1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: Gute Kommentatoren - schlechte Kommentatoren

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Atletico, 17. Dezember 2003.

  1. Lucimar dos Santos

    Lucimar dos Santos Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Fritz von Thurn und Taxis: Schlichtweg unerträglich. Ein Dummschwätzer übelster Prägung, Hintergrundwissen oder gar analytische Fähigkeiten nicht mal in Ansätzen vorhanden.
    Als Fußball-Kommentator gänzlich ungeeignet, logische Konsequenz: Premiere Chefreporter.
    Tom Bartels: Überdurchschnittlicher Kommentator, "angenehme" Stimme, nicht nur als Kommentator bei Skispringen geeignet.
    Immer wieder gern gesehen bei Spielen mit Beteiligung von Bayer Leverkusen.
    Hansi Küpper: Ordentlich bis durchschnittlich.
    Jörg Dahlmann: Der Schlimmste überhaupt!
    Kaum zu ertragen, Phrasen und Belanglosigkeiten en Masse, Ahnung vom Sport nicht vorhanden, Meister aller Plattitüden. Wenn Dahlmann kommentiert, dankt man dem lieben Gott, dass die Option "Stadion-Sound" gegeben ist.
    Gottlob kommentiert Dahlmann meinen Eindrücken nach zumeist Spiele in der Konferenz-Schaltung.
    Eine doppelte Heimsuchung also für derlei Fußball-Konsumenten.
    Tom Bayer: Phrasendrescher. Unterdurchschnittlich.
    Patrick Wasserziehr: 0815. Will niemandem wehtun. Als Kommentator letztlich geeigneter denn als Moderator. Beim zweiteren teilweise mit einer kaum nachvollziehbaren Gestik.
    Michael Leopold: Unerträgliche Stimme, dümmlicher Satzbau, schlechte Kommentare und Analysen.
    Konferenz-Kommentator.
    Oliver Forster: Ganz schlimm! Gibt es noch andere Menschen, die derart unbeholfen reden und es trotzdem zu einem Job im medialen Bereich gebracht haben? Kaum ein Satz ohne Ähm oder andere komische Wortbaustücke. Redet ohne Pause Müll, null Ahnung, früher bei FFH, weitere Erklärungen nicht vonnöten.
    Michael Born: Guter Kommentator mit Ahnung.
    Wolf Fuss: Der beste bei Premiere. Immer aufs neue erfreulich, wenn Spiele aus England von ihm kommentiert werden. Emotional, vermittelt Hintergrund"wissen", analysiert, "angenehme" wenn auch gewöhnungsbedürftige Stimme.
    Leider muss Wolf Fuss bei den samstäglichen Bundesliga-Übertragungen dennoch meist als Konferenz-Kommentator fungieren, sinnloser "Ressourcen"-Verbrauch.
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gestern und vorgestern wurde im DSF bekanntlich der englische FA-Cup übertragen und Uwe Morawe war bei beiden Spielen Kommentator. Ein absoluter Genuss da zuzuhören: Kompetent, witzig, hintergründig und mit messerscharfen Analysen. Das ist ohne Zweifel der zur Zeit beste Fußballkommentator im deutschen Fernsehen. Wirklich zu schade, dass man beim DSF nicht die spanische Liga zeigen kann. War früher immer eins - Morawe und die spanische Liga.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.462
    Zustimmungen:
    30.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen Thiele guck ich Skispringen ausschließlich bei Eurosport, selbst wenn die Veranstaltung erst 2-3 Stunden später als Aufzeichnung läuft. Absolutes Highlight war seine Zeit mit Ernst Vettori als Co als sie die Springer "auf Weite gebrüllt" winken haben. Pohl ist da etwas abgefallen,aber immer noch ganz o.k., Sigmund leider eine völlige Schlaftablette. Wer noch bei Eurosport fehlt ist Sigi Heinrich. Der kommentiert überwiegend alpinen Wintersport und zusammen mit Thiele Leichtathletik. Finde den ebenfalls sehr gut. Auch bei den Diziplinen bevorzuge ich immer Eurosport, zumal dort oft auch recht kompetente und anhörbare Co's (z.B. Urs Lehmann oder Günter Mader bei den alpinen Ski Herren) mit dabei sind und gewisse "Schwächen" der Kommentatoren ausbügeln können oder ihr Insiderwissen zu Technik oder Material etc. mit einbringen.

    Wirklich überzeugen tut mich bei Premiere Fussball keiner der Kommentatoren. Einer der aber meiner Ansicht nach zu den Schlechtesten gehört ist Jörg Dahlmann. Zu Zeiten bei SAT1 bereits in den 5 Minuten Zusammenfassungen unerträglich ist er in 90min nur noch zum ab-oder umschalten auf Stadionton. Zum Glück hat er seit seiner Zeit bei Premiere noch kein Hertha Spiel kommentiert. Ich hoffe das bleibt so.

    Mal ne grundsätzliche Frage...wie werden die Kommentatoren bei Premiere Fussball an den Spieltagen jeweils auf die Partien gesetzt ? Kann sich einer wie Reif eine aussuchen (die Bayern winken ) und der Rest wird gelost oder wie ?

