1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Schiedsrichter aktuell

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von brid, 20. Januar 2020.

?

Wie schätzt du den VAR ein ?

  1. Der VAR muss wieder weg

    17 Stimme(n)
    38,6%
  2. Der VAR ist gut wie er ist

    3 Stimme(n)
    6,8%
  3. Der VAR muss zuschauerfreundlich werden (mehr Information während der Klärung)

    15 Stimme(n)
    34,1%
  4. Der VAR soll nur begrenzt eingesetzt werden (z.B. 2x pro Trainer und Halbzeit)

    9 Stimme(n)
    20,5%
  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    @el Pocho
    Naja Strafstoß soll es auch beim einem Foul im Strafraum geben, aber da ist auch nicht alles Gold was glänzt...

    PS: Welches Foul ist nicht taktisch? :D Gut aus Frust gibts noch...;)
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.388
    Zustimmungen:
    8.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    nee, nee, der erste war der Bremer Kapitän.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.230
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das ist korrekt...versteh mich nicht falsch. Das Spiel war nicht sonderlich schwer zu leiten, niemand wird die Leistung von Sascha Stegemann in den Himmel loben oder ihn in irgendeiner Form hier erwähnen. Es geht vielmehr um diese schwierig bis sehr schwierig zu leitenden Partien, wo es Aufreger / Rudelbildungen / Platzverweise etc. gibt...
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.230
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Danke für die Blumen @Coolman

    Mir ist es sehr gelegen, wenn wir hier in einem immer respektvollen Ton miteinander umgehen, dies ist ganz in meinem Sinne. Heynemann / Dr. Merk / Stark stammen aus einer Generation zurück, wo die Schiedsrichter zwar schon sehr gut verdienten, aber noch lange nicht so profesionelle Strukturen geschaffen waren. Heutzutage bin ich immer sehr vorsichtig, wenn diese ex-Bundesliga Schiedsricher als sogenannte Experten in Talk-Runden auftreten. Gerade wenn sie aktiv keine Aufgabe mehr beim DFB haben - sei es als Mentor, Coach, Lehrwart etc. pp..

    Tobias Stieler war in jungen Jahren sehr talentiert, wurde schnell auf die DFB-Liste hochgezogen (durfte ab der heutigen Regionallige pfeiffen), man muss auch mal folgendes akzeptieren -> auch ein Referee hat "mal" einen schlechten Tag, wenn ansonsten die Leistung stimmt, dann sollte man auch mal ein schlechtes Spiel ihm durchgehen lassen, ein Herr Plea wird ja auch nicht abgemahnt, wenn er drei Wochen kein Tor erzielt.

    Manuel Gräfe ist unter den Profis der beliebteste Schiedsrichter, allerdings habe ich auch bei seiner Spielführung ein paar Kritikpunkte immer wieder gehabt in Bezug auf das Wahrnehmen von Gestern von Thomas Müller beim Spiel Bayern - Schalke, was ja 5:0 ausging und wo niemand nach dem Spiel über Gräfe freiwillig sprechen wollte. In der ersten Hälfte macht Müller mehrfach komische Gesten und Bewegungen Richtung Gräfe nachdem zwei Tore wegen Abseits zurückgepfiffen wurden, hier wurde im Nachgang vom "Spaßvogel Thomas Müller" gesprochen und das man sowas ja nicht mit Gelb belegen kann, wo fängt denn das Ganze an strafbar zu werden ?

    Zum letzten Punkt: Es gibt 25 Schiedsrichter, die 1. Liga pfeiffen, also auf der Liste stehen und insgesamt sind wir etwa 70.000 Schiedsrichter in ganz Deutschland, ich selbst pfeiffe in der Kreisliga und Jugendspiele bis zur Gruppenliga. Es wäre in meinem Alter mit Mitte 30 vermessen zu sagen, dass ich es in die Bundesliga schaffe. Vielmehr liegt mir da an der Jugendförderung, denn wir brauchen Nachwuchs, die Zahl der Schiedsrichter geht jedes Jahr zurück, ich bin in meinem Heimatverein ehrenamtlich für die Schiedsrichter zuständig, so als Mentor / Coach für Jugendliche sehe ich mich da eher, als dass ich eine Profi-Karriere vor der Nase habe.

    LG
    Seb
     
    el Pocho und Coolman gefällt das.
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinst du das hier:

    “, so Brych: „Der Bremer Spieler läuft offensiv auf seinen Gegenspieler und mich zu und fordert Sanktionen. Damit löst er eine Rudelbildung aus. Hierbei handelt es sich um eine Unsportlichkeit"

    Da kann ich leider keine Ähnlichkeit mit Plea erkennen.
     
    SebSwo gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.388
    Zustimmungen:
    8.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht das,
    das in dem Spiel das erste Mal die konsequente Umsetzung der Regel stattgefunden hat.
     
    SebSwo gefällt das.
  7. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man das irgenwo nachlesen, wie genau die neue Regel heißt?

    Bei Plea hies es respektlos und bei Moisander unsportlich.
     
    SebSwo gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist keine neue Regel, sondern eine Anweisung des DFB-Schiedrichter-Boss Fröhlich an die Schiedsrichter, die seit Jahren bestehende Regel nun auch konsequent anzuwenden.

    Neue Schiri-Anweisung: Dafür soll es ab der Rückrunde Gelb geben! – IG Schiedsrichter

    Das hier betraf Plea:

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
    drgonzo3 und west263 gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ersetze "Angriff" durch "erfolgversprechenden Angriff" und es wird ein Schuh draus. Denn im Angriff befindet man sich auch, wenn man sich am eigenen Strafraum den Ball hin- und herschiebt.
     
    Peter321 und el Pocho gefällt das.
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch, hab mir die Szene endlich mal angesehen..

    Moisander hatte schon gelb und bekam dann die zweite Gelbe.

    Plea ist ein Präzendenzfall und ich erwarte dann auch, das die Linien so weiter gefahren wird.

    Nicht nur gegen das kleine Mönchengladbach, sondern auch gegen den großen FCB.

    Da scheißen sich die Schiris nämlich in die Hosen.