1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Konkurrenz bei TV-Rechten kann Vorteile haben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @rince279 und @krusewitz
    erstens wird das nie kommen weil eben Zentralvermarktung durch die DFL und alle 36 Vereine haben dem zugestimmt.
    Und zweitens: okay billiger.
    Aber wenn man jetzt rechnet das ein Komplettabo mit Sky und DAZN so zwischen €50-70 pro Monat angesiedelt ist kann man damit rechnen das ein Vereinsabo auch zwischen €25,- (für 2. Bundesliga Vereine) und €30,- pro Monat liegt.
    Und dann kommen wieder die die schreien: "ja seid ihr den wahnsinnig, bei vier Spielen im Monat bin ich bei zwei im Stadion und für die zwei Auswärtsmatch muss ich soviel bezahlen" (das ist der günstigste Fall, kann ja auch sein 2xHeim und 3xAuswärts oder umgekehrt).


    Vermarktung im VereinsTV nach dem Spiel schön und gut (muss man sich nur einigen wieviel Stunden dürfen zwischen Live-Ende und VereinsTV Beginn vergehen müssen) aber der Rest den ihr euch da ausdenkt wird so nicht kommen.
    Und ja, dann muss man zwangsweise den Verein den man nicht mag (bei manchen ist es sogar Mehrzahl bei den Vereinen) mitzahlen.
    Aber z.B. Gewerkschaftsmitglieder müssen auch Gewerkschaftsgelder bezahlen die dann eventuell für einen Kollegen oder Kollegin benutzt werden mit den man absolut nicht kann.
    Genauso Krankengeld, Arbeitslosengeld und/oder Arbeitslosengeld II etc. etc.
    Auch deine Autoversicherungsbeiträge werden eventuell für andere Schadensfälle benutzt wo du die Person nicht mal riechen kannst.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein reines Zweitliga-Paket wäre ja schon ein Anfang.
    Als wir noch Drittligist waren, konnte ich den gleichen FCK für deutlich weniger Geld sehen. Dazu gab es dann noch weitere Sportarten; Eishockey und Basketball dazu.
    Jetzt muss ich für den gleichen Verein tiefer in die Tasche greifen und hab - neben vier Saisonspielen weniger - nicht mal Basketball und Eishockey dabei, sondern eine teure Liga, die ich gar nicht sehen will.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, aber fangt dann nicht wieder zum Raunzen an wenn die DFL so ein Zweitligapaket dann auch an zwei oder mehr Medienpartner verkauft.

    Denn dieses Zweitligapaket könnte man auch schön teilen in:
    Paket Freitag: 3 Spiele (2x18:30 Uhr plus Konferenz und 20:30 Uhr)
    Paket Samstag: Einzelspiele
    Paket Samstag: Konferenz
    Paket Topspiel 20:30 Uhr Pay
    Paket Topspiel 20:30 Uhr Free
    Paket Sonntag: Einzelspiele
    Paket Sonntag: Konferenz
    Gewürzt mit einer NSBR

    Und wenn man mehr erlösen will braucht man zwei oder mehrer Medienpartner
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.149
    Punkte für Erfolge:
    213
    Egal wie man das alles aufsplitten und gestalten würde, man wird die Bundesliga nicht mehr "billiger" bekommen.

    Ein Follow your Team Abo wird im Endeffekt vielleicht n Zehner im Monat weniger kosten, damit man dem Fan direkt klarmacht, dass man dann ja direkt das ganze Ding buchen kann und mehr davon hat.

    Bundesliga für ne schmale Mark gibt es nicht mehr, solange die Blase nicht irgendwann platzt :) ... und diese scheint ja sehr resistent zu sein, wenn sogar eine Pandemie mit leeren Stadien nichts an der Entwicklung geändert hat

    Es gibt ja die "günstigen" Alternativen in Form von Livestreams im Radio und den Highlights im FreeTV.
    Ist zwar nicht für alle schön, aber die Möglichkeiten sind gegeben.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  5. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    243
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das hat nichts damit zu tun, welche Vereine ich nicht riechen kann. Wenn es danach ginge, würde ich fordern, dass Bayern München keinen Cent mehr an TV-Geldern bekommt. Fordere ich aber nicht, da mir bewusst ist, dass Bayern München mit Abstand die meisten Zuschauer vor die TV-Geräte zieht und entsprechend zahlende Abonnenten generiert. Sie generieren die meisten Einnahmen aus dem TV-Geschäft, also ist es nur fair, wenn sie auch den größten Anteil aus dem TV-Topf bekommen. Unfair hingegen finde ich es, dass Vereine, die kaum Zuschauer ziehen und so gut wie nichts zum verkaufen von Abos beitragen, dennoch mehr Geld ausgezahlt bekommen, als Vereine, die das in einem sehr großem Ausmaß tun.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.149
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kannst du in beide Richtungen argumentieren ... warum sollten Schalke und der HSV mehr Geld aus dem Topf bekommen, wenn Heidenheim die deutlich professionellere Arbeit macht ... nur, weil die Leute bei den anderen beiden lauter zu hören sind im Stadion?

    Versteh mich nicht falsch, ich bin Schalke Fan.. aber warum sollte sich der Verein Anmaßen mehr Geld zu bekommen als Vereine, die professioneller und schlauer Arbeiten, anstatt das Geld zu verbrennen
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als Variante fürs TV könnte noch eingeführt werden Übertragungen mit Werbelaufband und absolut ohne Werbung. Ohne Werbung dann Abo + 15 €
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.149
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Bring die nicht auf Ideen, hömma

    Es gab mal eine Phase im serbischen TV, da wurden Rechte mit exzessiver Werbung finanziert. Das lief dann so ab, dass wenn der Ball schon Richtung aus zu einer Ecke oder Abstoß gekullert ist, dass fix ein Werbespot im Vollbild- und Ton gezeigt wurde :D ... und so ging das fast das ganze Spiel. Je wichtiger das Spiel, desto mehr gab es davon.

    Danach wurden mal die Tore direkt beim erzielen von einem Sponsor präsentiert im Split-Screen wie RTL es damals mit der Formel1 gemacht hat. Der Spot lief kurz und oben im Eck sah man alle tonlos jubeln :D :D :D

    Das ist nun alles nicht mehr so, aber das war mit die schlimmste Zeit überhaupt.
     
  9. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    243
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, weil mehr Leute wegen Schalke und dem HSV überhaupt ein Abo abschließen als wegen Heidenheim. Würde die Liga nur aus Heiden- und Hoffenheims bestehen, wären die TV-Einnahmen für alle wesentlich geringer, da niemand mehr ein Abo abschließen würde.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.149
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die erste Liga besteht doch schon fast nur noch aus Heiden- und Hoffenheim :) ... trotzdem ist die Konferenz mit all diesen Teams mit das meistgesehene Stück Bundesliga jede Woche neben dem Topspiel um 18:30 und die Leute kämpfen mit Mistgabeln um das fortbestehen ihrer Bundesliga Abos

    Du hast ja auch noch eines, obwohl du das nicht alles zahlen möchtest. Wieso sollte die DFL daran was ändern, solange du doch noch an Bord bleibst ?
     
    Realo Flyer gefällt das.