1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball - Tradition vs Moderne

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von headbanger, 12. August 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.458
    Zustimmungen:
    12.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
     
  2. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Lösung ist doch ganz einfach: Schaut 2. Liga.

    Auch wenn mein Verein in der 1. Liga spielt. Mich interessieren die Paarungen in der zweiten Liga mehr. Hamburg gegen Schalke war ein Bombenspiel. Hoffenheim gegen Heidenheim löst bei mir nichts aus.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo du recht hast, hast du recht! Ich schaue in der BL eigentlich nur noch die Spiele meiner Bayern. Ansonsten sehr selten. Vielleicht wenn der FC gegen Gladbach spielt. Das sind die Partien die die Fußball Fans sehen möchten. Nicht Heidenheim : Leverkusen oder Hoffenheim : Wolfsburg!
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, so Plastikvereine, die sportlich alles schaffen, sollen Platz machen und absteigen und solche Clubs die es schon über Jahrzehnte nicht sportlich schaffen sollen hochgezogen werden?

    Wo ist denn hier der sportlich faire Gedanke der von Fußballromantikern so gerne hoch gehalten wird?
    Und es ist Mal egal dass das Sportliche gekauft wurde.
    Wollten ja Schalke, HSV, H96, KSC etc. etc. etc. ja auch. Sich Erfolg kaufen.


    Und weil wir gerade dabei sind.
    Beim HSV wird im Moment vereinsintern jedes Blatt umgedreht.
    Es steht im Raum das die HSV Spieler zum x-ten Mal den Aufstieg gewollt verspielt haben.
    Kann man auch verstehen daß manche Spieler so reagieren.
    Hamburg eine Stadt wo man gut leben kann, würde es hoch gehen sehen manche Spieler das es oben nicht mehr reicht und man aussortiert wird oder auf der Bank versauert oder gar nicht im Kader ist. Und dann ist nichts mehr mit dem schönen süßen Leben in Hamburg.
    Außerdem, diverse Prämien gibt es nur ab gewissen Tabellenplatz, Punkte- und Torprämie gibt es dann in Summe auch weniger als in Liga 2. So kann es sein, dass man in einer höheren Liga dann weniger verdient als mit vollen Punkten und Prämien in Liga 2.

    Hat man so etwas schon von den Plastikklubs gehört?
    Nein, denn dort will man sich als Spieler ordentlich präsentieren um den nächsten Schritt zu machen.
    Und das zeigen RB, die TSG, der VfL und B04 eindrucksvoll.
    Andere eben nicht ...
     
    thowitt gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.458
    Zustimmungen:
    12.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es dafür eine seriöse Quelle?
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Verlängerung beim Supercup sondern sofort Elfmeterschießen?