1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Schiedsrichter aktuell

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von brid, 20. Januar 2020.

?

Wie schätzt du den VAR ein ?

  1. Der VAR muss wieder weg

    17 Stimme(n)
    38,6%
  2. Der VAR ist gut wie er ist

    3 Stimme(n)
    6,8%
  3. Der VAR muss zuschauerfreundlich werden (mehr Information während der Klärung)

    15 Stimme(n)
    34,1%
  4. Der VAR soll nur begrenzt eingesetzt werden (z.B. 2x pro Trainer und Halbzeit)

    9 Stimme(n)
    20,5%
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ich habe jetzt meinen Beitrag aus dem Gladbachthread hier hinverschoben, da er besser passt und die Disussion darum den Gladbachstrang zumüllt.

    Ich persönlich hätte nichts dagegen. In anderen Sportarten welche härter als Fußball sind klappt es auch, siehe Eishockey.
    Die Spieler sind Profis und müssen sich einfach der strikteren Auslegung anpassen. Dadurch wird das Spiel ansich flüssiger und man bekommt mehr Nettospielzeit als Zuschauer geboten.
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich finde jubeln nach Toren stört auch nur und ist sehr herablassend dem Gegner gegenüber ,also sollte es mit Gelb bestraft werden und es müßte mindestens zwei Minuten Nachspielzeit pro Tor geben;)

    und ja ,ist ironisch gemeint :rolleyes:
     
    SebSwo gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.225
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Und noch in dieser Woche wird ein Rugby Schiedsrichter die "Worte des Todes" an einen Spieler richten, der die Klappe aufmacht:

    "WIR SIND HIER NICHT BEIM FUSSBALL!!!"
     
    el Pocho, Gast 188551 und BMG forever gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich verstehe, worauf Du hinauswillst.;)
    Tore gehören zum Spiel dazu und ein Trojubel ist in einem gewissen Rahmen immer erlaubt und Ausdruck von Emotionen. Es darf nur nicht ausarten. Es wird schon sehr lange beispielsweise das Trikotausziehen mit Gelb geahndet. Daran haben sich die Spieler problemlos gewöhnt.

    Abfällige Gesten wie von Plea in Richtung Schiedsrichter haben aber im Fußball nichts zu suchen und will ich nicht sehen. Die erste gelbe Karte war sicher grenzwertig und hätte man nicht geben brauchen(ich hätte sie nicht gegeben), aber die Zweite war zwingend, da es respektlos gegenüber dem Schiedsrichter und dem Spiel als ganzes war.

    Kein Schiedsrichter wird einen Spieler verwarnen, wenn er beim Schiedsrichter ruhig nachfrägt weswegen er dieses Foul pfiff usw. Es kommt auf die Art und den Ton an. So eine Nachfrage ist dank Körpersprache meist innerhalb von Sekunden erledigt.
    Deswegen werden so "zwischenmenschliche Gesten" zwischen Spieler und Schiedsrichter auch zukünftig nicht geahndet werden. Hätte sich Plea hingestellt, die Arme ausgebreitet und mit den Schultern gezuckt, hätte es sicher keine Bestrafung gegeben.

    Beim Eishockey wird übrigens selbst im Prinzip ein leichtes Nachfragen mit 10 Minuten geahndet, wobei der Schiedsrichter dann mal bewusst woanders hinschaut und die Ohren auf Durchzug stellt. Übrigens hätte das respektlose Abwinken von Plea im Eishockey nicht nur 10 Minuten(Der Spieler wird am Eis sofort ersetzt und es entsteht keine Unterzahl), sondern eine 5 + Spieldauer gegeben(Die 5 Minuten führt zu einer Unterzahl, welche komplett durch einen weiteren Spieler abgesessen werden muss).
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe manchmal nicht, warum manch' Respektlosigkeit einfach immer "hingenommen" wird, verteidigt wird, usw. Verteidigt immer als "Emotion"- mit dem Argument kann man jegliche Diskussion zerstören.

    Wie "Tradition" auch so ein schönes Totschlagargument ist.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Respektlosigkeit war die Reaktion auf die unberechtigte gelbe Karte. Denn zuvor stellt sich Plea nur fragend hin und wundert sich über den ausgebliebenen Pfiff. Und man hat ja gesehen, wozu diese rigorose Art zu pfeifen führt. Es wurde 15 oder sogar 20 Minuten kaum noch Fußball gespielt, sondern nur noch lamentiert und diskutiert. Die erste gelbe Karte ist eine Farce und auch von der neuen verschärften Regelauslegung nicht abgedeckt.

    Denn Plea geht ja den Schiedsrichter nicht an, ist 20 Meter von ihm entfernt und beruhigt sich nah einigen Sekunden wieder. Dann schreitet Stieler ein und macht das Spiel kaputt. Denn ganz klar ist, ohne die erste gelbe Karte gbt es niemals einen Platzverweis.

    @ SebSwo: Das ganze hat nichts mit einem Hass auf leipzig zu tun. Es geht einfach gegen meinen Gerechtigkeitssinn. Und diese Aktion von Stieler war nicht gerechtfertigt (die erste gelbe Karte).
     
    BMG forever gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, stimmt. Und ja, die erste gelbe Karte brauch man nicht geben. Wenn ich aber weiß (oder nicht), dass ich bereits gelb habe und mich so verhalte, muss ich mich halt nicht wundern, gelb/rot zu erhalten. Da muss ich als Spieler mir dann mal überlegen, wie ich mich verhalte - egal ob die erste Karte berechtigt war oder nicht. Ich hab sie nunmal. Mich dann weiter aufzuführen wie ein kleines Kind, was sein Willen nicht bekommt, ist dann etwas blöd halt.

    Das passiert hier aber öfter. Und genau das gilt es, etwas einzudämmen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ drgonzo3: Da gab es bei Plea definitiv kein überlegen. Das war Aktion-Reaktion. Natürlich ist es, wie du schreibst, blöd, aber es ist auch menschlich. Menschen machen Fehler und Plea wird sich sicherlich am meisten ärgern. Denn so verpasst er das Derby gegen den FC.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.225
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich vermute da hat sich was angestaut, du betrachtest die Szene im Vakuum, wenn Plea Stieler schon das ganze Spieler über zugetextet hat, was dann ??? Du kannst nicht alles im Vakuum sehen, manchmal reichen auch 5-6 Fouls für eine Gelbe Karte aus, wo dann das 5. oder 6. Foul streng genommen nicht gelbwürdig ist, ein bisschen den Überblick und das große Ganze im Auge behalten. Im Vakuum sieht es anders aus, ich vermute Plea hat schon vorher gemosert...

    Plea tritt auf den Ball, was er eigentlich ? Selbst Schuld...

    Der DFB hat sich jedenfalls einen Bärendienst erwiesen, definitiv hat die Karte eskalierende Wirkung gezeigt, dies nimmt man dann wohl auch in Kauf, weil die anderen 99,9% aller Spieler ruhig weiter gehen...lass bis zum Sommer warten, wäre nicht die erste Regel die jedes Jahr geändert wird.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.225
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es wäre dann also auch menschlich als Stürmer einen Strafstoß abzulehnen, indem man weiterläuft oder als Schiedsrichter bewusst wegzuschauen ?