1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jägermeister, 10. Juli 2006.

  1. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    Anzeige
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Es wäre ja gegenüber anderen Nationen auch nicht ganz fair, wenn Deutschland schon wieder Ausrichter einer Fußball- WM wäre!!! ;)
     
  2. Kante

    Kante Wasserfall

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Ja gut da hast du recht!!! Aber mich würde es freuen!!! Franz macht das schon!!!;)
     
  3. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Ne geile Sache wärs schon - aber es ist sowieso höchst unwahrscheinlich :D
     
  4. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Im Regelfall wäre ja auch Südafrika Ausrichter und nicht Deutschalnd! Es wäre eine Ausnahmesituation, die im Falle des Falles, eine Ausnahmeentscheidung fordern würde!
    Wenn man uns braucht, wir stehen bereit!!!:D
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Australien wäre als Ausrichter wirklich interessant, da muß ich zustimmen. Dort sind die Temperaturen im Juni/Juli auch nicht ganz so heiß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2006
  6. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Soviele Länder kämen ja eh nicht in Frage die in der Lage wären kurzfristig eine WM auszutragen.

    Deutschland und USA. Bei Australien weiß ich gar nicht wie da die Situation mit den Stadion ist.

    England wäre doch sicherlich auch ne Möglichkeit.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Im Juni/Juli erreichen die Temperaturen in einigen Teilen Australiens oft nicht mehr als 15 Grad, so z.b. in Melbourne. Umso nördlicher man kommt, desto wärmer wird es in der Regel. Dazu geht die Sonne schon gegen 17 Uhr unter.
     
  8. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Mal abgesehen davon, daß dies alles bloße Spekulationen sind und ich vier Jahre für lang genug halte um die WM Stadien und die zugehörige Infrastruktur zu bauen, wäre Deutschland meiner Meinung nach die letzte Wahl für die WM 2010. So schön es auch war, aber zwei WMs hintereinander auszurichten wäre gegenüber allen anderen Nationen mehr als unfair.

    WM taugliche Stadien gibt es doch nicht nur in Deutschland! Allein in Europa halte ich Spanien, Frankreich, England, Italien und u.U. auch Portugal für fähig eine WM auszurichten (mit 3-4 Jahren Vorbereitungszeit und Unterstützung der FIFA). Dazu kommen noch mindestens USA, Australien, Japan und Südkorea. Deutschland zweimal hintereinader wäre also absolut nicht nötig.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Sorry, aber hier baut sich wieder eine total unnötige Diskussion auf! Die letzte WM ist gerade mal 24 Std. vorbei u. schon zweifelt man daran das Südafrika die nächste WM ausrichten kann. Jetzt wartet doch mal ab! Es sind noch 4 Jahre.Die kriegen das hin! Schliesslich hat Südafrika 1995 auch die Rugby Union WM ausgerichtet. Das war ein voller Erfolg! Nelson Mandela hat damals im Rugby Nationaltrikot den Pokal überreicht. Und die Union WM ist nicht irgendein "dorffest" nach der Sommerolympiade u. der Soccer WM das 3. grösste Sportereigniss der Welt. Also jetzt gebt mal den Zeit
    Schließlich wollte die FIFA eine WM in Afrika. Die werden auch alles dran setzen das das Turnier dort ausgetragen wird.Wäre selbst für die FIFA eine Blamage das können die sich gar nicht leisten.

    Also eine WM in Australien kann ich mir im moment beim besten Willen nicht vorstellen. Wann soll die stattfinden? Im Juni/Juli laufen noch die Saison der National Rugby League (NRL) und die der Australian Football League (AFL) die
    Rugby Union Nationalmannschaft hat bestimmt Testspiele für die TRI Nations und dann auch beginnen. Da die NRL und AFL immer noch die beliebesten Sportarten in Australien sind (auch wenn das deutsche Medien hier anders rüberbringen) werden diese beiden Verbände wohl kaum für eine WM, in Australien Randsportart, ihre Saison unterbrechen. Da hängen ja auch noch TV-Gelder in grosser Höhe dran (Seven, Nine. Fox).
    Denke der "SoccerBoom" in Australien ist eine temporäre Erscheinung. Die haben sich jetzt mal für eine WM qualifiziert haben recht ordentlich gespielt. Aber was kommt dann? Die A-League ist auch nicht gerade der Reiser (be- zeichnder Weise holte sich der SoccerVerband einen Marketingfachmann vom RugbyVerband um überhaupt erstmal das interesse dort "anzukurbeln")
    Spielen die Wallabies nächtes Jahr in Frankreich wieder eine gute WM, holt die Rugby League Nationalmannschaft 2008 in Australien ihren 10. WM Titel bei der 12. Auflage dann denken wieder die wenigsten Menschen an Soccer.

