1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball- Livetalk -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    827
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    richtig..aber ohne dieses Tor wäre es 1:1 ausgegangen.Evtl.spielt man ab der Minute des 2:0 den Rest noch einmal zu Ende.
     
  2. oldking

    oldking Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Gebe ich dir Recht.Wenn Leverkusen wirklich ein Zeichen für FairPlay setzen wollen, bieten sie von sich aus ein Wiederholungsspiel an.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Dann müsste man aber die gesamte zweite Halbzeit wiederholen. Es gibt TV-Bilder, die belegen, dass das Tornetz schon bei der Kontrolle zu Beginn kaputt war.
     
  4. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.448
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    ...na dann zitieren wir doch gleich mal Herrn Völler ;)
    "Brych hat ja alles versucht, damit es noch 2:2 ausgeht. Der Mann in der Stadionregie, der die Szene nach Abpfiff gezeigt hat, hätte es gleich machen sollen - noch vor Wiederanpfiff. Auch wenn es nicht erlaubt ist und vielleicht eine Geldstrafe gekostet hätte. So wäre er der Held gewesen."
     
  5. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Das entspricht aber nicht den Regularien. Ein Wiederholungsspiel geht über 90 Minuten und es geht bei 0:0 los. Beim 1. FC Nürnberg wurde in der Saison 2007/08 auch mal ein Spiel wegen starken Regens zunächst unterbrochen und dann abgesagt, obwohl schon eine ganze Halbzeit gespielt war und der Club mit 1:0 in Führung lag. Beim Wiederholungsspiel ging es wieder über 2 Halbzeiten und der Treffer der Nürnberger vom ersten Spiel war wertlos. Gegner war damals der VfL Wolfsburg.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.773
    Zustimmungen:
    7.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball- Livetalk -3-


    Ich bin ganz klar für die einfachste Lösung, den Videobeweis bei Toren. Das könnte man den vierten Offiziellen achen lassen. Der schaut sich die Tore einfach noch einmal an (auch Situationen, wo sich der Schiedsrichter gegen das Tor entschieden hat.
     
  7. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Wenn man dieses Spiel wiederholt, müsste man das aber mit jedem Spiel machen, wo eine ähnliche Situation auftaucht. Wenn der Ball nach einem Lattentreffer vor der Linie aufspringt + Tor gegeben wird, ist dies ebenso eindeutig kein Tor und der Ball war niemals hinter der Torlinie. Da wird dann ja auch gesagt: Tatsachenentscheidung. Ich sehe da bei korrekter Regelauslegung keinen Unterschied.

    Dann hätte man ja ebenso bei der WM 2010 Deutschland - England wiederholen lassen müssen, da es dort der umgekehrte Fall war. Komisch, da hat aber niemand die dt. Abwehspieler + Neuer angemacht, dass die nicht gesagt haben, dass der Ball im Tor war. Einen Kießling macht man nun zum Buhmann, ne, das passt nicht.

    Vielleicht weckt es endlich die Greise hinter den Kulissen von UEFA/FIFA/DFB... auf + man kommt vielleicht mal zum richtigen Schluss, dass es ohne technische Hilfsmittel eben doch nicht geht.
     
  8. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Das ist halt nun mal so in unserer heutigen Gesellschaft. Es wird immer ein Buhmann gebraucht und das ist in diesem Fall nun mal Kießling. Und auch ein Shitstorm ist dank Internet gleich vom Zaun gebrochen.

    Ich sage ganz klar: So lange man sich beim Fußball weiterhin nicht technischer Hilfsmittel bedient, genausolange muss man dann auch mit Tatsachenentscheidungen leben. Ich bin ganz klar gegen ein Wiederholungsspiel.
     
  9. Patinoz

    Patinoz Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2012
    Beiträge:
    2.118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Ich frag mich, was gewesen wäre, wenn Hoffenheim 2:0 vorne gelegen hätte und Leverkusen schießt so das 2:1 (und das Spiel endet 2:1).

    Hätte man da auch auf Hoffenheimer Seite ein Wiederholungsspiel angestrebt, von Fairness hier, Fairness da gefaselt; den Vergleich zum Bayern-Nürnberg Spiel hergezogen. Was der Gisdol raushaut (und den konnte ich bisher ganz gut leiden), gefällt mir überhaupt nicht

    Jaja, alles scheinheilig.
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.882
    Zustimmungen:
    6.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Es wird kein Wiederholungsspiel geben, ausser Leverkusen will es auch.
    So bleibt es ein Spiel, mit viel zu vielen Fehlentscheidungen des Schiriteams.
    Es hat schon viel zu viele Spiele mit Fehlentscheidungen gegeben, man kann nicht jedes Spiel wiederholen, nur weil ein Tor nicht regulär erzielt wurde.