1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Schiedsrichter aktuell

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von brid, 20. Januar 2020.

?

Wie schätzt du den VAR ein ?

  1. Der VAR muss wieder weg

    17 Stimme(n)
    38,6%
  2. Der VAR ist gut wie er ist

    3 Stimme(n)
    6,8%
  3. Der VAR muss zuschauerfreundlich werden (mehr Information während der Klärung)

    15 Stimme(n)
    34,1%
  4. Der VAR soll nur begrenzt eingesetzt werden (z.B. 2x pro Trainer und Halbzeit)

    9 Stimme(n)
    20,5%
  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.722
    Zustimmungen:
    7.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum sollte sich bei Plea etwas angestaut haben? Ich habe nahezu das komplette Spiel gesehen. Es war, soweit ich es gesehen habe, die erste Situation, in der er sich aufregte. Plea tritt auf den Ball, weil er vom Gegenspieler in höchstem Tempo mit der Hand am Rücken gestoßen wird.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das bekommst Du nicht mit...was da auf dem Platz abgeht, vom Sofa niemals.

    Plea tritt auf den Ball, das wurde so entschieden, kann man so sehen...Thema für mich hier beendet. Wäre auch mit anderer Entscheidung konform gegangen, nochmal zur Erinerrung: Fußball ist eine Kontaktsportart, siehe dazu die total faire Verteidung des Kölner Spielers mit dem Ellenbogen im eigenen Strafraum. :LOL:
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar ist das auch irgendwo menschlich. Nur man sollte halt auch mal versuchen, nicht alle "Gefühle" gegenüber Mitspielern, Schiedsrichtern etc. rauszulassen. Wenn ich Trainer wie Wollitz sehe kann ich gut verstehen, dass man das alles ein wenig eindämmen möchte.
    Und mal abseits jetzt von Plea: Das ganze nervt doch, egal von welchen Verein. Das Fallenlassen, das ewige Reklamieren (egal ob Freistoß oder ein einfacher Einwurf), das Aufpringen der ganzen Bank bei einem "normalen" Foul etc. pp.
    Das sollten wir wirklich versuchen einzudämmen. Und vorallem versuchen, den Schiedsrichter als Respektsperson anzusehen, und nicht ewig versuchen, auf ihn einzureden - nur weil man eine andere Meinung hat.

    Das Plea-Beispiel mag jetzt nicht hundertprozentig vielleicht zutreffend sein, ja, möglich. Aber - wie im Doppelpass schön gesagt - wir müssen jetzt schon Trainern gelbe/rote Karten zeigen, weil es wohl anders nicht geht. Weil man nicht (Schiri vs Trainer) mehr normal kommunizieren kann. Das ist doch traurig.

    Jeder will - ob Spieler oder Trainer - einen respektvollen Umgang. Nur mit dem Schiri kann man es ja machen....schau mal in die Amateurligen. ;)
     
    Tomte71 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.722
    Zustimmungen:
    7.413
    Punkte für Erfolge:
    273

    Erstens hast du diese Situation vor nicht allzu langer Zeit als fußballspezifische Bewegung beschrieben, zweitens hast du in Anatoie wohl nicht aufgepasst, oder gehört neuerdinges der Eenbogen zur Hand. Denn Kingsley Ehizibue berührt das Gesicht des Freiburgers mit der Hand und sicherlich nicht mit de Ellenbogen. Außerdem habe ich zu der Situation in verschiedenen Threads klar Stellung bezogen. Aber hier auch noch einmal für dich: Wenn Kampka da auf Elfmeter entscheidet, kann sich der FC nicht beschweren, es ist aber kein 100%iger Elfmeter, deshalb hat auch der VAR nicht eingegriffen.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Genau so ist es bei Plea, der Kontakt ist kaum erkennbar...danke für den Vortrag, der macht es auch nicht besser. Glück gehabt, dass es irgendwie nach Fußball aussieht, ansonsten kassiert der Keller die Szene.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, ich habe mich bewusst aus der Schiri-Diskussion herausgehalten, um zu sehen, welche Meinungen hier vertreten wird. Aber bei diesem Zitat habe ich wirklich das Gefühl bekommen, dass du dir einfach das Recht herausnimmt, nur weil du behauptest, ein "Amateur-Schiri" zu sein, was auch immer sein mag. Mit diesem Zitat wird mir der Anschein erweckt, dass du irgendwie die Nase etwas zu hoch trägst, weil du glaubst, im Recht zu sein. Gerade ein Schiri ist aus meiner Sicht, sagen wir mal, ein Vermittler zwischen dem Spieler und dem DFB. Ich persönlich finde, alles ist eine Auslegungssache, in bestimmten Situationen wie in diesem Fall Plea, entweder mit einer gelben Karte zu bewerten oder man redet mit dem Betroffenen Spieler mit ein paar mahnenden Worten. Klar, bei Hitzköpfen, die sich nicht völlig unter die Kontrolle zu bekommen können, muss man mit konsequenter Haltung entgegentreten, also sprich mit einer gelben Karte zu bestrafen. Plea hatte sich nur gewundert, warum er keinen Freistoß bekam und nachdem er in weiter Entfernung eine Geste gemacht hatte, wäre ich als Schiri auf ihn zugegangen, hätte es ihm erklärt, warum ich mich entschieden habe und welche Konsequenzen daraus noch entstehen könnten, falls er sich nicht beruhigen sollte. Dann wäre ein Fingerspitzengefühl nahezu perfekt und es hätte auch keine weitere Diskussion gegeben. Aber nein, zack, erste gelbe Karte raus und ohne auf ihn einreden zu wollen, zack, die gelb-rote Karte raus. Man hatte bei dieser Situation das Gefühl gehabt, man wollte das Spiel in einer bestimmten Richtung lenken und das entspricht aus meiner Sicht nicht den fairen Sportgeist.
     
