1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Konkurrenz bei TV-Rechten kann Vorteile haben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2023.

  1. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.001
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Dein Opa brauchte aber auch kein holländisch zu können um den Kaffee und Tank zu kaufen. Für Kaffee und ein paar andere Sachen fahre ich auch einmal im Monat nach Holland.
    Aber bei einem ausländischen TV Sender Fußball zu gucken ist schon schwer wenn man nicht vollends der fremden Sprache mächtig ist. Gut, es gibt die Möglichkeit dann über Sportschau.de den Ton zum TV Bild zu hören oder über Vereinsradios. Aber schön ist das nicht.
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    In UK zeigt übrigens Sky die Fr SO Buli Spiele live, die in D nur bei Dazn laufen
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fußballsprache lernt man schnell (und kann ein guter Einstieg sein)
     
    HD=haltDurch und SteelerPhin gefällt das.
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.288
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    was wäre der billigste Preis für so ein Paket, weißt du das?
     
  5. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aktuell Sportpaket 20 Pfund (23 Euro) laut Sky Seite bei 18 Monaten Laufzeit. Allerdings muss man anscheinend das Standard Entertainment Paket (inkl.Netflix) grundsätzlich zubuchen ( 26 Pfund) . Dann ist man locker bei 53 Euro/Monat.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Hätte jetzt ca 50€ geschätzt. Enthält dann auch Tnt Sports mit vielen Live Spielen europ.Wettbewerbe
     
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.288
    Zustimmungen:
    1.896
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann man auch DAZN buchen und hat die CL dabei

    Danke
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Wobei aber Sky Uk auf Tnt auch die Rtl+ Spiele zeigt
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.987
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jeder einzelne Anbieter müsste dann eine Infrastruktur aufbauen und versuchen das zu refinanzieren? Und Sky und DAZN könnten die Preise senken? Ja nee is klar.....
     
    Berliner und ralphausnrw gefällt das.
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Wenn die Erträge der DFL unverändert blieben, müsste es doch umso teurer für den Nutzer werden, wenn sich mehr Anbieter einfinden. Weil wie @stargazer01 richtig schreibt, jeder Sender eine entsprechende Infrastruktur aufbauen müsste.
    Die Preise für den Endverbraucher könnten nur heruntergehen, wenn entweder
    a) die Rechtepreise sinken würden
    oder
    b) die Anzahl der Abos steugen würde.

    b) würde ich mal ausschließen, a) hängt von den Verbrauchern bzw. Abonnenten ab...
     
    stargazer01 gefällt das.