1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball WM 2022 in der ARD: Eine Programmvorschau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2022.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich empfehle dann auch dieses Bier:
    [​IMG]
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und trotzdem werden sie alle gucken. Auch wenn es heimlich ist. :D
     
    Berliner und J Wilson gefällt das.
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ok... Und warum sollte man dann die WM in Katar boykottieren? Das war ja der Vergleich und Hintergrund.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wahnsinn trifft es eher, denn nach der WM wird der ganze kram nicht mehr genutzt. Nachhaltigkeit gleich Null!
    Wetten nicht!
     
    ***NickN*** und Stern Borussia gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    All diese Formate, Olympia, WM, EM etc. müssten eigentlich auf den Prüfstand.
    Und in der heutigen Zeit, wo alles nach Nachhaltigkeit und Menschenrechte schreit, ist schon mal die ständig neue Ausschreibung in anderen Ländern abzulehnen. Überall wird dann gebaut und Resourcen verschwendet für meist nur dieses eine Ereignis. In Katar, was gar keine Fussballtradition hat, eine WM stattfinden zu lassen ist ein Witz...
    Und dafür prostituieren sich auch noch die Fussballbosse und verschieben das auf den Winter und die Adventszeit.

    Der ÖR profitiert davon mit. Da kann man zwar hier und da eine kritische Reportage einschieben, die man letztlich nur am Rand wahrnimmt. Aber die WM wird ihre Zuschauer finden. Sogar auf dem Weihnachtsmarkt. Da redet dann keiner von der Sklavenarbeit, den Geldern die geflossen sind, Menschenrechten.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alles richtig, aber inkonsequent. Wenn man schon alles boykottieren soll, wo nicht alles unserem Standard entspricht, müsste man bspw. auch alle Produkte aus China konsequent boykottieren. Die Zustände in den Fabriken, die die ganzen Konsumgüter für uns billigst herstellen, sind ja hinlänglich bekannt und auch die Menschenrechtssituation dort.

    Da würde es vielen sehr leicht fallen, die WM zu boykottieren, da sie in dem Fall weder ein TV-Gerät noch ein Smartphone, Tablett oder PC besitzen würden.

    Ein wenig ist das also auch eine Doppelmoral.

    Ich persönlich werde wohl eher wenig von der WM sehen, weil mich das Thema Nationalmannschaft einfach nicht mehr so interessiert wie früher. Eigentlich schaue ich nur noch Spiele des FC Bayern. Mir ist das mit der Zeit alles zu viel geworden. Eine Übersättigung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Man soll es nur da machen wo 95% schon vorhanden ist. Vielleicht ein paar neue Sitzpolster und ein neuer Anstrich, aber nicht ganze Stadien die sonst keiner braucht.
     
  8. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ob wer die WM boykottiert oder nicht, spielt in meinen Augen keine Rolle. Der Schaden ist längst angerichtet und die Übertragungsrechte verkauft. So macht es einfach keinen Unterschied mehr. Es ist zu spät. Zum Zeitpunkt der WM-Vergabe hätte der Aufschrei wesentlich höher sein müssen. Da hätten sich mehere Verbände zusammenschließen müssen, um die überschrittene rote Linie zu signalisieren. Was jetzt noch kommt und ob nun ein paar tausend Zuschauer wegschalten, hat keine Auswirkung.

    Der Energie-Deal mit Katar ist ja geplatzt. Ich weiß gerade gar nicht, aus welchem Wüstenstaat, zusätzlich zum LNG aus den USA und Gas aus Norwegen und den Niederlanden, nun noch Öl/Gas kommen wird. Jedenfalls sind alle Lieferanten aus diesen Wüstenländern alles andere als eine Wunschlösung und niemand feiert Habeck dafür. Er kauft alles was möglich und nötig erscheint und es ist auch den Grünen bewusst, dass man in einer Krise nun mal mehr als sonst (temporäre) Kompromisse eingehen muss.
    Da sehe ich eben keine Doppelmoral oder Aufgeben von Prinzipien. Ganz im Gegenteil. Anderes Beispiel die Atomkraftwerk-Laufzeitverlängerung. DAS ist eine Stärke, in einer Krise nicht aufgrund von Prinzipien stur auf eine Haltung zu beharren, sondern auch mal unangenehme Entscheidungen zum Wohle der Energiesicherheit des Landes zu treffen und von den parteilischen Prinzipien so weit, wie nötig, abzurücken, bzw. sie hinten anzustellen.

    Bis auf den zweiten Absatz, mit den ÖR stimme ich zu. Ich verstehe aber nicht, woran der ÖR an dieser WM-Übertragung profitieren soll. Esseidenn du meinst die Einnahmen, durch den Verkauf von Werbespots rund um die WM-Berichterstattung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2022
    chromatic76 und FCB-Fan gefällt das.