1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball- Livetalk -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Ich glaubs auch...
    Gut, Paderborn ist jetzt nicht gerade der Maßstab der Liga. Aber wer solche Spiele kurz vor Schluss so für sich entscheidet, der ist zu Höherem fähig.

    Aber wenigstens haben wir glaube ich Bochum, Duisburg, Aue, Fürth, Frankfurt, etc. alle noch zuhause. Kann ein kleiner Vorteil sein.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Mal was anderes:
    FIFA und UEFA sind jetzt auch schon für diese Spielplanreform. :rolleyes:
    Wenn ich eines hasse, dann sind das diese großen Veränderungen im Sport! :wüt::wüt: Der Fußball ist doch schon mega populär - wieso sollte muss man da großartig etwas ändern? Die Menschen mögen es so wie es aktuell ist.

    Aber die WM 2018 im russischen Winter hätte was. ;):eek:
     
  3. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Ich finde es sinnvoll, das hätte ich schon vor 20 Jahren gemacht im Jahresmodus zu spielen, warum nicht. Es spricht mehr dafür als dagegen und so warm ist es hier auch nicht das man nicht im Sommer spielen könnte, und die Spielausfälle wegen Schnee zum Beispiel fallen größten Teils weg. Dafür auch keine Länderspielpausen mehr ist doch super. Gespielt wird dann halt von März bis Oktober und im November/Dezember ist die Nati dran. Ich finds gut und begrüße diese Entscheidung falls sie getroffen wird :winken:

    Außerdem wird nichts am "Fussball" verändert, sondern "nur" der Spielplan ;)
     
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Pro Spielplan nach dem Jahreskalender ausrichten wäre sicherlich, dass deutlich mehr im Sommer gespielt wird, was natürlich vor allem für die Zuschauer schöner als im Winter ist.

    Contra ganz klar, dass das Saisonfinale in die kalte Jahreszeit fällt und das passt irgendwie gar nicht... im Pelzmantel auf dem Rathausbalkon oder was?
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball- Livetalk -2-

    wie geht das den dann mit der Transferperiode???
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Also mit der Entscheidung will die FIFA doch nur ihr Missgeschick "Katar" retten. Denn eine Europa-EM oder WM wäre dann im kalten Januar/Februar...also so Recht kann ich mich mit sowas nicht anfreunden.

    Die Skandinawier und die Russen spielen ja sowieso schon übern Sommer...man sollte das Ganze also so lassen, wie es war und keinem etwas vorschreiben.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Die Zeit von Blatter sollte langsam mal zu Ende gehen.
    Und Platini kann am Besten gleich mitgehen!
     
  9. 1Live

    1Live Guest

    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Man sollte die Leute von der FIFA/Uefa ganz lange für diese Idee verhauen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball- Livetalk -2-

    Das mag in Deutschland gerade noch zutreffen, in Portugal, Spanien, Italien oder Griechenland wäre aber kompletter Humbug.

    Ich verstehe auch nicht, warum aus dem einmaligen Problem der WM 2022 jetzt auf einmal eine Grundsatzdiskussion über die Einführung von Sommerligen wird.

    Es ist doch kein großes Problem, den Terminkalender für die Saison 2021/22 einmalig abzuändern. Die nationalen Ligen machen ab Dezember Pause, im Januar wird die WM gespielt, und von März bis Juli geht der Ligabetrieb (incl. CL/EL) weiter. Notfalls verlegt man den Start der folgenden Saison noch etwas nach hinten und verzichtet auf 1-2 Länderspieltermine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.