    Sollte widererwarten ein Ersatzland für 2010 gesucht werden, wird es wohl kaum Deutschland sein, Gott bewahre. Das kriegt die WM nie durch. Die USA wären eine Lösung, hat ja 1994 recht ordentlich geklappt. Aber was wäre mit Kanada? Die haben doch bestimmt auch gute, schöne Stadien. Oder Mexiko?

    Mal ne andere Idee aufgeriffen. Warum sollten sich Costa Rica, Honduras, Panama, Guatemala und El Salvador nicht zusammenschliessen und eine CentralAmericaWM ausrichten? Bei 5 Ländern könnte jedes Land 2-3 Stadien stellen. Denke mal die Länder könnten dies auf die Beine stellen. Bürgkrieg gibts ja in der Region kaum oder gar nicht mehr. Gut man müsste mit den 5 Ländern quasi eine Vorqaualifikation austragen, die beiden erstplaztierten wären dann automaitsch qualifiziert, der Rest müsste durch die Quali gehen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball-WM 2010 doch nicht in Südafrika?

    Bei dem weltweiten Imagegewinn und den Erträgen, die man mit der Ausrichtung einer Fußball-WM erreichen kann, dürften solche Terminkollisionen wirklich noch das allerkleinste Problem sein. Warum sollte die Rugby- und AussieRulesFootball-Ligen ihre Saison unterbrechen müssen? Wegen der Stadien? Für 'ne Fußball-WM würde man sowieso ein paar neue Stadien bauen, und ein paar Rugby-Spiele wird man ja wohl auch mal in kleinere Stadien auslagern können.

    Du vergisst, dass Australien jetzt zur AFC gehört (asiatischer Verband) und nicht mehr zur OFC. Schon in ein paar Wochen geht die Quali zur Asien-Meisterschaft weiter, und da hat Australien mit Kuwait, Libanon und Bahrain eine leichte Gruppe erwischt (die ersten beiden qualifizieren sich). Allein schon die Tatsache, dass die Socceroos jetzt nicht mehr ständig nur gegen Neuseeland, Fidschi und Samoa spielen, sondern gegen ernsthafte Konkurrenz aus Asien, dürfte sich positiv auswirken. Sowohl auf die Entwicklung des Nationalteams als auch auf das öffentliche Interesse. Immerhin hat man bei der WM Japan mit 3:1 geschlagen. Warum soll man dann nicht auch zu den Titelkandidaten beim Asian Cup gehören?

    Die Liga ist jetzt gerade mal eine Saison alt, und die Zuschauerzahlen sollen für australische Verhältnisse schon recht gut gewesen sein (ich glaube, 10.000 bis 20.000?). Das Hauptproblem war wohl, dass der Plan, ein neuseeländisches Team mit einzubinden, völlig in die Hose gegangen ist: Die New Zealand Knights waren ein völlig chancenloser Punktelieferant.

    Wie gesagt: 2007 ist erst mal der Asian Cup. Wenn die Socceroos da gut abschneiden, sehen wir weiter. :)

    Um Gottes Willen, was soll das denn für ein Chaos werden? Okay, der Asian Cup wird auch erstmals über 4 Länder verteilt stattfinden, aber der ist auch mindestens eine Nummer kleiner. Mit 'ner WM wären die kleinen mittelamerikanischen Länder hoffnungslos überfordert. Es ist ja nicht damit getan, ein paar Stadien hinzustellen. Du brauchst auch die nötige Infrastruktur: Flughäfen, Hotelbetten, öffentlichen Nahverkehr, Straßen etc. Stell dir mal vor, was passiert, wenn ein paar zigtausend mexikanische oder brasilianische Fans in El Salvador einfallen und dann nach Honduras weiterreisen wollen... ;)

    Außerdem: Schon die WM 2002 in zwei Ländern war ja eine Geldverschwendung sondergleichen. Da wurden praktisch zwei getrennte Turniere ausgetragen - in insgesamt 20 (!) Stadien. Ich glaube nicht, dass die FIFA solche Experimente in absehbarer Zeit noch mal machen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2006