    azureus und SebSwo gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Hallo @Coolman ,
    es tut mir Leid, dass ich so einen Eindruck auf Dich erweckt habe, es war nicht meine Absicht hier hochnässig bis arrogant rüberzukommen, ich habe versucht Euch allen meine Sicht der Dinge darzulegen - dabei habe ich mehr Abwägbarkeiten hinzugezogen, als in der allgemeinen Diskussion vorkommen (meine Wahrnehmung), ein Schiedsrichter ist kein Vermittler zwischen Spielern und einem Verband, er ist im Idealfall Moderator zwischen zwei Fußball Teams, Ahlenfelder sprach sogar mal von einem Dirigenten, was für mich ein wenig zu weit geht -> Moderator trifft es ganz gut.

    At Auslegungssache: Deswegen gibt es ja auch weiterhin die subjektive Entscheidung des (Haupt) Schiedsrichters und die Kriterien zum Eingriff des VAR sind klar formuliert. Ich bin mir bei Plea nicht ganz sicher, was im Spiel vorher passiert ist und wenn es nur paarmal 1-2 Worte Richtung Stieler waren so im Vorbeilaufen, ich weiß es nicht, es könnte aber sein, dass Plea sich zuvor auch schon herablassend im Ansatz verhalten hat. Stieler hat es versäumt ihn anzusprechen, taktisch extrem unklug auch nach den Gladbachern den Konter kaputt zu pfeiffen. Ich bin der selben Auffassung, dass hier ein Exempel statuiert werden soll, so nach dem Motto, wenn das alle 100 Spiele mal so ausgeht, dann ist es eben so...als Bundesliga Schiedsrichter brauchst Du die Akzeptanz bei den Spielern, damit es reibungslos über die Bühne geht, diese Akzeptanz hat Tobias Stieler verloren...das muss ihm allerdings auch klar sein, wenn er für die Gelbe Karte extra das Spiel unterbricht.

    Zum angesprochenen Zitat, ich seh nur wie der Effzeh Spieler hochspringt, den Ellenbogen schwingt (glücklicherweise verfehlt) und den Gegenspieler klar strafwürdig trifft...wenn Du Dir die Diskussionen zwischen mir und @Obelix73 durchgelesen hast, dann sollte Dir eventuell auffallen, dass wir uns persönlich kennen und beide wissen "woher die Aussage des Anderen stammt".

    Nochmal Sorry - auch an den Rest - ich wollte mich hier nicht aufspielen oder dergleichen, ich hab auch nicht die Regeln erfunden, sondern versuche diese so gut es geht auszulegen...jeder macht Fehler, ein Aufschrei wenn Plea aus 3 Metern das leere Tor nicht trifft wäre ausgeblieben...aber wehe es wird Karten gespielt und Tobias Stieler mischt, dann sind der Doppelpass und Sky 90 sofort dabei. :poop:

    Bis zum Saisonende bleiben da Regeln jetzt erstmal so, man muss auch anfügen, dass es extrem unglücklich war, dass die Änderung der Regel so kurz vor dem Rückrunden-Start kam und die Vorbereitungszeit der Teams nicht lang genug war. Es wäre nicht die erste Regel, die in jeder Saison abgeändert wird, warten wir es ab was im Sommer passiert.

    Wir sind uns hoffentlich alle einig, dass der VAR zuschauerfreundlicher werden muss...hauptsächlich für den Stadion Fan.

    LG
    Seb
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2020
    Coolman gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.387
    Zustimmungen:
    8.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    und das ist zum Teil in den letzten Jahren doch immer wieder geschehen. Hat sich dadurch etwas geändert? Nein, es ist nur noch schlimmer geworden.

    Ich begrüße diese konsequente Umsetzung, der schon lange bestehenden Vorgabe.
     
    Coolman, SebSwo und drgonzo3 gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du triffst den Nagel auf den Kopf. Es nervt nur noch.
     
    SebSwo gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich dir zustimmen. Es sollte immer mehr "geredet" werden zwischen Schiedsrichter und Spieler etc. Hat nie etwas gebracht. Auch nicht zwischen dem Trainer und Referee.
    War bei der WM nicht sogar der deutsche "Busfahrer" dabei, der sich aufgeregt hat an der Seitenlinie (ich bin mir nicht sicher ob es wirklich der Busfahrer war).

    Es geht doch hier nur darum: Habt, als Spieler, Trainer, Verantwortlicher mehr Respekt (im Umgang) mit dem Spielleiter, dem Schiedsrichter. Aber auch vorallem untereinander. Hier spielen doch nicht eine wildgewordene Horde gegeneinander, oder? Es geht hier nicht um Köln, Gladbach, Plea, Stieler oder sonstwen. Sondern das Verhalten untereinander. Wo es schon in anderen Sportarten als völlig normal angesehen wird, respektvoll miteiander umzugehen. Auch im Fußball ist das (in anderen Ländern) durchaus möglich. Hier fällt es halt oft auf, dass dies nicht so ist.
    Darum gehts doch letztendlich.

    Übrigens: Ein "Vorzeige"-Spiel in Sachen "Respekt voreinander" war, obwohl sich die Fangruppen überhaupt nicht leiden können, das Spiel Hertha - Schalke, wo sich Spieler untereinander wirklich fair verhalten haben, sogar miteinander geredet haben, geholfen haben beim Aufstehen etc. Mal ansehen!
     
    Pavel2000, brid und SebSwo gefällt das.