    <small>[ 06. Januar 2004, 08:28: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    Hi

    Hmm, gute Frage, nächste Frage. winken
    Reif ist für mich noch immer eine gute Wahl, wenn es um Spitzenspiele geht.
    Ärgerlich ist nur, daß einige aus der zweiten Garde zu wenig zum Zuge kommen.
    Ich denke da an W.C. Fuss, T. Bayer und andere, die meist in den Konferenzen 'verheizt' werden.

    Gruß scirocco
     
  5. Marcel Reif-Der beste. Der sagt auch mal wenn eine Mannschaft schlecht Spielt
    Jörg Dahlmann-Auch Gut und witzig.
    Sonst eigentlich gibt es für mich nur gute Moderatoren außer wenige Ausnahmen bei Premiere. Da gibts ein paar Kommentatoren die total langweilig sind!
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.240
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    marcel reif ist sicher der king bei den premiere kommentatoren, da führt wohl kein weg vorbei.

    meine persönliche "nervensäge" ist michael born, er mag zwar ahnung haben, aber die art wie er sich bei jeder torszene und vermeintlichen chance reinsteigert geht mir sowas auf den keks, dass ich in aller regel auf den originalkommentar umschalte, dieses ins unendliche in die länge ziehen des namens d. spielers welche vielleicht grad eine chance bekommen wird oder hat ist einfach ätzend, dazu wird er dabei immer lauter, nein das brauch ich nicht.

    ciao ciao

    <small>[ 22. Februar 2004, 16:40: Beitrag editiert von: xyladecor ]</small>
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.508
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  8. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    hier meine Bewertung:

    Premiere:
    Reif 2
    Dahlmann 5+
    Leopold 2
    W. Fuss 2
    C. Fuss 2
    Hindelang 2-
    Wagner 2
    Wasserziehr 2
    Nickles 2
    Groß 3
    Götz 3+
    Dittmann 2-
    Born 1-
    Siems 4+

    Sat1

    Hansch 6
    Wontorra 3

    ARD

    Beckmann 3
    Rubenbauer 5

    :cool:
     
  9. Doc Brown

    Doc Brown Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball: Gute Kommentatoren - schlechte Kommentatoren

    Hier mal meine Bewertung:
    Marcel Reif:
    Teilweise arrogant, wenn Spiele mal lanweiliger sind, merkt man sofort, dass er genervt ist. Besonders dann fängt er an arrogant zu werden. Note: 3
    Fritz von Thurn und Taxis:
    als Moderator eigentlich einer der schlechtesten, als Kommentator gerade noch so im Schnitt. Note: 3-
    Pattrick Wasserziehr:
    Als Moderator gut (2) als Kommentator schwach (4).
    Kai Dittmann:
    Seit Dahlmann weg ist, für mich der schlechteste Kommentator bei Premiere, brüllt oft rum. Als Kuranyi in Lautern 3 Tore machte brüllte er beim letzten Tor: "Kuranyi in Kaiserslautern!" Baabsichtigt, oder wollte er "Tor in Kaiserslautern" rufen? Erst denken, dann reden! Note: 4-
    Martin Groß:
    Fast noch nie gehört, durchschnitt (3-).
    Marc Hindelang:
    Wenn man ihn hört nur in der Konferenz, eher schwach. (4+)
    Marcus Lindemann:
    Stark, auch wenn er manchmal sehr als "Überlehrer" wirkt, al einer der alles weiß. Tortzdem einer der besten in Sachen Analyse (2+)
    Wolff Fuss:
    Auch stark, leider viel zu oft in der Konferenz. Konzentriert sich voll aufs Spiel, erzählt daher keinen Mist ala gestern hat Olli Kahn in der Disco... (1-)
    Tom Bartels:
    Ebenfalls gut in der Analyse, bringt auch keine unnötigen Geschichten. Sollte sich aber mal das rumgebrülle bei jeder x-beliebigen Torszene abgewöhnen (2)

    Zum Abschluss noch mal kurz zu den Moderatoren:
    Mein Vorschlag:
    Bitte Premiere tauscht Sebastian Hellmann mit Jan Henkel. Henkel ist zwar etwas hölzern aber um längen besser als Hellmann. Hellmann ließt fast alles von seinen Moderatorenkarten ab, bringt ständig irgentetwas durcheinander, sagt falsche Spielergebnisse und stellt dämliche Fragen ("Freuen sie sich über den Sieg?" oder "Was heben sie mit dem XY gemacht, dass er heute 3 Tore schießt?")
    Meiner Meinung nach ist dieser Mann eine Fehlbesetzung, besonders wenn man ein Jan Henkel in der Hinerhand hat. Henkel ist klasse in der Analyse, stellt nie dämliche Fragen, sondern nur Fragen die einen auch interesieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2004
  10. julienfrt

    julienfrt Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball: Gute Kommentatoren - schlechte Kommentatoren

    ihr habt die kommentatoren von live ran auf sat. 1 ch vergessen ;)