1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 22. Juli 2011.

  1. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.231
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Vorausgesetzt mann hat dann noch Arbeit..... ;)
    Meine regelmäßige Arbeitszeit passt genau :D
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Wie ist Premiere/Sky eigentlich 2002, 2006 und 2010 an die WM-Rechte gekommen?
    Hatten ARD+ZDF da auch die Pay-TV-Rechte und Sky hat sie abgekauft?
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    2002 hatte die Kirch-Gruppe, die damals an Premiere beteiligt war, die Exklusivrechte, und nur ~25 Spiele wurden an ARD+ZDF weiterverkauft.

    http://www.focus.de/kultur/medien/wm-2002-kick-mit-den-kleiderbuegel_aid_205249.html

    2006 haben ARD+ZDF bei der FIFA 48 Spiele eingekauft, Premiere und RTL sind erst später eingestiegen.

    Fußball-WM 2006: ARD und ZDF kaufen 48 Live-Spiele - manager magazin - Unternehmen

    Auch 2010 hatten ARD+ZDF nur 46 Spiele gekauft, Sky hat bei der FIFA die kompletten Pay-TV-Rechte eingekauft und hätte eigentlich 18 Spiele exklusiv gehabt, die sie dann aber wieder an die ÖRs und RTL weiterverscherbelt haben.

    Experten bezweifeln Rentabilität der Investition in die Fußball-WM: ARD und ZDF stechen Private bei WM-Übertragung 2010 aus - IT + Medien - Unternehmen - Handelsblatt
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Dann verstehe ich nicht, warum die Öffis die Pay-TV-Rechte für 2014 gekauft haben. Das ist doch Gebührenverschwendung, wenn sie keinen Abnehmer finden.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Sie haben die Rechte schon sehr früh gekauft (2007), und die FIFA wollte damals anscheinend nach dem Debakel mit der Kirch-Pleite auf Nummer sicher gehen und alles auf einmal loswerden. Wenn der Großteil der Spiele im Free-TV läuft, sind die Pay-TV-Rechte ja sowieso nicht viel wert.
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Die Zarenmetropole St. Petersburg, die Bernsteinstadt Königsberg und das geschichtsträchtige Wolgograd sind dabei: Russland hat elf Austragungsorte für die Fußball-WM 2018 offiziell bestätigt. Dagegen müssen Krasnodar und Jaroslawl auf Partien verzichten - die beiden Städte wurden am Samstag von der Liste gestrichen.

    WM 2018: Austragunsorte in Russland stehen fest
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Die Öffis dürfen ja so oder so nur bei den 18 Uhr Spielen Werbung zeigen, also werden sie diese sicherlich bis auf den Sonntag nicht abgeben wollen.
    Interessant dürften aber noch die Mitternachtsspiele sein, da man sie am nächsten morgen mit Werbung wiederholen kann.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Das wird aber kaum was bringen. Wiederholungen am Vormittag haben generell sehr schlechte Quoten.

    Mehr als 25 Minuten Werbung pro Tag sind ja nicht erlaubt, und die kann man eigentlich ganz gut um die 18-Uhr-Spiele herum gruppieren.

    17:15 3 Minuten
    17:45 5 Minuten
    17:54 1 Minute
    18:48 5 Minuten
    18:55 5 Minuten
    19:52 5 Minuten
    19:59 1 Minute

    Die Primetimespiele sind dann wichtig für den hohen Tagesmarktanteil und den Audience Flow. Wenn man das 21-Uhr-Spiel hat, kann man die Zuschauer ganz gut bei der Stange halten, sodass viele auch noch das Mitternachtsspiel mitnehmen (evtl. zumindest die 1. Halbzeit). Wenn das 21-Uhr-Spiel bei RTL läuft (und dort wahrscheinlich bis nach Mitternacht "gemolken" wird), ist es schwieriger für ARD/ZDF, die Zuschauer wieder zurückzuholen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    ABer in der Nacht werden sicherlich nicht so viele leute schauen.

    So einfach geht es mit der Werbung auch nicht. SIe ist nur zwischen 2 Sendungen erlaubt oder wenn die Sendung länger als 45 Minuten dauert.
     
  10. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Stalingrad 1943 - Cordoba 1978 - Wolgograd 2018?