1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM bei MagentaTV: Telekom zieht erste Bilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2022.

  1. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Irgendwie klingt das regelmäßig siebenstellig als ob MagentaTV Kunden im Vergleich weniger Fußball schauen als in den offiziellen GfK Zählhaushaltquoten ausgewiesen.
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mir fällt weiterhin auf, dass nicht nur die Bild- sondern auch die Tonqualität bei Magenta TV besser ist, als bei ARD und ZDF. Und eine Stadiontonoption gibt es auch. Zudem ist die Vor- und Nachberichterstattung fußballbezogener. Am Mittwoch hat zum Beispiel das Gespräch mit “unserem” Schiedsrichter Daniel Siebert herausgestochen. Da kamen sehr gute Informationen rüber. Und das Format “Luppen TV” mit den Kroos-Brüdern hat höchsten Unterhaltungswert. Super auch, dass auf allen Kanälen in UHD-Qualität gesendet wird. Da kann Sky einpacken. Und DAZN sowieso, da hat das Bild ja teilweise noch nicht einmal HD-Qualität. Magenta TV setzt Maßstäbe, an die ich mich gerne gewöhnen würde. Schade, dass es erst bei der EM 2024 weitergeht.
     
    matterhorn, LucaBrasil und -Rocky87- gefällt das.
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weniger? Bei vier Millionen Kunden ist eine siebenstellige Anzahl schon hoch. Wobei das natürlich ein Äpfel -Birnen-Vergleich ist. Einschaltquoten werden ja anders gemessen als "Aufrufe".
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach sie ist Stadionsprecherin beim HSV?! Wieder was gelernt. :)
     
  5. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    wer braucht Telekom Rosa? alle Spiele liefen kostenfrei und unverschlüsselt auf TF1 :):)


    das langweilige Finale werde ich aber gewiss net shcauen
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sedlaczek mit Schweinsteiger war top, hätte ich nicht gedacht, die beiden harmonieren super zusammen, zumal Berichterstattung aus dem Stadion einfach Pflicht ist! Hitzlsberger und Khedira waren auch anders als sonst, nur die J.Wellmer geht nicht! Bei der Telekom waren Kerner mit Ballack und Bobic auch ganz gut, blos was mich zum umschalten animiert hat, war das ganze Taktikanalyse Gequatsche von Henkel, mag zwar alles richtig sein, aber sie haben es total übertrieben, das ist eher was für Taktikfanatiker, genauso solcher Mist wie bei Sky und Meier. Moderatoren wie Fuss und Strassburger waren natürlich top, den Hagemann höre ich mittlerweile nicht mehr gern, der hat seine Art ziemlich geändert, es ist sowieso doof aus dem Studio zu kommentieren! Fuss war als einziger im Stadion!

    Bester Kommentator bei der EM meiner Meinung nach: Florian Naß von der ARD, super authentisch und emotional, so kannte ich den garnicht, auch da er seltenst Fussball macht! Gottlob auch gut!

    ZDF dann eher mau, Merte und Kramer sind einfach nur Ja - Sager, Kommentatoren- ausser Rethy (auch wenn er viel Mist labert) mit S. Wagner zusammen- einfach nur bähhh...

    Was das Bild angeht die ÖR ziemlich unscharf , Telekom besser, aber farblich mit Filter der das Bild heller und farbloser gemacht hat! Das UHD HDR Bild war dann aber natürlich ein Genuss, viel plastischere Farben, mehr Kontrast.. super HDR- meiner Meinung nach macht HDR das Bild deutlich besser als das Upgrade auf 4k.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    2024 bei der EM kann die Telekom endlich auch alle Spiele aus den Stadien kommentieren. Für mich ist einer der besten Kommentatoren der so immer unter dem Radar bleibt Markus Höhner. Ihn würde ich mir bei DAZN oder Sky wünschen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    der geht garnet, der kommentiert wie als wäre es eine Zusammenfassung im Nachgang!
     
  9. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Geschmäcker sind halt verschiedenen. Ich finde seine Kommentierung anstrengend. Aber zum Glück gibt's ja die Stadiontonoption. Und natürlich ist es nicht optimal, wenn die Kommentatoren nicht im Stadion sitzen und würde darum immer ARD und ZDF bevorzugen. Aber: der Unterschied bei der Bildqualität war zu groß. Und primär geht's ja darum, das Fußballspiel zu sehen. Darum natürlich Magenta geschaut.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand die Taktikanalyse mit Jan Henkel immer sehr interessant. Was meinst du damit Hagemann hat seine Art ziemlich geändert?

    Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. :)
     
    rom2409 und Dirkules gefällt das.