1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM 2014 in Brasilien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 3. April 2014.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    ... und nach Lage der Dinge dann auch ausrreichen sollte. Und deswegen denke ich, das am Ende Argentinien gegen Deutschland und Brasilien gegen Holland spielen wird. Um was? Könnt Ihr euch aussuchen!;)
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.204
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Ja, das sind schon vier tolle Fußballnationen, die seit Jahrzehnten regelmäßig oben dabei sind. Ein paar schlechtere Turniere zwischendurch gibt es natürlich immer, wobei für alle dieser vier Halbfinalisten selbst ein Aus im Viertelfinale schon als "schlechtes Turnier" bezeichnet wird, während viele andere Nationen schon stolz wären dieses überhaupt erst zu erreichen.

    Seit 1950 stand bei jeder Weltmeisterschaft mindestens eines dieser vier Teams im jeweiligen Finale: Einzig das WM-Finale von 2006 zwischen Italien und Frankreich bildet eine Ausnahme. Dass die WM 1950 kein offizielles Endspiel hatte, ist mir bekannt, aber da das entscheidende Spiel zufällig am letzten Spieltag der Finalrunde stattfand und inoffiziell als Finale gilt, habe ich diese Partie ebenso als Finale mitgewertet.



    Mit GER-NED 1974, ARG-NED 1978, ARG-GER 1986, GER-ARG 1990 und BRA-GER 2002 gab es schon fünf direkte Endspiele mit Beteiligung der aktuellen vier Halbfinalisten. Zusammen kommen sie auf 21 Finalteilnahmen inklusve dem inoffiziellen Finale von 1950: Brasilien (7x); Deutschland (7x); Argentinien (4x); Niederlande (3x). Beeindruckende Zahlen wie ich finde.


    Ach, solche Zahlenspiele könnte man unendlich lange fortführen ...

    ... lange Rede, kurzer Sinn: Die Freude auf die Halbfinalspiele ist groß. :love:
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien


    Mach nur Bastiii - ich lese das ganz gerne. :winken:
     
  4. Giselbert

    Giselbert Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Zusammengefasst fällt mir auf, dass es die Endspiele BRA-NED und BRA-ARG noch nie gegeben hat. Das kann kein Zufall sein und soll so bleiben. :winken:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Deutschland hat in diesem Jahrhundert noch kein Halbfinale bei der WM verpasst... Das ist Rekord...:eek: :D

    Wird daher langsam mal wieder Zeit für den ganz großen Wurf...
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Ein Endspiel mit den Gastgebern wäre wie ein WONDER-BRA. Nicht mein Ding:D:p:rolleyes::winken:
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.204
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Beziehungsweise hat Deutschland überhaupt kein WM-Spiel verpasst, auch wenn man so manches Jahr lieber in einem Finale gestanden hätte als in einem Spiel um den dritten Platz. ;)

    Bei jeder WM seit 2002 wurde das Maximum von sieben Spielen gespielt: Wenn die WM 2014 beendet ist, hat Deutschland ganze 28 von 28 möglichen Weltmeisterschaftsspielen in diesem Jahrtausend absolviert. Generell hat man von allen Teilnehmernationen, die jemals an einer Weltmeisterschaft teilgenommen haben, die meisten Spiele aller bestritten, wenn man mal einen Blick auf die Ewige Tabelle der Fußball-WM wirft. Dicht gefolgt von Brasilien, die nur zwei Spiele weniger haben, aber dies zumindestens in 2014 nicht mehr aufholen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2014
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien


    Vielleicht stellt Jogi den Ph. Lahm wieder auf die 6, oder macht sonst irgend etwas merkwürdiges.
    Dann ist nix mit "großem Wurf".


    Ich will mal den Teufel nicht an die Wand malen, wird schon klappen gegen die Brasilianer.:D


    [​IMG]
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien

    Bring den Jogi nicht wieder auf dumme Ideen!:eek::eek:
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien


    104 zu 102 Spiele.