1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Regionalligen 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 7. Juni 2024.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich beschäftige mich recht wenig mit den 5 Regionalligen.
    Ich finde es aber schade, wenn man die Meisterschaft gewinnt und dann doch nicht aufsteigt. Wie jetzt Lok Leipzig.
    Gerechter fände ich ein Aufstieg aller 5 Regionalligameister, verbunden mit einem Abstieg der 5 Letzten der 3. Liga. Warum macht man das nicht?

    Wenn ich sehe, dass Hoffenheim II jetzt 3. Liga spielt, weil der Südwestmeister automatisch hoch geht. Wahnsinnig attraktiv!!!!
    Zweite Mannschaften sollten in der 3. Liga gar nicht spielberechtigt sein.
    Und ja, das würde dann auch für den VfB II zutreffen.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.204
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Weil es nicht gerecht gegenüber den Drittligisten wäre. Zu Beginn der dritten Liga in 2008/09 gab es damals drei Regionalligen und drei Auf-/Absteiger. Das fanden die Viertligisten nicht gut und sie wollten kürzere Strecken fahren. Die dritte Liga kam der Bitte entgegen und ist bereits einen Kompromiss eingegangen mit einem zusätzlichen vierten Absteiger. Die Viertligisten haben sich untereinander auf fünf Regionalligen geeinigt, weil kein Verband Abstriche machen wollte.

    Natürlich ist die aktuelle Situation nicht gerecht, aber ich finde nicht, dass es ein Problem der Drittligisten ist oder sein sollte, daher muss die Regionalliga das unter sich regeln. Entweder durch Akzeptanz der Situation oder durch eine Reform zu einem gerechteren System. Zweiteres ist ja momentan in Planung und die ersten Ideen klingen ganz gut. Bisher scheiterte es ja an der Sturheit einiger Regionalverbände, die ihre Liga nicht aufteilen oder splitten wollten. Und natürlich auch am System, dass manche Regionalligen immer ihren festen Aufsteiger haben und andere nicht.

    Um zur Ausgangsfrage zu kommen: Die dritte Liga ist vor ein paar Jahren einen großen Schritt auf die Regionalliga zugegangen und damit sollte es dann auch gut sein.
     
    FCB-Fan und rom2409 gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.991
    Zustimmungen:
    10.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht aufstocken auf 22 Teams und dann sind 5 Absteiger schon vertretbarer. :D

    Wobei ich mich ehrlich gesagt auch frage, warum Bayern als Bundesland eine eigene Regionalliga haben muss. Ist ja jetzt nicht gerade die attraktivste und stärkste Regionalliga.
     
    -Rocky87-, KL1900, azureus und 3 anderen gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    So sollte es sein. Und dazu noch eigene Ligen für die zweiten Mannschaften. Wäre auch Super zu vermarkten über die Club TV's . Geht ja auch in England PL2!
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber, aber, aber die fünf Millionen bayerischen Kreisklasse-Vereine vom TV Hintertupfing bis zur DJK Vordertupfing müssen doch unbedingt "gerecht" in der Regionalliga abgebildet werden. Dass die Masse an bayerischen Dorfclubs genauso weit weg von der Regionalliga sind, wie die weniger zahlreichen Hartplatzhelden in Nord und Nordost, will man nicht sehen.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde wenn jemand Meister in einer Liga wird, dann hat er das Recht aufzusteigen. Warum macht man aus den 5 Regionalligen nicht einfach 3. Jeweils die Meister steigen direkt auf. Auch bin ich der Meinung das die zweiten Mannschaften in der dritten Liga nix zu suchen haben. Kann man für die nicht ne eigene Liga machen. Sie verstopfen nur die unteren Ligen.
     
    -Rocky87- und SteelerPhin gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.115
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das ist die späte Rache für die Zulassung von RB Leipzig im Landesverband...bereits zum 4. Mal in Folge steigt der Meister nicht auf...

    Die Südwest Staffel ist meiner Meinung nach seit Jahren durch die Zweitvertretungen völlig krumm...da sind Teams, die seit fast zehn Jahren in Richtung Liga 3 wollen, aber der Aufstiegsrun läuft dann meistens ins Leere, wenn eine Zweitvertretung einer Bundesligamannschaft in die Quere kommt...letzte Saison kam Freiburg II von oben runter, diesmal steigt Hoffenheim II in Liga 3 auf...na prima. Immerhin sind BVB II und H96 II wieder weg, somit "nur" noch VFB II und Hoffenheim II in Liga 3...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2025
    FCB-Fan gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Dafür jetzt 7 Zweitvertretungen in der Regio West. Und das ist eine Katastrophe! Es ist die niedrigste Profi Liga. Da gehen viele pleite alleine letztes Jahr drei. Und dann bekommst du 7 mal in der Saison keine Zuschauereinnahmen. Und wenn es mal knapp wird zum Ende der Saison schwupps hast du Spieler der ersten Mannschaft gegen deinen Verein spielen. Pure Wettbewerbsverzerrung.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.204
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Regionalliga West reagiert nun auf die letzte Saison als mit Türkspor, Uerdingen und Düren die drei Absteiger allesamt auf nicht-sportlichem Wege feststanden.

    - Die Abmeldung aus dem laufenden Spielbetrieb kostet nun eine Geldstrafe von 10.000 EUR und es gibt zudem einen Punktabzug von fünfzehn Punkten für die darauffolgende Saison. Türkspor Dortmund, die sich letztes Jahr vom Spielbetrieb abmeldeten, können in 2025/26 noch ohne Punktabzug in der Oberliga starten. Diese Regellücke wurde nun geschlossen und soll künftig abschreckend wirken.

    - Nach Beendigung des Winter-Transferfensters können keine vertragslosen Spieler mehr verpflichtet werden. Das verhindert erneute "Spielercastings" wie neulich in Düren.

    Bei einer Anmeldung von Insolvenz bleibt es bei einem Abzug von neun Punkten für die laufende Spielzeit.
     
    FCB-Fan und rom2409 gefällt das.