deutschland", "wäre es sein kland, dann...") unterstellen, dass meine Argument weniger wert sind als seine - alleinig darauf gestützt, dass er sich in einem für seine Meinung konformem Umfeld befindet und auf Effekthascherei aus ist "Dazu sage ich nichts mehr, aber...".

    Und genau da liegt der Unterschied zwischen dir und Spoonman, er argumentiert und diskutiert mit Fakten, lässt aber Diskussionen darüber zu (Beispiel ist die Diskussion die ich mit ihm bzgl. der fragwürdigen 5-Jahres-Wertung hatte) obwohl die reine Statistik Pro GER spricht und geht nicht so vor wie du, nur um Beifall erhaschende Unterstützung im Kampf gegen die "In-die-Suppe-Spucker" zu erhalten und sachliche Kritik ausschließlich als psychologisch motivierten Schwachsinn hinzustellen. Du kannst selbst entscheiden, wie ich das und Ähnliches nicht persönlich nehmen sollte

    Die Diskussion über den Trend der Nationalmannschaft überlasse ich dir und Malko. Mal sehen wo ihr da genau den trendkonformen Zeitraum ansetzt: Wird 2006 ausgeklammert und nur die EM 2008 und die WM-Quali zählt (wäre gut für dich) oder geht ihr zurück bis zur EM 2004 und betrachtet lediglich die Turnierergebnisse (wäre gut für ihn)? Aber nachdem du ja bereits festgestellt hast, dass niemand das Gegenteil des für GER sprechenden Trends beweisen kann, sollte Malko es am besten gleich lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Das hat ja auch lange genug gedauert... :winken:
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Nenne mir ein Land, in dem das anders ist.

    In England wird der Confed Cup beim quotenschwachen Digitalsender BBC 3 übertragen, in Frankreich bei Eurosport France. Würde Frankreich mitspielen, würde er natürlich bei TF1 laufen.
     
  5. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Vollkommen richtig! Die deutsche U21 wird sich über die Nicht-Teilnahme der A-Nationalmannschaft am Confed-Cup allerdings sehr freuen, denn sowohl sportlich (zum ersten Mal seit 27 Jahren so weit gekommen und das nachdem man wohl erst auf den allerletzten Drücker auf den EM-Zug aufgesprungen ist) als auch in Sachen Medienpräsenz (live im ZDF statt DSF) hätte dem Team nichts besseres passieren können. Ich muss allerdings zugeben, dass ich noch nie ein U-Turnier intensiv verfolgt habe, daher kann ich die Leistungen dort überhaupt nicht einschätzen.

    Weißt du oder jemand anderes welche Spieler der A-Nationalmannschaften von ITA und ESP bei der U21-EM hätten spielen dürfen, sofern sie nicht für die A-Nationalmannschaft beim Confed-Cup im Einsatz gewesen wären? Bei ITA kann ich mir bei der "Rentnertruppe" eigentlich nur G. Rossi vorstellen, aber bei Spanien sind ja viele junge Spieler dabei.

    P.S.: Nicht dass wieder jemand meckert, ich will gar nichts schmälern (nach dem Motto "Wäre bei ESP der und der dabei gewesen...") aber da ich das noch nie verfolgt habe und dementsprechend die Statuten nicht kenne, würde mich interessieren, ob und ja welche Möglichkeiten in Sachen Kaderverstärkung durch A-Nationalspieler die Verbände dort haben.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Ich bin jetzt zu faul, die Kader zu durchforsten, aber bei der diesjährigen U21-EM sind alle Spieler startberechtigt, die am 1. Januar 1986 oder später geboren wurden.
     
  7. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Ok, danke! Ich dachte es gäbe wieder irgendwelche komplizierten Regeln, dass der Spieler nur dann spielen darf wenn er mindestens dies, das und jenes, aber er gleichzeitig nicht dies, das oder jenes hat usw.. Fast schon zu einfach für eine offizielle Regel! :)

    Dann wäre für Italien wie bereits vermutet nur G. Rossi und für Spanien Pique, Fabregas, Busquets, Ramos, Silva und Mata aus dem aktuellen Confed-Cup-Kader spielberechtigt gewesen. Wäre aber wohl unter keinen Umständen so eingetreten (Urlaub wollen die sicher auch mal machen, wenn es denn mal keine Pflichtspiele im A-Bereich gibt) und ja auch den Spielern gegenüber unfair, die ansonsten den Kader der U21 bilden.
     
