1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: WM-Qualifikation für 2010

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 10. Januar 2008.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Man muss allerdings bedenken, dass Frankreich noch zweimal gegen Färöer spielt, Serbien dagegen nur noch einmal. Normalerweise sind das 6 sichere Punkte für Frankreich. Andererseits haben die Färinger bisher in 4 Spielen nur 5 Gegentore kassiert und gegen Österreich 1:1 gespielt. Vielleicht spielen die noch das Zünglein an der Waage... :D
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    "Frankreich ohne Zidane? Grottenschlecht!"
    Und trotzdem doch noch besser als die deutsche Nationalmannschaft zur zeit würd ich mal sagen...
    Die Gruppe von deutschland sei also schwieriger als die von Frankreich? Finnland vs oesterreich zb?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2009
  3. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Die Deutsche Gruppe ist vielleicht nicht schwerer, aber wenn man auf die Tabelle guckt, steht Deutschland wohl auch besser da. Viel besser als Deutschland im Moment kann man einfach nicht stehen in der Tabelle. Wenn die Gruppe leichter ist als manch andere Gruppen, kann man ja nicht sagen, dass das Deutsche Team zu schlecht ist.
    Vielleicht hat die Französische Nationalmnnschaft ja die besseren Einzelspieler, aber es muss ja irgendwo dran liegen, dass Deutschland die letzten beiden Turniere so weit gekommen ist und ich behaupte man hatte nicht 2 Mal Glück. Seit 2002 ist Deutschland mit Ausnahme von 2004 immer mindestens bis ins Halbfinale gekommen. Frankreich ist in der Zeit genau 1 Mal ins Halbfinale und dann ins Finale gekommen. Vor jedem Turnier heißt es aufs neue: Das deutsche Team ist nicht so gut, Gruppenphase überstehen sie und dann ist Schluss, aber man kommt immer ziemlich weit und in Frankreich hat man immer einen Kader, der um den Titel mitspielen müsste, aber er tut es nicht. Das ist ja nicht nur meine Aussage, es muss ja irgendwo dran liegen, dass der französische Kader auf dem Papier scheinbar besser ist und in der Realität merkt man davon nichts. Dem französischen Fußball muss dann scheinbar die Leidenschaft fehlen und die Ehre für die Franzosen für ihr Land zu spielen ist scheinbar nicht so groß wie für die Deutschen oder die Spieler wirken in ihren Teams einfach zu gut. Wenn dein Team oft gewinnt und Titel holt wie Arsenal, Barca und wo die Spieler auch spielen, dann bist du automatisch auch ein großer Spieler, Spieler von Hoffenheim, Hannover, Wolfsburg, Hamburg oder Stuttgart werden automatisch schlechter eingeschätzt, weil ihr Team vielleicht international nicht so hohes Ansehen hat. Sind alles nur Vermutungen, aber es muss ja Gründe haben, warum Deutschland immer so weit kommt und das ist nicht immer nur Losglück und die starken Gegner hatten da nen schlechten Tag. Die Teams, die Deutschland im Halb- und Viertelfinale zugelost bekommt, müssen ja auch erstmal so weit kommen und können dann nicht ganz schlecht sein.
     
  4. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Losglück ist auch ein großes Wort. Man muss allerdings sehen, wen man "beseitigt" hat, und gegen wen man regelmàssig verliert.
    Frankreich ist vielleicht nicht so weit gekommen, aber ausser eben 2002, wo es wirklich eine katastrophale Leistung war, ist man immer gegen Hochkaräter ausgeschieden. Einen solchen hat deutschland nur EINMAL bezwungen, und das noch im Elfmeterschiessen, Argentinien. Ah ja, und dann bei der Euro portugal, aber gehören die noch wirklich dazu?
    Aber so italien, Spanien, Brasilien...hum, sehr sehr selten.
    Kann auch sein dass die deutschen Spieler, die größtenteils Bundesligaspieler wesentlich weniger müde nach einer Saison sind als die französischen Spieler aus Spanien oder England. Auch das ist nicht die absolute wahrheit, kann aber gelten...... .
     
  5. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Trotzdem hat Deutschland aber wie du schon sagst eben Argentinien und Portugal ausgeschaltet. Man kann die Leistung einer Mannschaft aber auch nicht nur auf die Spiele gegen solche Gegner reduzieren, da man, um in einem Turnier weit zu kommen, halt auch kleinere Gegner ausschalten und auch gegen diese gute Leistungen abrufen können muß. Zudem sind Teams wie Schweden oder die Türkei, die Deutschland bezwungen hat, auch nicht automatisch leichte Gegner.

    Was Spiele gegen Topteams angeht, könnte man zudem auch anführen, daß Frankreich die letzten drei Turnierspiele gegen solche Mannschaften verloren hat (Italien, Niederlande, Italien). Man kann es immer so oder so sehen und Argumente finden, die für oder gegen eine Mannschaft sprechen.

    Deutschland hat ja auch den Ruf, eine Turniermannschaft zu sein und kann diesem meistens auch gerecht werden. Vielleicht ist das ja auch eine Mentalitätssache. Oder es ist mittlerweile ein psychologischer Aspekt, quasi ein fußballerischer Placeboeffekt: Da die Spieler daran glauben, daß sie eine Turniermannschaft sind, spielen sie selbstbewußter. ;)
     
  6. Gustav Gnöttgen

    Gustav Gnöttgen Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Warum merkt eigentlich keiner, dass euch Prinz Malko nur ver s c h e i ß ert? Der kommt doch immer wieder mit der gleichen Arie...

    Gebt ihm doch einfach recht und gut ist!
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Recht
     
  8. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Aber man kann so leicht kontern, denn Deutschland steht zurzeit im Fussball überall besser da! :D Wobei sein neuestes Argument lächerlicher denn je ist. ;)

    Russland war im EM-Halbfinale. Finnland hat seit ca. 3 Jahren nicht mehr zuhause verloren. Wo ist denn Serbien schwer? Oder Rumänien? Österreich? Das ist, mit Verlaub, mehr als lächerlich.

    Und Frankreich ohne Zidane hat mich noch nicht überzeugt. Weder in der Quali, noch bei der EM.
     
  9. Gustav Gnöttgen

    Gustav Gnöttgen Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Und er freut sich, dass du seinen Mist auch noch kommentierst und damit aufwertest...

    :eek:
     
  10. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Also mittlerweile fände ich es schon richtiggehend schade, wenn er aufhören würde hier zu posten. Ich finde seine Postings oft echt unterhaltsam und frage mich immer schon, welche Argumentation er sich wohl als nächstes ausdenken wird. :D

    Okay, mag sein, daß ich einen merkwürdigen Humor habe. ;)