1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Regionalligen 2024/25

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 7. Juni 2024.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.760
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Das ist korrekt. Ich denke mal, dass vermutlich jeder, der nicht Havelse-Fan ist, zu Lok Leipzig halten wird (außer vielleicht Leute von rivalisierenden Vereinen Loks).

    Aber sieh es mal anders:
    2024/25 hatten wir drei Zweitvertretungen. In 2025/26 werden es "immerhin nur noch" zwei Zweitvertretungen sein. Zwar noch immer nervig, aber lieber Zwei als Drei. Und Havelse (sollten sie es überhaupt schaffen) wäre quasi der Ersatz für Hannover II aufgrund des gleichen Stadions.

    Aber ja, Lok Leipzig als Ersatz wäre definitiv attraktiver. Rein sportlich denke ich, dass es Havelse packen wird und man sich mit diesem Gedanken leider arrangieren werden wird. Aber erstmal abwarten. Vielleicht irre ich mich auch.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na klasse, schon wieder Havelse :(
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.760
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Finde es vor allem blöd, dass Vereine aufsteigen können, die gar kein geeignetes Stadion in der Stadt haben. Ist für die eigenen Fans ja auch total doof - freuen sich über den Aufstieg, aber eigentlich hat man gar nichts davon, weil vor der Haustür keine Sau mehr spielt. :D

    Aber okay, es ist wie es ist und wie immer. Nordost verliert. Gejammer ist jetzt wahrscheinlich wieder groß, aber ist ja selbst ausgesucht. Es gab ja ursprünglich mal drei Regionalligen und alle Meister sind aufgestiegen, aber das war ja so viel Fahrerei. Nun fährt man eine Ehrenrunde durch die Regionalliga. Aber das will ja niemand wissen, dass das alles selbst ausgesucht ist.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es dauert 32 Minuten mit der Bahn zum Eilenriedestadion. Ohne Umsteigen. Das sollte nun wirklich kein Problem sein!
    Da müssen andere Fans bestimmt länger fahren.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis 2030 will man in die 2. Bundesliga. Welche Massen meint man in Havelse dann anlocken zu können? Was bietet der TSV Havelse, was 96 nicht bietet?
     
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist doch egal. Waren ja schon mal in Liga 2. Warum sollen da Massen hin gehen?
    Jeder Verein der es Sportlich schafft hat es verdient!
     
    MGP gefällt das.
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht sollte man vorher aber dazusagen bevor man so postet, dass auf der einen Seite eine Regionalliga Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Berlin, Sachsen-Anhalt und Thüringen abgedeckt hat, und auf der anderen Seite eine Bayern. Das kann man natürlich gerecht finden - muss man aber nicht.
     
    XL-MAN gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.760
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das ist so nicht korrekt mit Bayern.
    Die damalige Regionalliga Süd bestand aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.
    (127.404 km²)

    Die damalige Regionalliga West bestand aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (56.541 km²)

    Die von dir angesprochene Regionalliga Nord war tatsächlich die größte mit 173.534 km².



    Es wäre damals von der Fahrerei fairer gewesen, wenn Niedersachsen zur Regionalliga West gehört hätte. Dann wäre es von den Quadratkilometern in etwa alles auf gleichem Niveau gewesen:
    Nord ohne Niedersachsen: 126.224 km²
    West mit Niedersachsen: 104.251 km²
    Süd: 127.404 km²

    Allerdings von der Anzahl der Vereine hätte es dann ein Gefälle gegeben. Aber einen Nachteil wird man immer haben, egal wie man es dreht oder wendet.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du fändest wahrscheinlich auch eine Bundesliga-Partie Rödinghausen gegen Großaspach attraktiv o_O