1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM: Infront will 375 Mio. Euro

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV-Nutzer, 31. Oktober 2003.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Die Fußball-WM 2006 gehört KOMPLETT ins Free-TV, dafür sollten alle kämpfen. Es kann nicht sein, dass das größte Sportereignis der Welt (und das auch noch im eigenen Land) nur Minderheiten zugänglich gemacht wird. Da helfen auch keine Argumente "ja aber die deutschen Spiele...". Nein! Diese WM dient (und das wurde immer wieder beront) der Völkerverständigung, man will ein weltoffenes und modernes Deutschland präsentieren. Es ist nicht "nur" ein Sportereignis im engen Sinne.

    Die Stadion, die neue Infrastruktur, u.s.w. wurde vom deutschen Steuerzahler finanziert. Und er hat ein Recht darauf zu sehen, was mit diesen Geldern entstanden ist.

    Finger weg vom Pay-TV!!
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Vielleicht setzen sich die Politiker wieder selbstlos dafür ein, jetzt hat die Helmut-Leo-Connection schließlich keinen direkten Einfluss mehr auf die Bundespolitik.
    Wenn die ÖRs die WM allerdings für 375 Mio. € kaufen, bleibt einiges auf der Strecke, für andere Sportarten und Sparten ist dann nur wenig Geld über. Andere Free-TV-Sender werden nicht unbedingt Interesse an den Rechten haben, weil neben den Kosten dafür auch noch weitere Kosten auf die Sender zu kommen.
    Ich bin auch der Meinung, dass die Spiele ins FreeTV kommen. es geht doch nicht, dass z.B. in Berlin ein Spiel läuft, aber nur ein Bruchteil der Einwohner der Stadt dieses im TV sehen kann.
     
  3. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    [​IMG] Wehe Premiere kauft sich die WM für 400 Mio. Euro, dann sehen die mich nie wieder. 400 Mio. Euro die in zwei Monaten verpulvert werden ich trage doch diesen Iroganten Fußball Millionären keinen Cent für deren Gehalt bei. Genauso mit der GEZ Gebühr. 400 Mio. haben die bei Infront nicht alle Tassen im Schrank 200 Mio. reichen und trotzdem ist es noch zu viel. [​IMG]

    Lieber Spende ich mein Geld für arme und kranke Kinder nach Schwarz Afrika [​IMG] als ich diesen Schrott mitfinanziere.
     
  4. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    @Athletico:
    Ich kann dir nur zum Teil zustimmen - Alle Spiele mit deutscher Beteiligung gehören ins öffentliche rechtliche Fernsehen und ins Pay-TV (Sodass ich mir dümmliche Kommentare von Beckmann,Delling, Netzer und Co sparen kann).

    Der Rest gehört entweder an private Fernsehanstalten oder ins Pay-TV !

    Denn Grundversorgung heißt für mich:
    Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft frei zu zeigen.

    Gruß
    The Grandmaster
     
  5. Cornelia

    Cornelia Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Warum ?
    Was spricht dagegen, dass RTL oder Sat (oder wer weiß ich) diese Spiele überträgt ??
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Weil die Privatsender dies nicht so gut wie die ÖR hinbekommen. Das ufert zu einer einzigen Werbeschlacht aus, bei der in der Halbzeit dann 30 Sek. die Tore und 14:30 Min. Werbung gezeigt wird. Deswegen. Da spielt es keine Rolle ob Sat1 oder RTL überträgt.
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    2006 ist Wahljahr und da wird der Medienkanzler wieder als Retter in der Not einspringen, koste es was es wolle...
     
  9. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    @ Atletico:

    Ich lese in diesem Forum schon seit ein bis zwei Jahren mit und weis daher, das du ein Fussball-Fanat bist.

    Ich schaue mir halt nicht alle Spiele an, deshalb reicht es für mich auch wenn alle deutschen Spiele frei wären.

    Ich denke das du zwar sicher Anhänger findest, aber mit dieser Meinung sprichst du (meiner Meinung nach) nicht die Masse an.

    Soll keine Beleidigung sein.

    Schönes Wochenende
    TheGrandmaster
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was dient da der Völkerverständigung? Die WM ist eine kommerzielle Sport-Show genau wie die Bundesliga und anderer Profisport - wer dafür bezahlen will, bitte sehr - ich möchte das nicht.