1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Sender wird aufgelöst: Frankreichs Liga ohne TV-Partner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2020.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Naja das ist nur die halbe Wahrheit, die DFL handelt die Preise für die Bundesligaübertragungsrechte aus, dieser Wasserkopf DFL muss ja auch noch finanziert werden, Champions League ist wieder ne andere Baustelle.
    Aber für mich ist das Abo noch die preiswerteste Option. Fahre ich zu einem Spiel kommen locker 400-600€ für ein Wochenende zusammen, Fahrtkosten, Übernachtung für mehrere Personen, Merchandise und Essen und Trinken. Da kann ich das Abo locker ertragen und sehe noch wesentlich mehr. Das einzige was mich mittlerweile tierisch nervt ist die massive Werbung auch im PayTv, eigentlich ne Frechheit. Betrifft vor allem Sky.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL würfelt diese Preise aber nicht aus. Die orientieren sich auch an den Bestandsetats der Klubs. Und die wiederum sind aufgebaut auf den Verhandlungsergebnissen der Vorjahre. Es ist durchaus anzunehmen, dass die DFL das im vorhinein meist kommunizierte Ziel der Einnahmesteigerung mit den Klubs vorher auch abgesprochen hat und sich zumindest angehört hat, was die denn so für Vorstellungen haben. Und genau das ist das Krug/Brunnen Prinzip. Die Klubs investieren immer mehr weil sie ja ziemlich sicher sein können dass es dumme TV Sender gibt die die Mondpreise bezahlen. Das eigentlich Bedenkliche ist wie knapp an der Schmerzgrenze die alle kalkulieren. Man sieht doch wie fragil das System ist. Damals 2000 bei der Kirch Pleite wäre die Liga fast kollabiert und wir erinnern, nur paar Monate her. 1 Sky Rate (irgendwas um 250 Millionen Euro), eine einzige, sollte 1-2 Monate später ausgezahlt werden und schon hieß es geht garnicht, dann sind ein halbes Dutzend Klubs pleite. Insofern kann man sich vorstellen, wenn die Erlöse mal um 500 Millionen Euro pro Saison sinken sollten, dass dann die Liga zusperren kann, weil nur noch 8-10 Klubs über sind. Und davon auch nochmal 3-4 die nur paar Monate noch durchhalten. Das hat gezeigt wie knapp auf Kante das ganze Superstar/Unterhaltungsystem genäht ist und schnell implodieren kann.Und nur deswegen spielen die jetzt immer noch, nicht weil man aus Nächstenliebe den Leuten Unterhaltung bieten will.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ääh?

    Ich weiß gar nicht, was meine Dauerkarte kostet. Irgendwas mit 160 Euro für 19 Spiele.
    Pferdefrikadelle, Getränk, Benzin... Diese 400 Euro reichen mir für eine Saison. :eek:
     
  4. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    1 Person, wir sind wenn zu viert.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss es trotzdem im Ganzen betrachten. Gäbe es weltweit nur die BL, wäre es relativ leicht die Gehälter zu drücken. Mangels Alternative müssten die Spieler diese Kröte schlucken. Da aber die Topspieler genügend Ausweichmöglichkeiten* im Ausland haben, sitzen sie am längeren Hebel und können Druck auf die BL Vereine ausüben. Und die Topspieler ziehen auch das allgemeine Gehalt nach oben.

    * die klassischen CL Teilnehmer in England, F. E. I.. Die, wo Scheichs und Oligarchen das Sagen haben.

    Der DFL Wasserkopf verschlingt prozentual sicher nur den winzigsten Teil

    Da gebe ich die 100%ig Recht(y)
     
    brid und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch logisch. Erstens braucht Sky Geld und zweitens sind da wir da auch wieder bei der Alternativlosigkeit. Die F1 Fans bekommen das ab 2021 auch zu spüren, wenn Sky sein Werberahmenprogramm bei der F1 Übertragung dann genüßlich ausbaut, denn umschalten zu RTL ist dann nicht mehr.
     
  7. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meine Trauer hält sich in Grenzen, habe seit 22 Jahren kein RTL und Konsorten angeschaut, die sind bei mir ganz am Ende der Programmliste eingestellt.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei es schon blöd von der Französischen Liga ist, mit einem unsicherem chinesischen Investor einen Vertrag abzuschließen ohne eine Bürgschaftserklärung einer Bank für die vollen 4 Jahre
    jetzt muss man mitten in der Corona Phase unter Zeitdruck die Rechte an den wohl einzigen Interessenten Canal+ verkaufen, der kurzfristig die Übertragungen logistisch stemmen kann
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Gier den Blick trübt.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Meldung ist ein Beispiel dafür, dass man auch mit "Top Fußball" nicht unbedingt eine Erfolgsgarantie hat, auch nicht, wenn man noch so viel Geld reinbuttert.