1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Landespokale 2016/17

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 31. August 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Elversberg hat zwar am letzten RL Spieltag spielfrei. Trotzdem bin ich gespannt mit welcher Mannschaft man im Pokalfinale antreten wird,
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm, wen hätt ich denn gern? MSV Pampow klingt doch wild. Rielasingen/Arlen, joa gut, warum ned. Oder ganz sinnfrei: Stadtderby Morlautern gegen Kaiserslautern, das dann eh nur uffm Betze stattfinden könnte. :D
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Verein ist denn den dee 'unterklassigste ", welcher sich qualifizieren kann?
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    SF Dorfmerkingen, Landesliga Württemberg und VfR Hausen an der Möhlin, Landesliga Südbaden, beide 7. Liga
    Hausen dürfte gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen (Verbandsliga) eher Chancen haben als Dorfmerkingen, die gegen die Stuttgarter Kickers ranmüssen.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Tausch des Heimrechts ist im DFB-Pokal nicht erlaubt.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wär ein interessanter Sonderfall. Wüsste nicht, wo das sonst stattfinden könnte.
    Aber wäre das denn wirklich ein Tausch des Heimrechts, wenn der SV Morlautern das städtische Stadion für diesen Tag mietet?

    Wäre es ein Tausch des Heimrechts, wenn Wacker München für eine Partie gegen Sechzig die Allianz-Arena vom FCB mietet?
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso Sonderfall? Der Betzenberg ist nun mal unstrittigerweise das Heimstadion vom 1.FCK, genauso wie die Allianz-Arena das Heimstadion von 1860 ist. In den Durchführungsbestimmungen des DFB steht schlicht und einfach:

    http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/128742-08_Durchfuehrungsbestimmungen.pdf

    Schott Jena (gegen den HSV) und Kickers Emden (gegen den 1.FC Köln) haben das mal versucht und sind abgeblitzt.

    DFB-Pokal: DFB verbietet Heimrecht-Tausch von Jena und dem HSV - SPIEGEL ONLINE - Sport
    Emden darf Heimrecht nicht tauschen - trotz Poldi

    Morlautern könnte z.B. problemlos nach Mannheim ausweichen.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der SV Morlautern ist ein Verein in der Stadt Kaiserlautern. Das einzige pokaltaugliche Stadion in dieser Stadt steht oben auf dem Betzenberg und ist zudem noch in städtischer Hand.
    Dass der Gegner Hauptmieter dieser Spielstätte ist, ist doch in dem Fall unerheblich. Hausrecht hat an dem Tag der SV Morlautern. Wenn man es ganz pingelig korrekt aufziehen würde, muss Rot eben in den Gästeblock in der Ostkurve.

    Das wäre arg an den Haaren herbeigezogen, würde der DFB das als Tausch des Heimrechts ansehen und ein stadtinternes Duell irgendwo außerhalb stattfinden lassen (Pirmasens, Homburg, Worms,...)
    FCK in Mannheim wäre schon alles andere als problemlos, dann noch ein lauterninternes Duell beim Waldhof? Vergiss es!

    Aber wo wir schon bei Mannheim sind. Stellen wir uns ein Pokalduell VfR gegen Waldhof vor. Beide Heimstätten liegen direkt nebeneinander (an der engsten Stelle vielleicht 30 Meter zwischen Gegengerade RNS und Westtribüne CBS). Dürfte der VfR also auch hier nicht in das größere Carl-Benz-Stadion umziehen, das zudem prinzipiell auch für den VfR gebaut wurde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2017
    rom2409 gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob stadtintern oder nicht, müsste für den DFB völlig unerheblich sein.

    Mag sein, dass es ginge, falls Morlautern den Betzenberg schon vor der Auslosung als Heimstadion für den DFB-Pokal meldet. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Landespokal-Überblick: Die Klubs am Finaltag

     
    rhoeckel gefällt das.