1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 22. Juli 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Es bleibt die Frage ob Brasilien 2014 auch noch so schwach ist. Sie haben Heimvorteil. Irgendwie freue ich mich auf diese WM. Weil Brasilien halt ein Land ist, das Fussball liebt. Freu mich schon auf Sambarhytmen in den Stadien. Die sind bestimmt erträglicher als die Vuvuzelas in Südafrika.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2012
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Naja, Argentiniens Erfahrungen mit Deutschland waren ja bei den letzten Weltmeisterschaften auch nicht gerade positiv.:D
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Eher das, als Messi mit Argentinien.
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Da Südafrika am kommenden Samstag schon die Quali verspielen könnte, haben sie sich vom bisherigen Trainer getrennt:

    Zwei Tage nach dem blamablen 1:1 zum Auftakt der WM-Qualifikation gegen Äthiopien hat der südafrikanische Fußballverband Safa seinen Chefcoach Pitso Mosimane gefeuert. Beim möglicherweise schon vorentscheidenden Spiel am Samstag in Botswana sitzt Mosimanes bisheriger Assistent Steve Komphela auf der Bank. Nach einer Serie von sieben sieglosen Spielen glauben Südafrikas Fußball-Verantwortliche nicht mehr daran, dass der 47-Jährige «Bafana Bafana» zur Weltmeisterschaft 2014 nach Brasilien hätte führen können.

    WM-Qualifikation in Gefahr: Südafrika feuert Coach Mosimane - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Auch Usbekistan hat nach dem 0:1 gegen den Iran seinen Trainer Wadim Abramow entlassen. Nachfolger wird... der direkte Vorgänger Mirjalol Kasimow.

    International: Usbekistan: Trainer Abramow muss gehen - Internationale Ligen - FOCUS Online - Nachrichten

    Die Niederlage gegen den Iran war zumindest sehr "unglücklich". Der japanische Schiri hat den Usbeken ein korrektes Tor aberkannt (er meinte, der Ball wäre nicht hinter der Linie gewesen), und der Iran hat dann in der 94. Minute den Siegtreffer geschossen.

    Thanks Referee Iran Won 1-0 Uzbekistan
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Nachdem sich am Vortag in Gruppe A schon Neukaledonien und Tahiti durchsetzten, zogen heute in Gruppe B Neuseeland und die Salomon-Inseln nach. Diese vier Nationalmannschaften erreichen somit die 3.Runde der WM-Qualifikation in Ozeanien.

    WM-Quali: Vier Teams weiter - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Nach langem Drängen der FIFA hat Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff den Bierverkauf in den Stadien während der Fußball-WM 2014 erlaubt. Der Weltverband wird allerdings in sieben der zwölf Austragungsorte direkt mit den örtlichen Behörden über eine Aufhebung des Alkoholverbotes verhandeln müssen, da dieses dort durch regionale Gesetze geregelt ist.

    Sportminister Aldo Rebelo versprach aber, die FIFA bei diesen Verhandlungen zu unterstützen. Die Regierung werde sich dafür einsetzen, dass das nun von Rousseff unterzeichnete WM-Rahmengesetz befolgt werde, sagte er nach Medienberichten vom Donnerstag. Die Aufhebung solle auch für den Confederations Cup 2013 gelten. Die FIFA stützt in dieser Frage die Interessen des Bierbrauers und WM-Sponsors Anheuser-Busch InBev.

    Das WM-Rahmengesetz ("Lei Geral da Copa") sieht überdies vor, dass rund 300.000 Eintrittskarten der Kategorie 4 zu den niedrigen Preisen Studenten, Senioren und Empfängern der brasilianischen Familiensozialhilfe angeboten werden. Ein Prozent der Tickets ist für Behinderte reserviert.

    Die Regelung eröffnet der Regierung auch die Möglichkeit, die Spieltage der brasilianischen Nationalmannschaft zu Feiertagen zu erklären. Die Schulen sollen dafür sorgen, dass während der WM Ferien sind. Zudem gewährt das Gesetz den Weltmeistern der Jahre 1958, 1962 und 1970 nachträglich eine Prämie von 100.000 Reais (knapp 40.000 Euro) je Spieler und legt monatliche Beihilfen für bedürftige Ex-Fußballer fest.

    Brasilien erlaubt Bierverkauf bei WM 2014 - Österreichische Fußball-Bundesliga
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.788
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Ich freue mich schon tierisch auf die WM in Brasilien. Das wird bestimmt ein einziges Fußballfest. Eine WM ist und bleibt einfach was anderes als eine EM in meinen Augen.

    Ist das die endgültig finanzielle Rettung für Aílton? :D
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Der Ball steht auch außerhalb Europas nicht still. Rund um die Welt wird um die WM-Qualifikation gekickt. Am Freitag fuhr Japanein 6:0 gegen Jordanien ein, in der Nacht durften die "Klinsmänner" gegen Antigua und Barbuda jubeln. In New Jersey/USA treten Argentinien und Brasilien heute zum Prestigeduell an, zudem startet der 6. Spieltag der WMQ-Südamerika mit der Begegnung Bolivien gegen Paraguay.

    Erfolgreicher Auftakt für US-Trainer Jürgen Klinsmann: Der Weltmeister von 1990 ist mit einem Sieg in die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien gestartet. Die Amerikaner, Nummer 28 der Weltrangliste, gewannen in Tampa/Florida gegen die um 77 Positionen schlechter eingestufte Auswahl aus dem karibischen Inselstaat Antigua und Barbuda mit 3:1 (2:0).

    Klinsmann startet mit Sieg gegen den Inselzwerg - Int. Fußball - kicker online
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2014 in Brasilien (Qualifikation)

    Australien hat im ersten Gruppenspiel im Oman nur ein 0:0 erreicht und steht damit am Dienstag gegen Japan schon etwas unter Druck. Dieses Spiel wird live bei Eurosport 2 übertragen (12.06. 12:00).

    Südkorea hat sein Auftaktspiel in Katar mit 4:1 gewonnen.

    In der Concacaf-Zone haben neben den USA auch Mexiko, Kanada, Panama und Jamaica die ersten drei Punkte eingefahren. Costa Rica hat zu Hause gegen El Salvador nur 1:1 gespielt.

    2014 FIFA World Cup qualification - Wikipedia, the free encyclopedia

    Die KO-Runde des OFC Nations Cups ist zwar nicht Bestandteil der WM-Quali, aber trotzdem gab es dort eine kleine Sensation: Neuseeland hat sein Halbfinale gegen Neukaledonien mit 0:2 verloren und damit die Teilnahme am FIFA Confederations Cup 2013 verpasst. Im anderen Halbfinale haben die gastgebenden Salomonen 0:1 gegen Tahiti verloren.

    Damit wird also entweder Tahiti (178.000 Einwohner) oder das zu Frankreich gehörende Neukaledonien (245.000 Einwohner) am Confederations Cup teilnehmen. :eek:

    2012 OFC Nations Cup - Wikipedia, the free encyclopedia