1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Fußball-Lobbyisten" - Weitere Kufencracks kritisieren ARD & ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Und auch die muss der ÖRR nicht in voller Länge übertragen, also kein Problem.
    Dann bekommen die Rechteverkäufer nur noch das, was es interessierten Kunden wert ist.
    Der zu erwartende Preisfall dürfte den Kunden doch gelegen kommen.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man es mal genau nimmt:

    So wenig "Randsportarten" zeigt der ÖRR gar nicht. Man sehe sich allein den "langen Wintersportsamstag/-sonntag" an. Das ist Randsport pur.

    Dazu kommen Berichte, gerade sonntags, auch von anderen Dingen. Reiten, Tischtennis etc. Auch im Sommer Leichtathletik (ob Zusammenfassung oder auch mal die deutsche Meisterschaft).

    Sicher hätte man über das Spiel berichten können/sollen. Beim Eishockey denke ich manchmal, man hatte sich beim Gang ins PayTV schon, viel mehr erwartet. Eine Stellung wie in den USA, womöglich. Sky hatte irgendwann kein Interesse mehr. Servus TV (im FreeTV) dann auch nicht. Und jetzt freut man sich, dass die Telekom ihre Spiele überträgt.

    Überlegenswert: Vielleicht hat sich die DEL auch ein stückweit selber geschadet. Eben gerade mit der DEL. Kein Abstieg (und Aufstieg), Vereine wie die Pinguins "Fishtown" Bremerhaven oder noch besser: "Thomas Sabo" Ice Tigers (ist irgenwie mal Nürnberg gewesen).

    Früher waren es einzig der Kölner EC, der den Spitznamen "Haie" hatte (aber nicht im Vereinsnamen). Ansonsten spielte dann der Krefelder EV (heute: Pinguine) gegen den EHC München (Red Bull München). Das klappt in den USA, hier weniger.