  8. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Ist durchaus möglich, dass ich bei der ganzen Sache zu emotional agiere. Ich will es nicht nur auf Malko schieben, aber ich habe hier in diesem Forum längere Zeit mitgelesen, bis dann irgendwann der Kragen platzte. Er schreibt zweifelsohne seit Jahren Dinge, die definitiv Quatsch sind und die teilweise sehr auf die Nerven gehen können. Normalerweise bin ich keiner, der meinen Gegenüber respektlos behandle, aber ich wollte eine Art Gegenpart zu Malko sein - mit Fakten, die man sicherlich unterschiedlich auslegen kann, aber einige Sachen sind zurzeit in Stein gemeißelt.

    Würde Malko mehr Fairness an den Tag legen und nicht diese offenkundige Antipathie (Herrgott, warum eigentlich?) zeigen würde, wäre ich von Anfang anders aufgetreten.

    Bin aber auch der Meinung, dass wir diese Sticheleien rauslassen sollte - allerdings jeder. Sonst fällt es wirklich schwer. Ansonsten bin ich von deinem Beitrag positiv überrascht.

    Noch was zu Spoonman: Ich wollte mich keinesfalls mit ihm vergleichen, aber ich schätze viele seiner Beiträge und denke bei 99% seiner Beiträge in diesem Unterforum: "WORD!" Ich bin fast immer seiner Meinung.

    PS: Ich bin weder ein pickeliger Teenie, noch 40. ;) Aber mitten im Leben stehe ich schon, denke ich.

    a) Eben nicht. Auch in der vergangenen Saison war Deutschland vorne. Zwar scheinbar knapp, aber wir mussten eine Mannschaft mehr durchschleppen. Normalerweise müsste man Herthas Punkte streichen (Fairplay, was ein Mist) und die Gesamtpunkte durch 7 teilen. Es ist Konjuntiv, trotzdem für mich eine Sache, die das ganze noch deutlicher macht. Bin mir sicher, dass der Abstand in der kommenden Saison wieder deutlicher wird. Nehmt mich beim Wort!

    b) Siehe Punkt a. Wir mussten 8 Vereine durchschleppen. Außerdem war die letzte Saison immer noch gut. Wenn wir die Punktzahl halten, wäre ich immer noch zufrieden. Aber wie gesagt: Wir werden mit 7 Teams wohl wieder mehr holen.

    c) Es ist schon interessant, wer mal welche Titel holte. Auch früher konkurrierte man mit anderen Ländern.

    d) ebenso.

    e) Klinsmann ist kein guter Trainer, was man jetzt bei Bayern sehen konnte. Bei einer WM im eigenen Land läuft es fast von alleine. Sein Trainerteam war allerdings sehr hilfreich und er hat einige wichtige Sachen erneuert.

    Aber: Deutschland zeigt im Jugendbereich einen klaren Aufwärtstrend. U17-Europameister, U19-Europameister und im U21-Finale. Frankreichs Erfolg ist Vize in Toulon... Dagegen bei zwei wichtigen Turnieren nicht dabei.

    f) Aber wir haben drüber geredet, auch du.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Langer Fußballabend am 12. August von 17:35 bis 23:30 Uhr im Ersten:

    18:00 Aserbaidschan - Deutschland (WM-Quali live)
    20:45 Niederlande - England (Freundschaftsspiel live)
    22:45 Zusammenfassungen weiterer Spiele:
    Färöer Inseln - Frankreich
    Weißrussland - Kroatien
    Russland - Argentinien
    Estland - Brasilien
    Schweden - Finnland
    Liechtenstein - Portugal
    Schweiz - Italien
    Mazedonien - Spanien
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Freut mich das Kroatien auch als ein "großer" angesehen wird. Denn der Gegner ist eigentlich sehr bieder, es ist kein Spiel a la Kroatien - Brasilien.